"We are back" « oc.at

Asus A7V Problem

ZET 05.03.2001 - 02:44 1444 11
Posts

ZET

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 22
mein A7V läuft mit infeneon 133mhz ram auf 100mhz speichertakt ganz normal. udma100 hdd am promise, asus V7700 graka 700athlon.
wenn ich den speichertakt auf 133mhz stell beginnen die zicken! half-life sagt zb your hl executable has beeen modified... wenn ich neustart und wieder auf 100mhz stell gehts wieder. ein anderes mal läuft auch hl mit 133mhz, dann stürzt mal der ie ständig ab etc. alles nur bei 133mhz weiß einer woran das liegen könnte??

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
schlechtes RAM oder zu hohes Timing bei 133Mhz - auch wenns ein Infinion ist.

Meine Meinung ....

Volker

ZET

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 22
mmh das ram läuft auf 333 also zu hohes timing kanns nich sein!
was macht das A7V genau wenn ich den speichertakt auf 133mhz hochsetz? gilt das dann auch für den pci takt höher und höherer teiler?

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
nein
bei 100mhz nimmts divisor 3
100/3 33mhz pci,ide
bei 133mhz nimmts 4
133/4 33mhz pci ide
also da kanns nix sein

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
er redet vom speichertakt - ned FSB.

beim raufsetzen des speichertakts auf 133MHz erhöht sich nur dieser.

@ZET:

BIOS Update?

kann ja ev. auch Inkompatibilität sein.

Stell mal testeshalber noch die VIO um, auf 3.3V oder "TEST".

[ 07 March 2001: Message edited by: cos ]

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Zitat
Originally posted by ZET:
was bringt mich das? ;)

*rofl* :D :D hehe du bist nicht nur eine "schlechte" Kopie von mir, du kannst auch keine Grammatik ;)

na scherzal... ich würd auch mal ein bios-update vorschlagen.. und an sonsten probier mal einen anderen Speicher.. borg da von irgendwem einen aus... ich hab meine NoName speicher auch auf 133 3-3-3 rennen, also wenn die Infineon das nicht packen, dann bin ich sehr enttäuscht...

greetz,
The one and only Mr. Zet

PS: mah jetzt bin ich nimmer der einzige *grml* ;)

[ 07 March 2001: Message edited by: Mr. Zet ]

ZET

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 22
...was bringt mich das mit ;) dahinter war auch eher spaßig gemeint aber egal....

ZET

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 22
vio auf 3,3?? also die vio spannung muß ich umjumpern oder? und da hab ich drei mögliche einstellungen 3,35, 3,56<--das is im moment, und 3,69. und soll ich das auf 3,35 stellen?? was bringt mich das? ;)
bios is das ganz neue 1007er drauf das is auch sonst sehr stabil.

Max D

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 46
was brings den überhaupt...

der AMD läuft doch nur mit FSB100 vom Prozessor weg, oder????

Deus ex machina

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: Alb-Donau-Kreis
Posts: 99
Also irgendwas scheint da beim a7v nicht ganz zu stimmen. wenn i bei meim den speicher auf 133 mhz stell bootets nicht mehr. ich komm nicht mal mehr ins bios. da ich nicht weiß wie man des bios reseten kann bleibt mir nur die batterie auszubauen und zu warten. am speicher liegts definitiv nicht. mit infineonriegeln hab ich des gleiche prob. bios version ist 1005d.

ZET

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: wien
Posts: 22
der thundi läuft mit 100Mhz, den speichertakt kann man aber entweder auf 100Mhz oder 133Mhz laufen lassen.
bei mir is das tolle das bei 133Mhz irgendwann hl mit auersoundloop oder auch manchmal ohne einfriert und nix hilft ausser reset drücken :(
und das bei win98 bei 2000 is es ja bekannt und gibt bugfix...
@deusexmachina
bei dir sollte ersmal ein bios update helfen das neue 1007er is ziemlich stabil, in windoof hab ich damit keine probleme die ganze 5er reihe is buggy.

Deus ex machina

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: Alb-Donau-Kreis
Posts: 99
Das Prob hatte ich auch mit allen vorigen Biosversionen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz