"We are back" « oc.at

2x NF7 Version 2 @ Peluga?

BigJuri 16.05.2003 - 23:06 694 13
Posts

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Hallo!

Da mir grade mein 8RDA+ eingegangen ist, will ich mir jetzt das NF7-S Version 2 zulegen, seh aber grade, dass es beim Peluga 2 verschiedene gibt:
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 2 ist doch das bessere, oder? Kostet aber weniger. :confused:
Kann mich da mal wer aufklären?
Bearbeitet von BigJuri am 19.05.2003, 08:42

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
die s variante is "besser" ... hat firewire und so nutzloses zeug :rolleyes:

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja kommt drauf an was du unter nutzlos verstehtst ich bin recht zu frieden mit dem NF7-S weil da hab ich gleich den Soundstorm oben und SAta kann man nimma brauchen genau so wie Firewire

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
nimm gleich die nf7-s version.. sata/sound/firewire is einfach besser ;)

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
für was wohl der rolleyes gedacht war ;)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
naja, ich hab ihn nicht gecheckt*G*

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
So, ich hab mir das NF7-S geholt. Bis jetzt bin ich zufrieden damit. Ich muss nur noch meine HD per SATA-Adapter zum laufen bringen.
Eine Frage hätt ich gleich zum Board: Was bedeuten eigentlich das grüne und das rote Lämpchen unterm SATA-Controller? Das rote leuchtet bei mir schon, wenn der Rechner noch gar nicht läuft.
Bearbeitet von BigJuri am 17.05.2003, 23:16

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
das ist normal das der die leuchten
Rot das es strom hat
und grün wennst es eingeschalten hast

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Aha, thx, ich hab schon geglaubt da passt was nicht.
Noch was: Kann man den Temp-Sensoren am NF7-S mehr glauben als denen am 8RDA+? Oder sind die da auch so ungenau?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
also ich kann mir die temps ziemlich gut vorstellen!

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
jo also bei mir sind die temps realistischer geworden aber weiß jetzt auch ned genau ob es auch schon die interne Diode auslesen

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
die temps passen mit dem neuen beta bios -> vorher mit wakü @ 40°C jetzt @ 29°C
abit techniker said the same aber dazu siehe meinen post im bios forum

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
also des abit soll angeblich 10 °C zuviel auslesen muss sagen des ist auch realistisch, wenn ich mir meine temps so anschaue

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Also ich hab mir grade das neue Beta-Bios aufgespielt und die Temps passen sicher nicht. Sie sind zwar realistischer als beim 8RDA+, aber stimmen tun sie sicher nicht. Dazu gibts eh einen eigenen Thread.

edit: Ich muss mich berichtigen, die Temps stimmen doch ziemlich genau. Ich hab mir grade übers SBT den LianLI-Temp-Sensor ge0wnt und der gibt mir bis auf ca. 0,5 Grad Differenz exakt die gleichen CPU-Temps an. Und der Sensor vom LianLi liegt jetzt direkt auf dem DIE, also müssen die ja stimmen.
Bearbeitet von BigJuri am 19.05.2003, 15:18
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz