"We are back" « oc.at

8RDA+ Rev 1.1 // Kingston HyperX // Overclocking Problem // HELP !!!

joken9seven 22.07.2003 - 10:18 902 18
Posts

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Hallo,

ich hab ein EPOX 8RDA+ Rev. 1.1 / XP2100+ TBred B und verwende 2 x 256MB Kingston HyperX PC3000.

Ich komm jedoch nicht höher als ca. 182MHz FSB. Bei 185MHz, eigentlich genau der Spezifikation der Speicher, hab ich immer Abstürtze. Jetzt weiß ich nicht, woran es liegt. Ich hab das Board schon mit 200Mhz FSB laufen ghabt und den Speicher auf 83% und es funzt, also kanns mal nicht am Board liegen oder??? Außerdem ist die Rev. 1.1 mit dem neuen BIOS offiziell auch FSB200 tauglich.
Hab auch schon probiert, den Speicher mit 120% laufen zu lassen, aber sobald er über die 182-184 kommt, is vorbei. Auch bei 2,77V und Timings wie 8-3-3-3, was schon sehr sch**** ist.

Hatt irgend jemand mit dem Speicher bzw. dieser Kombination Erfahrungen!?

Kanns vielleicht auch am Netzteil liegen? Hab zwar eine TOPPower 420W aber alles is ja möglich. An Stromverbrauchern hab ich noch ne 9700Pro, DVD und CDRW Laufwerk, 60GB IBM GXP120 HD und das wars eigentlich schon. Eigentlich nicht so viel.

Bitte um Hilfe, denn möche jetzt auf eine WaK umsteigen und das System auf 200MHz FSB betreiben.

DAnke, Danke, Danke !!!!

MfG
JoKen

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Das Mainboard wird einfach net so viel mitmachen. Mein 8rda+ rev1.1 hat damals auch nur 178 Mhz FSB synchron Dual Channel mitgemacht. Vdd-Mod hat fast nichts gebracht. Die alten nForce2 (A2 Stepping) sind halt nicht viel besser gegangen, waren ja auch nur für 166 FSB ausgelegt

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Zitat von Schmax
Das Mainboard wird einfach net so viel mitmachen. Mein 8rda+ rev1.1 hat damals auch nur 178 Mhz FSB synchron Dual Channel mitgemacht. Vdd-Mod hat fast nichts gebracht. Die alten nForce2 (A2 Stepping) sind halt nicht viel besser gegangen, waren ja auch nur für 166 FSB ausgelegt


Aber laut EPOX ist das 8RDA+ Rev 1.1 mit BIOS Update neuer als 03.2003 jetzt offiziell FSB200 kompatibel. Hab dann außerdem noch in einem anderen Thread gfunden, dass es da angeblich Kompatiblitätsprobleme mit dem Kingston gibt.

Werd den Speicher jetzt jedenfalls auf einem anderen System durchtesten und wenn er höher takten geht, wird wohl das Board dran glauben müssen.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Was passiert wenn du mit dem VDimm weiter runtergehst?
Werden die Abstürze noch schlimmer?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von joken9seven
Aber laut EPOX ist das 8RDA+ Rev 1.1 mit BIOS Update neuer als 03.2003 jetzt offiziell FSB200 kompatibel.
Das is Blödsinn, ich habs doch selber getestet. Vielleicht erhöht das neuere BIOS die Vdd, dass die Chance größer wird, dass das Mobo VIELLEICHT 200 FSB schafft. Wenns das richtige Board ist (A3 Stepping der NB) kanns evtl. funktionieren, aber bei A2 --> keine Chance.

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Schmax
Das is Blödsinn, ich habs doch selber getestet. Vielleicht erhöht das neuere BIOS die Vdd, dass die Chance größer wird, dass das Mobo VIELLEICHT 200 FSB schafft. Wenns das richtige Board ist (A3 Stepping der NB) kanns evtl. funktionieren, aber bei A2 --> keine Chance.

stimmt, nur wurde nicht die vdd erhöht sondern ein paar timings entschärft, was beim a2-stepping oder älter nicht viel gebracht hat.
-> einzige lösung : vdd-mod, @1,8v kannst damit rechnen dass 200mhz@aggressiv gehn

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Nie, ich hab meinem 8rda+ bis 2,2V gegeben, NICHTS hat sichs gebracht.
Dasselbe hab ich mit den CPUs: Wenns überhaupt halbwegs gut gehen brauchens eine Mords-VCore, die sie nach einiger Zeit umbringt (0,13 µ Fertigung verträgt sich net mit 2,15V)... :(

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Zitat von HeuJi
Was passiert wenn du mit dem VDimm weiter runtergehst?
Werden die Abstürze noch schlimmer?

Hab eigentlich alle Spannungen, die möglich sind, durchprobiert. Von 2.5V - 2.9V. Hat nichts gebracht.

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Zitat von Schmax
Das is Blödsinn, ich habs doch selber getestet. Vielleicht erhöht das neuere BIOS die Vdd, dass die Chance größer wird, dass das Mobo VIELLEICHT 200 FSB schafft. Wenns das richtige Board ist (A3 Stepping der NB) kanns evtl. funktionieren, aber bei A2 --> keine Chance.

Werd heut noch schaun was für ein Stepping ich hab. Steht das auch auf der Southbridge oben?

Aber wenn ein Vdd Mod auch nichts nützt muss i ma wohl a neues Board zulegen.

Oder liegts am Kingston, aber glaub ich eher net.

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Schmax
Nie, ich hab meinem 8rda+ bis 2,2V gegeben, NICHTS hat sichs gebracht.
Dasselbe hab ich mit den CPUs: Wenns überhaupt halbwegs gut gehen brauchens eine Mords-VCore, die sie nach einiger Zeit umbringt (0,13 µ Fertigung verträgt sich net mit 2,15V)... :(

kommt natürlich auch auf die kühlung an. meiner macht bei 1,8v u. wassergekühlt die besagten 200mhz@aggressiv. luftgekühlt wirst mit dem board vermutlich nie soweit kommen...
btw dürftest ja wirklich a ziemlicher pechvogel sein :D aehm sorry

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von joken9seven
Werd heut noch schaun was für ein Stepping ich hab. Steht das auch auf der Southbridge oben?

Aber wenn ein Vdd Mod auch nichts nützt muss i ma wohl a neues Board zulegen.

Oder liegts am Kingston, aber glaub ich eher net.

Mit WCPUID kannst das Stepping auch auslesen! Da brauchst nicht unter den Tisch wandern ... ;)

VDD-Mod hat bei meinem Epox Board (A2) Stepping etwas geholfen.
Mit 1,8V bin ich auf 195 FSB Synchron DualChannel gekommen ...
War mir zuwenig, hab's dann rausgeschmissen und mir das Chaintech geholt! Ebenfalls A2-Stepping, geht aber stabil bis 218 FSB mit 1,6 VDD (Original)
Beim 8RDA+ mußtest beim Kaufen echt verdammt viel Glück haben! :eek:
Ich hatte 3 davon ... und keines hat meine Erwartungen erfüllt!

Am Speicher liegts glaub ich nicht.
Bearbeitet von Dimitri am 22.07.2003, 17:14

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
es gibt ja bei geizhals diesen optimierten speicher von kingston für die nforce2 brettl´n und nen optimierten für cw , sd , .. vielleicht hast den falschen gnommen ?!?!?!

mein epox board macht im dualchannel über 210mhz fsb mit ohne mod und ohne biosupdate (mehr hab i net probiert) is a1 stepping , wcpu zeigt c1 an , hab ein msi gehabt mit c1 stepping ging auch ohne probs bis 210 (kein delta) , und noch ein msi mit c1 stepping , bei dem scho bei 184mhz single als auch dualchannel schluss war !

freund von mir hat sich auch ein 8rda+ geholt bei ihm is gleiches stepping wie bei mir also a1(\c1->WCPU) ,. 200fsb waren vor biosupdate und nach biosupdate im dualchannel mode ka prob

mfg

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Hab grad mit WCUID nachgschaut. Zeigt C1 was dann der Revision A1 entspricht. Werd den Speich noch checken und vielleicht kann i das Board ja noch umtauschen.

Wies ausschaut, hab i jedenfalls net grad viel Glück ghabt. :mad:
Bearbeitet von joken9seven am 22.07.2003, 23:43

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von kollektor
kommt natürlich auch auf die kühlung an. meiner macht bei 1,8v u. wassergekühlt die besagten 200mhz@aggressiv. luftgekühlt wirst mit dem board vermutlich nie soweit kommen...
btw dürftest ja wirklich a ziemlicher pechvogel sein :D aehm sorry
Pechvogel is a Hilfsausdruck :bash:
Ob wohl mein Nf7 ein ziemlicher Glücksgriff war. Mit Vdd-Mod auf ~1.9V 225 synchron Dual Channel stabil. Wenn ich auch noch den Multi gscheid verstellen könnte (momentan kann ich entweder <8,5 oder >11 :bash: ) könnte ich hohen FSB fahren UND einen hohen CPU-Takt haben... :o

@joken9seven: 8rda+ Rev 1.1 hat KEINES ein C1 Stepping iirc. Wurden erst später gebaut überhaupt...
Und auf der SB stehts net oben...

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Hier nochmal für diejenigen die's nicht wissen und dadurch hin und wieder Verwirrung stiften! Das Stepping ist hier abzulesen: (in diesem Fall: A2)

wcpuid.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz