VMGL OpenGL Hardware 3D Acceleration for Virtual Machines
Visitor 25.08.2007 - 01:17 1301 7
Visitor
Here to stay
|
|
Lukas
Here to stay
|
hoert sich interessant an ja, lass vllt. dann mal wissen wie es klappt wuerde mich dafuer interessieren
|
Marcellus
OC Addicted
|
Und was genau versprichst du dir davon? Opengl spiele laufen auch so ohne probleme auf linux hosts, wozu genau die virtualisierung? Ja schön, dass es sowas gibt, aber eine volle, freie portierung von direct x10 wär ehrlichgesagt interessanter, opengl hin, oder her, die meisten spiele bauen auf directx, auch wenn ich sie hasse dafür.
Damit kannst du genau ut2004 und quake 1-4 laufen lassen und vllt neverball, aber das läuft alles ohnehin auf linux also was genau erwartest du? Oder denkst du, dass du wenn du einen windows host mit xvnc in ein linux einbindest dx auf opengl umgewurstet wird?
Alles in allem ist das für spieler nicht wirklich interessant und was läuft sonst mit opengl?
|
Visitor
Here to stay
|
Was ich mir erwarte? Dass man in der DOMU flüssig scrollen kann, bzw überhaupt arbeiten kann. Denn mit dem Frambuffer dingens ist das ja sowas von langsam! Ausserdem habe ich ja nach was anderem gesucht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich wollte endlich meine ATI mit dem XEN Kernel richtig zum Laufen bringen. Ich werde euch jedenfalls meine Erfahrungen berichten. mfg Visitor
|
Visitor
Here to stay
|
Interessant: Habe mein Opensuse 10.2 wiedermal neu instaliert weil ich umpartioniert habe. Habe in Linux keine wichtigen Daten, deshalb nicht gesichert und platt gemacht. Interessanter weise habe ich wenn ich vom XEN Kernel starte jetzt eine "schöne" Oberfläche. Was bedeutet, die Auflösung stimmt. Und auch eine Art Hardwarebeschleunigung. Kein DRI, aber 2D Beschleunigung. Und das obwohl fglrx nicht geladen ist. Wie auch, habe kein Modul für den XEN Kernel ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hatte vorher immer 800x600 und konnte im Firefox kaum scrollen weils so geruckelt hat. Was ich anders gemacht habe? Den neuesten ATI Treiber instaliert ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run Obwohl ich ein i386 OS habe, sollte ich dieses "Paket" installieren. Ich habe kein Paket erstellt, sondern die Module automatisch erstellen und installieren lassen. Sogar das CCC funktioniert. Funktioniert wunderbar und bin jetzt etwas verwirrt, aber auch positiv überrascht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Werde heute dann noch das Modul für XEN versuchen zu erstellen und die VMGL Sache testen. XEN+BERYL wäre schon nett ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 25.08.2007, 10:00
|
Marcellus
OC Addicted
|
Weis nicht was ich dazu sagen soll, weil mich xen auf meinem notebook nicht wirklich interessiert, aber fürs nächste mal umpartitionieren nimm http://gparted.sourceforge.net/ dann musst du nicht neu aufsetzen.
|
Visitor
Here to stay
|
@Marcellus Kenn ich, habe ich, benutze ich auch ![;)](/images/smilies/wink.gif) "Musste" aber Partitionen löschen. Da hilft die CD auch nicht. Ausserdem geht die CD glaube ich nicht mit meinem blöden ICH8 Chipsatz wenn man kein SATA Laufwerk hat. Blöder Controller der JMicron ![:(](/images/smilies/frown.gif) Kanns jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen. Habs schon länger nicht mehr benutzt. mfg Visitor EDIT: So, jetzt installiere ich beim Mozilla das Wörterbuch. Was ich manchmal für einen Schei** schreibe!
Bearbeitet von Visitor am 25.08.2007, 10:53
|
Visitor
Here to stay
|
Soda, ich schaffe es nicht. Ist aber eigentlich egal, da Hardware 2D in dom0 mit XEN Kernel ja seit neuestem einfach so funktioniert ![;)](/images/smilies/wink.gif) Sollte sich etwas ändern werde ich berichten. Hätte ich eine NVIDIA Karte, wäre es vermutlich leichter. Mal sehen, in einem Jahr ändert sich das vielleicht. Aber bei meinem Glück sind dann die ATI Treiber besser mfg Visitor
|