"We are back" « oc.at

Umstieg auf Linux (?)

-= Luk =- 02.02.2009 - 11:57 3594 34
Posts

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Ich habe mich bereits vor einigen Monaten schon mit dem Thema auseinader gesetzt und musste es wegen Zeitmangels wieder lassen ...

Nun habe ich wieder ein wenig luft und es hat sich in dem Bereich wieder einiges getan ..

Ich will damit ein wenig Arbeiten - Office, E-Mail verwalten sowie Zugriffe auf Windows Systeme via RDP machen.
Wenn auf dem System noch das ein oder anderes Spiel laufen würde, wäre dies natürlich genial :)
Verwaltung von einigen Bildern sowie Videos ist so oder so verständlich. Wollte dies aber nochmals erwähnen.

Das System sieht wie folgt aus:
Core2 Duo 6600
S-ATA DVD-Brenner
S-ATA Platte 160GB - nur für Linux
Asus P5K W8 Mainboard
4 GB Ram
Nvidia 8600 Pro (?) muss da nochmals nachschauen was ich da wirklich drin hab

Das wars mal so Grob.

Tendiere schwer zu Ubuntu 8,10
Andere Tipps für mich?

Danke!

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Imo ist für einen Umsteiger von Windows - OpenSuse am besten geeignet. Du kannst da sehr viel über die grafische Oberfläche machen, so wie mans aus Windows auch gewohnt ist. Es geht aber auch alles über die Konsole.

Vor langer Zeit hatte ich mal Kubuntu - das hat mir damals nicht so gut gefallen.

Edit:

http://www.opensuse.org
Aktuelle Version 11.1

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
http://www.zegeniestudios.net/ldc/i...elect_lang=true

;)

Kannst es ja auch nebenbei mal als Virtuelle Maschine laufen lassen, dass du schaust ob es dir liegt ;)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Würde auch zu Ubuntu greifen. Erst an 2. Stelle Suse.
Beide haben eine gute Community, die von ubuntu ist sicher n00b-freundlicher

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Von der Community her sinds beide nahezu gleich.
Ob Ubuntu wirklich n00b-freundlicher ist, erlaub ich mir zu bezweifeln.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Gut .. Ubuntu Version .. ich brauch also die X64 oder?

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Ich wuerde auch wieder Ubuntu empfehlen (nicht Kubuntu, nur schlechte Erfahrungen gemacht...).

Vor allem http://ubuntuusers.de und deren Wiki ist IMHO ein guter Begleiter.

@64: Ja, wuerde ich empfehlen.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von -= Luk =-
Gut .. Ubuntu Version .. ich brauch also die X64 oder?
Kannst verwenden, musst aber nicht ;)
Ist genauso wie beim Windows. Da du aber Performance-mäßig eigentlich nur profitieren kannst, würde ich die 64bit Version nehmen :)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Brauchen nicht, aber du kannst sie verwenden. Die kann halt deinen ganzen Speicher nutzen.

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
es laufen sicher beide, aber wenn man schon eine 64bit cpu hat, kann man ruhig die x64 version nehmen.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Du hast einen 64bit Prozessor, also KANNST du die 64bit Version verwenden. Du musst aber nicht.

Edit: triple owned :bash:

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Ist wahrscheinlich am ehsten bei Multimedia-Anwendungen merkbar...

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von Lukas
Ist wahrscheinlich am ehsten bei Multimedia-Anwendungen merkbar...
und in multimedia ist linux ja bekanntlich marktführer :D scnr

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
"Marktfuehrer" ist es nicht, die nachhaltig ueberzeugendsten Multimedia-Loesungen kriegt man aber vorrangig unter diesem OS, ja.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
ich lass das jetzt einfach mal so stehen. soll sich jeder selber sein bild darüber machen wie nachhaltig überzeugend linux auf dem multimedia bereich (oder auch generell) ist. :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz