"We are back" « oc.at

UPNP Server mit IPBased Access Control möglich?

Lobo 15.09.2010 - 15:39 1005 6
Posts

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Möchte mir gerne einen kleinen Heimserver zusammenstellen.

Meist wird er dann als UPNP Server für die PS3 dienen.
Nun möchte ich aber eigentlich nicht, dass alle Benutzer im Netzwerk darauf zugreifen können. Gibt es da irgendeine Möglichkeit für UPNP nur gewisse IP's freizugeben?

Weiters würde er auch bei Samba Shares drauf laufen haben, welche aber schon von anderen Benutzern benutzt werden sollen können.

Also gänzliches aussperren aller, ausser der PS3 kommt auch nicht in frage.

Möglich wäre wahrscheinlich das ganze mit IP+Port zu sperren. Wenn das eine annehmbare Lösung ist, kennt wer brauchbare Software dafür.

Unterbau wird wahrscheinlich ein Ubuntu (mal die neue 10.10 beta testen :D). Bin für andere Vorschläge aber offen!

TIA

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Wenn der UPNP-Daemon selbst das nicht kann: TCP Wrapper oder Paketfilter.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Wenn du sowieso einen Paketfilter drauf hast oder es dich nicht stört extra einen zu installieren, würde ich es damit lösen. Glaube aber dass sowas wie Ushare das schon können sollte. Welchen UPNP Daemon gedenkst du denn zu verwenden?

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
hab mich noch nicht festgelegt, atm verwend ich ja Ps3MediaServer (den schalt ich halt kurzfristig ein und aus)...
aber möcht eher sowas wie mediabomb einsetzen

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Mediatomb hatte ich schonmal im Einsatz, ist eigentlich ganz gut wenn es nicht gerade die SQLite Datenbank zerlegt und man alles neu indizieren muss. Ist bei mir 1, 2x vorgekommen, also nicht allzu oft ;)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
gibts für solche "einfachen" anwendungszwecke irgendwelche netten kleinen tools, oder soll ich gleich mit iptables auf den spatz schießen? :D

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
so gestern alles aufgesetzt fürs 1.

und dann mal in "ufw" reingeschnuppert. richtig funktionieren will das ja noch nicht...

wenn ich default deny mach und dann dann nur die eine ip freigebe (incl port 1900/udp, was mediatomb braucht) haut das noch nicht wie gewünsch hin...

mal weitertesten...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz