Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hallo... seit einiger Zeit hab ich jetzt ein Abit NF7-S ein meinem Case werkeln, dazu eine neue Samsung 120 GB HD sowie einen 512er Corsair Ram. Optisch unterstützt von einer Radeon 9700pro, powered by Noiseblocker CWT 550W. Mit im System 1 Brenner und ein DVD Rom. CPU ist Wakü der rest mit Luft. Folgende Probleme: Angefangen hats mit diversen Setting experimenten wo ab und zu das Bios a bissi gesponnen hat, nach Cmos clear war aber immer alles wieder ok. So, dann hab ich XP installiert und zwar wie folgt - Boot von XP CD dann erstmal die HD im XP Installmenü in 4 NTFS Partitionen unterteilt und danach auf die 1. XP gespielt, alles kein Problem, reibungslos abgelaufen. Dann XP SP1 drauf, auch kein Problem. Netzwerk und alles eingerichtet, auch alles ohne Probleme. So heute wollt ich dann endlich ordentliche Treiber installen, hab mir die neuesten nForce 2 Treiber gesaugt und auch die neuesten Catalyst für meine Radeon. So hab als erstes mal die nForce Treiber raufgespielt, ging alles relativ gut, nach reboot hab ich dann die Grak hinzugefügt... war auch noch ok. Dann schau ich mal in den Gerätemanager und was seh ich: Diverse Geräte im Gerätemanager sind nicht korrekt installiert und haben so a nettes ! dabei... Systemplatinenresourcen usw... Das kann nicht normal sein denk ich mir und versuch einfach nochmal alles Treiber zu installieren, wieder das gleiche... ab und zu sind dann noch USB Treiber weg und auch der Audiotreiber geht manchmal nicht... sehr suspekt das ganze oder? Ok denk mir is hald a bissi a umständlicher Treiber und versuchs weiter und plötzlich beim Booten kommt diese Festplatten überprüfung vom XP auf meiner E Partition... warum??? Versteh ich nicht... einfach so. Naja einige Versuche später gehts jetzt wieder und so siehts momentan im Gerätemanager aus: Also ich bin jetzt langsam total frustriert und genervt... seit 1 Woche bastle ich jetzt an meinem PC und es will nicht so recht, kann mir vielleicht irgendwer nen Tip geben??? Plz help me... MfG Nighty
|
kepten
Addicted
|
ich hab auch einige probleme gehabt nachdem ich meine neue graphics card eingebaut hab...mit folgender prozedur hat aber dann alles funktioniert:
winXP clean install SP1 install im device manager update driver bei entsprechenden devices - right click und update driver von der ABIT CD (bei install der unified nforce driver von CD oder nvidias site hab ich jedesmal probleme bekommen) graphics card driver install
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Kann mir das ganze nicht erklären... aber wenn du damit sagen willst dass sich meine Radeon mit dem nForce Brettl beisst hast du insofern recht als ich feststellen musste dass gewisse "Probleme" erst nach der Install der ATI Treiber aufgetreten sind...
Tja, ich hatte gestern dann noch die gloreiche Idee ein neues Bios rauf zu kanllen, maybe is ja das Bios auch a bissi naja... Aber natürlich hat das auch nicht gefunkt... Anfangen tuts damit dass ich nicht in den MS Dos Modus booten kann weils den ja unter XP nicht gibt... hm. Hab also eine Startdisk mit Caldera Dos genommen (hat beim alten Brettl auch gefunkt)... tjo bios update gestartet und wenn das nach diversen Prompts das Award Flawsh utility aufgeht freezt der PC und der Monitor wird schwarz... kann mir das mal wer erklären??? Ok hab ich mir gedacht, mach ichs mit dem eingebauten Flash tool beim Post screen (alt+F2) geht auch soweit gut aber wenn er dann das Programm startet sagt er nur Source file not found (oder so) und bricht das gane ab... Lustig oder?
Leute helfts mir, ich brauch das System!!!
MfG
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
das rufzeichen beim dem mittleren "Hauptplatinenressourcen" hat jeder nforce2 besitzer!
MFG
-ICH-
|
Heuling
Bla bla bla
|
das rufzeichen beim dem mittleren "Hauptplatinenressourcen" hat jeder nforce2 besitzer!
MFG
-ICH- äh....nein..
nein_33025.jpg (downloaded 41x)
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
äh....nein.. ausnahmen gibts ja bekanntlich immer ![;)](/images/smilies/wink.gif) aber in vielen threads, wo ängstliche fragen was das zu bedeuten hat, steht immer dass das eh alle haben... MFG -ICH-
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Is vielleicht ein spezielles Feature der S Version ![:)](/images/smilies/smile.gif) Bei sovielen Features würds mich nicht wundern *g* Was sag Nvidia dazu? Gibts keinen hotfix? *grml* @Biosupdate kann mir da er helfen, das check ich voll nicht warum der einfriert wenn ich flashen will. (wenigstens friert er VOR dem Flash ein und nicht währenddessen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ) MfG
|
nik
OC Addicted
|
also ich hab auch keine rufzeichen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) @ flashen: ich weiß nicht, ws du da machst, aber bei mir hat das immer soper gefunzt: diskette formattieren, mit drflash startdiskette machen, bios drauf entpacken, dann booten, "runme" tippen (natürlich ohne anführungszeichen und dann enter
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
also ich hab auch ein rufzeichen ! ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=33026&thumb=150) ka warum, stört mich aber nicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) frage an die, die kein rufzeichen haben: welche nforce treiber habt ihr installiert? MFG -ICH-
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
2.03 von der nvdia homepage, win2k sp2
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Also ich nehm mal an dass dieses Rufzeichen nur bei den S versionen auftaucht, scheint wohl ein kleiner Bug im Treiber zu sein ich nehm an Nvidia oder Abit wird das fixen (maybe gehts auch mit Bios update)?! Wenn das die Funktion nicht beinträchtigt is mir eh egal aber ich dachte bzw. denke dass diverse Probleme daraus resultieren?! @Biosflash Also, folgendes, ich mach das so: Bios von abit gesaugt, auf eine Bootdisk mit Caldera DOS entpackt, ins Dos booten dann fürh ich ganz normal die runme.bat aus (wohl eh logisch) und dann startet das AWDFlash und eine Sekunde (ich seh nur kurz was blinken) schaltet der Monitor ab und der PC Friert ein wobei das Lamperl vom Floppy leutet. Nimmt keiner Tasten mehr an, nurnoch Power/Reset schalter geht (logisch, sonst wärs beängstigend ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) Gleiche Methode hab ich beim AT7 immer angewant und hat immer gefunkt. Auch das integrierte AWDFlash beim Postscreen ging immer! @Treieber, hab sowohl die Treiber von der Abit CD verwendet als auch die neuesten nVidia (allerdings nur die Englsichen, kanns daran liegen???) MfG
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
2.03 von der nvdia homepage, win2k sp2 hmm, vielleicht ist es ja ein winxp konflikt. weil ich auch die 2.03er hab, nur halt winxp. MFG -ICH-
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Also, folgendes, ich mach das so:
Bios von abit gesaugt, auf eine Bootdisk mit Caldera DOS entpackt, ins Dos booten dann fürh ich ganz normal die runme.bat aus (wohl eh logisch) und dann startet das AWDFlash und eine Sekunde (ich seh nur kurz was blinken) schaltet der Monitor ab und der PC Friert ein wobei das Lamperl vom Floppy leutet. Nimmt keiner Tasten mehr an, nurnoch Power/Reset schalter geht (logisch, sonst wärs beängstigend ) ich habs einfach so gemacht: Normale Diskette genommen nf7 2.0 bios runtergeladen entpackt alles auf disk kopiert disk eingelegt alt+f2 beim booten gedrückt abgewartet fertig MFG -ICH-
|
Heuling
Bla bla bla
|
die von da mobo cd, keine ahnung welche das sind...
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
2.03 von der nvdia homepage, win2k sp2 w2k sp4 edit: i hab auch kein Rufzeichn fragezeichn wie auch immer
Bearbeitet von semteX am 14.07.2003, 10:48
|