"We are back" « oc.at

ASRock 939Dual-SATA2 -> wer hat´s ?

M4D M4X 13.08.2005 - 21:10 23052 104 Thread rating
Posts

surfacing

Big d00d
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 148
mein englisch is net so gut, aber wenn ich mir die benchmarks da anguck würd mich das brettle und der umstieg auf ein a64 sys schon sehr jucken, so richtig was negatives über dieses board hat ja noch keiner geschrieben ;-) nur die aufrüstmöglichkeit für m2 is etwas augenauswischerei - ich denke mal, wenn ich mal geld in eine m2 cpu investieren will, und mir nen mörder performancezuwachs erwarte - sollt ich ma auch ein neues brettl kaufen ;-) - ansonsten komm ich mit ner 939er cpu günstiger!

wenn mein athlon xp nicht so schnell wär würd ichs mir kaufen ;-) - ev in ein paar monaten...

surfacing

Big d00d
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 148
hätte da noch eine frage an jemanden der dieses brettl hat: wie verält sich das board mit 3x512er riegeln von unterschiedlichen herstellern?

ich hab nämlich auf meinem nforce2 board im mom 2x512mb von kingmax drauf und 1x512 corsair value select - wär das ein prob für dieses brett? kann ich da überhaupt dualchannel nutzen, oder brauch ich noch einen 4. chip bzw läuft überhaupt mit unterschiedlichen chips? fragen über fragen, würd mich über eine antwort freuen ;-)

lg

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
also ich hatte damit keine probleme hat 3 verschiedene riegel drin! dualchannel lief bei mir damit aber ned!

surfacing

Big d00d
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 148
und merkt man das performancemäßig?? oder ist das wie bei den nf2 brettln zu vernachlässigen? ich glaub ja dass bei den neuen brettln das dual channel wirklich doppelt so schnell is wie single channel... wie schauts denn mit der kompatibiltät aus? wärs gut, einfach ein 4. modul zu kaufen, oder muss ich da wieder aufpassen, ob die module single oder dual sided sind... hab glaub ich dualsided...

mich würd ev. interessieren, wiviel dein speicherlesedurchsatz aussieht mit everest gemessen - bei meinem nf2 sinds 3000mb/s und bei nem nf3 ultra solltens theoretisch um die 6000 mb/s sein - falls das überhaupt aussagekräftig is - ich weiß das ja leider nicht ;-)
lg
Bearbeitet von surfacing am 14.11.2005, 12:32

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
jetzt kann ich weniog dazu sagen hab jetzt 2 gig speicher! so hat es im dualchannel vielcht 5-10% aller höhstens an performence gewonnen!

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Eine deutsche Dual SATA 2 Mod. FAQ ist gerade am entstehen :

http://www.forum-3dcenter.org/vbull...ad.php?t=268701

Nostalgia.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3989
Ich hab dieses board in meinem zweiten sys laufen, muss sagen bin recht begeistert davon.
Was für mich ausschlaggebend war war das es AGP und PCI-e hat, und ich unbedingt meine Hercules R9800 Pro weiterverwenden wollte.

läuft mit einem A64 3200+ @ 2350mhz, Corsair Value-select KLit 512MB @ 1:1, macht gute 35sec SuperPi 1M.

das einzige was ich etwas schade find ist das es keine gscheiden tools dafür gibt, keine temp auslese für windows, sagma mal sehr wenige treiber-updates. ansonsten von der quali und der performance sehr begeistert.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Roman
das einzige was ich etwas schade find ist das es keine gscheiden tools dafür gibt, keine temp auslese für windows, sagma mal sehr wenige treiber-updates.

schon probiert?
http://www.overclockers.at/showthre...;highlight=tool

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
Zitat von Roman
das einzige was ich etwas schade find ist das es keine gscheiden tools dafür gibt, keine temp auslese für windows, sagma mal sehr wenige treiber-updates. ansonsten von der quali und der performance sehr begeistert.
Was für Treiber Updates brauchst du denn?
Lieber nur ein Treiber der funktioniert, als 10 Treiber und jeder hat einen anderen Bug drinnen. :rolleyes:
Realtek bringt eh alle Monate einen neuen Treiber für den Soundchip raus und für den JMicron Chip gibts auch regelmäßige Updates auf der ASRock Seite. Leider ist für den JMicron kein Linux Treiber in Sicht, was aber viele eher weniger stören wird, weil sie eh nur Windows verwenden.

Die Temperaturanzeige funktioniert mit Speedfan einwandfrei und auch die Spannungen passen.

Yankee

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: 1200 Wien
Posts: 149
nVidia hat Uli geschluckt...
is wieder mal was innovatives am markt, dann wirds aufgekauft!

http://www.nvidia.com/object/IO_28250.html

...und eingemottet.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Yankee
nVidia hat Uli geschluckt...
is wieder mal was innovatives am markt, dann wirds aufgekauft!

http://www.nvidia.com/object/IO_28250.html

...und eingemottet.
Du kommst fast 3 Wochen zu spät:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=154550

Yankee

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: 1200 Wien
Posts: 149
sorry. hab net gesearched!

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 659
Geht auf dem board auch ein AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 boxed, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache gescheid da ich mich, nur ungern von meiner GK trennen will da sie für wow ausreicht.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Jepp, läuft bei mir auf 2,4Ghz. Bios 0.4XX und Voltmod.

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 659
sehr gut nun noch die fragen lohnt es sich auf das board umzusteigen oder sollte ich mehr ausgeben oder gleich ne pce gk kaufen ?

Will nicht oc dafür hab ich nene anderen rechner ^^ will damit nur wow spielen mit meiner 9800pro und abundan i-surfen mehr nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz