"We are back" « oc.at

wie partitionieren?

Dune- 04.03.2007 - 13:34 2453 24
Posts

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von Marcellus
Und mit einem Eintrag in /etc/fstab nicht?

Ich finds einfacher einen Symlink zu ändern als einen Mountpoint ;)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
was waer mit nen hardlink?! :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Geht mit dem Linux-Kernel nicht auf Directories.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
hm seh einfach das problem bei (vorallem) 2 gleich grossen platten eine sinnvolle ordnerstruktur, bzw ein sinnvolles ordnungssystem aufzubaun.

wie handhabt ihr das?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich seh das Problem nicht.

Wenn du wissen möchtest, wie du "elegant" partitionierst, kannst du dir ja dieses Kapitel des Gentoo Handbooks durchlesen: http://www.gentoo.org/doc/en/handbo...rt=1&chap=4

Gewisse Dirs müssen über eine sinnvolle Größe nicht hinausreichen, außerdem kann man sie dann gemäß den Files die darauf lagern entweder mit reiserfs oder ext3 formattieren.

/swap, /var und /tmp würde ich z.B. auf jeden Fall auf die zweite Platte geben.
Bearbeitet von t3mp am 09.03.2007, 18:05

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Dune-
hm seh einfach das problem bei (vorallem) 2 gleich grossen platten eine sinnvolle ordnerstruktur, bzw ein sinnvolles ordnungssystem aufzubaun.

wie handhabt ihr das?

Das Basissystem ist auf einer einzigen Platte (Raptor). Die Storage-Platten werden unter /mnt eingehängt und aus meinem Homedirectory mit einem Symlink verbunden. Auf den Storage-Platten sind Multimediazeug, Downloads, Backups, usw.

Alternativ kannst du mit LVM auch beliebige physische Partitionen/Festplatten zu einer logischen "volume group" verbinden und dann darauf ein zusammenhängendes großes Filesystem machen.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
virtuell die platten mergen? denk loesung mit den links gefaellt mir am besten, trotzdem bloed dass die 400er platte bei der installation 'irgendwie' partitioniert wurde.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von Dune-
virtuell die platten mergen? denk loesung mit den links gefaellt mir am besten, trotzdem bloed dass die 400er platte bei der installation 'irgendwie' partitioniert wurde.

Alsob man das mit einer live cd nicht ändern könnte -> http://gparted.sourceforge.net/

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
nicht ohne die daten hin und her zu schieben :)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Das macht die live cd eh von selbst zusätzlichen speicher braucht man eh nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz