asrock a88m-g/3.1
Poor Bastard 08.06.2016 - 11:58 25305 82
Poor Bastard
Little Overclocker
|
Und wie schaut es aus mit Steckern?  Ich hatte bis jetzt nur Systeme mit Grafikkarten die vom PCIe mit Stom versorgt wurden. Muss ich bei Netzteilen auf irgendwas besonders achten? Das sie nen 6 poligen und nen 8 poligen Stecker für die Grafikkarten mitbringen?
|
InfiX
she/her
|
das tun alle aktuellen netzteile
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
Und welches billige, gute (guter Airflow) und leise Gehäuse könnt ihr mir empfehlen?
Ich plane derzeit mir ein Be Quiet Silent Base 800 zu kaufen.
|
lalaker
TBS forever
|
Du redest von Billig und willst das BQ 800 kaufen  Hier würde ich doch eher zum Fractal Design R5 oder ohne optisches LW zum Define S raten. Phanteks P400S gefällt mir auch sehr gut, große CPU-Kühler mit 14 cm Lüftern gehen sich dort aber nicht aus.
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
Naja so weit auseinander liegen die ja nicht. BQ kostet ja nur 115 euro ca. wäre das technisch besser? oder hat das fractal design irgendwelchen technischen finessen die es besser machen? ich will ja nicht übertakten oder so aber ich will schon ordentliche kühlleistung haben
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
kühler wäre btw der noctua NH-U12S
|
lalaker
TBS forever
|
Bearbeitet von lalaker am 08.06.2016, 19:32
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
Ich denke mir halt das ein big tower besseren airflow hat.
Auch scheint der be quiet bessere lüfter zu haben. auch hat er 2 frontlüfter. und kühlung scheint im amd segment insgesammt recht wichtig zu sein.
|
lalaker
TBS forever
|
Bei deiner CPU so was von unwichtig, und Lüfter kann man einfach nachkaufen, wichtiger ist die Möglichkeit, Lüfter in der gewünschten Größe einbauen zu können.
Praktisch braucht man heutzutage gute Kühlung im Gehäuse hauptsächlich für die Graka.
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
CPU ja, aber bei den AMD Boards hört man ja so einiges. Besonders das sie bei schlechter Kühlleistung des Gehäuses schnell eingehen sollen. Deshalb will ich ein Gehäuse mit gutem Airflow. Bei e-tech kostet der fractal design r5 105 euro. der bq sb 800 129 euro. also sooo viel unterschied ist da nicht
|
lalaker
TBS forever
|
20% sind für dich nicht viel? Also wenn du 20% weniger verdienen würdest, wäre das für dich kaum ein Unterschied und nicht weiter tragisch?
Imho ist das BQ 800 für die gebotenen Features überteuert.
Wer eine AMD-CPU übertakten will, sollte auf eine gute Kühlung des Mobos achten, das Gehäuse ist das schon zweitrangig.
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
Ich hab da so einiges über Phasen und AMD Motherboards gehört....wo dann zu guten Gehäusen geraten wird. Ich verdiene nicht 20% weniger und in dem Fall gebe ich halt gerne etwas mehr aus damit mein Board länger lebt
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du den Preisunterschied vom Gehäuse auf deine gesamte HW umlegst, hättest locker eine schnellere Intel Kombi kaufen können.
Da du sowieso nicht übertaktest spielt zumindest im Moment das Gehäuse keine große Rolle. Nicht umsonst sind die Modelle von FD so beliebt. Im Detail sind sie kaum zu schlagen.
Du wirst hier im Forum wohl einen finden, der das BQ 800 dem R5 vorziehen würde.
|
Poor Bastard
Little Overclocker
|
http://www.pcgameshardware.de/Gehae...5-Test-1143394/review: Nach einer Stunde CPU- und GPU-Volllast mit dem beide Komponenten fordernden Crysis 3 erreicht der Prozessor eine Kerntemperatur von 85 Grad Celsius (CPU-Northbridge: 68 Grad Celsius; Spannungswandler im Mittel: 60 Grad Celsius). Beim Grafikchip messen wir eine maximale Temperatur von 89 Grad Celsius. Das sind zwar keine besonders niedrigen Werte. An die kritische Hitzegrenze stößt die Spieler-Hardware im Inneren aber trotzdem nicht. Eine Bestückung mit weiteren Lüftern, vor allem einen zweiten 140-mm-Lüfter an der Front, würde die Temperaturen sicher noch etwas nach unten drücken. Dafür bleibt die Festplatte mit 34 Grad Celsius kühl. ---------------------------> ich möchte das mein board und die spannungswandler kühl bleiben, darauf muss man bei amd boards achten, deshalb be quiet mit 2 frontlüftern.
|
lalaker
TBS forever
|
Hast du den U12S montiert?
Achso, die haben den Test mit absoluter Heizer-HW gemacht, um den schlimmsten Fall zu testen.
Diese HW würde im Base 800 kaum bessere Temps haben, zumindest nicht mit gleicher Lautstärke. Nur wird sich heutzutage niemand mehr solche HW kaufen, weil die Teile deutlich effizienter sind.
|