"We are back" « oc.at

8rda+ rev. 0.3

chep.mac 13.02.2003 - 22:30 1008 26
Posts

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
loooool

engineering sample is gemeint oder?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
englische rev?

eng. sample = engineering sample oder?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Zitat von maxwell
ok aber warum eine englische rev in .at :bash:

Die ist verkehrt einzubauen :D


Naw => engineering sample ;)

Hanneman

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 55
wars vielleicht das 8RDA3+ , welches getestet wurde

heute wurde jedenfalls die Specs Seite zum Board freigegeben
http://www.epox.de/produkte/produkt...boards%20-%20SA

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von HaBa
Die ist verkehrt einzubauen :D
Jo, die Briten immer mit ihren eigenen Normen... :D

Bruahahah :D :) :p

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Die Mobotests des WCMs kann man leider auch schon lang vergessen. :(
Die kommen schon lang nicht mehr auf die resultate, die wir OC erreichen.

Ich würde bspw. das NF7 als Testsieger küren, weil das 8RDA+ einfach ein BETABOARD ist. Auch wenn das NF7 seine Nachteile hat. Aber so ein unausgegorenes Board wie das 8RDA hab ich schon lang nicht gesehen (BIOS, Spannungsversorgung, Kühlung, etc.)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja so schlecht wie du tust ist das 8rda+ auch wieder ned... ist ist sicher zur zeit noch das das bester board zum overclocken und mit dem richtigen ram ist auch ein fsb von min 220 mit scharfen timmings drin ;)

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
...genau das ist mein Problem!

Ich will mir das 8rda+ ownen, aber wenn ich dann Pech hab (und die Chance Pech zu haben ist leider groß), dann bekomm ich eins das nichtmal über 166 MHz geht.
Und ohne umfangreiches Modding (Vdd-Mod, Northbridge, Southbridge und Spannungswandler kühlen, ...) kann ich trotzdem nicht optimal übertakten, auch wenn ich ein gutes Exemplar erwisch...

Also das Abit ist ausgereifter, hat aber Nachteile (klar sonst würds ja jeder haben)...? Kannst du mir die bitte kurz zusammenfassen? Wär nice... :)

Mein Ziel ist einen JIUHB (mindestens) auf ca. 2300 MHz (LuKü) zu brigen und das ganze mit 200 MHz fsb und Corsair-RAM (oder doch Infineon, die sollen angeblich ganz problemlos auf 200MHz gehen, wobei wir aber damit wieder beim leidigen Tehma Glück/Produktstreuung wären :( )

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
1. ist es ein abit ;)
2. vcore vmem sind sehr sehr niedrig...
3. vmem mod ist sau schwer... :(

vcore mod ist wie bei die alten abits...

rev 1.0 hat keine montage löcher...
die 1.1er schon

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
thx

Und mit meinen Aussagen zum Epox hab ich leider recht, oder...? :mad:

Blöde Frage: Kann ich iregendwie beim Kauf drauf achten, dass ich ein "gutes" 8rda+ erwisch?

z.B. zum DiTech gehn und schaun, dass es eine rev 1.1 ist (auch wenn du in deinem Epox/ASUS/Chaintech-Thread gepostet hast, dass nicht wirklich viel Unterschied ist zw. 1.0 und 1.1, oder?)

Tja, ich komm mir vor wie ein Noob und das nur weil ich a halbes jahr von der OC-Bildfläche verschwunden war... :(

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
es kommt ned wirklich auf die revs an... ich ahtte oage unterschiede von meinem 3. 8rda+ rev 1.1 zum 4. 8rda+...was overclocken angeht...

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Wollts as wissen:)
Es hat eine 0.3er gegeben....
Wcm hat das Board schon sehr lange!
Aber es gab nur ein paar stück davon dann kam gleich die Rev. 1.0
so ende der diskusion?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz