"We are back" « oc.at

Ubuntu und VPN

NeMsy 09.06.2005 - 18:16 2617 22
Posts

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ich habe mir auf meinem Laptop Ubuntu 5.04 installiert.
Funktioniert alles tadellos bis auf eines:
Ich komm nicht ins Internet. Ich hab den Provider teacherADSL. Von denen hab ich ein Alcatel Lan-Modem bekommen (ohne Routerfunktion). Um ins Internet zu gelangen muss ich im Windows eine VPN Verbindung erstellen. Aber wie kann ich das im Ubuntu machen?
tia, NeMsY

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
pptp ist das Zauberwort. Theoretisch müsste es dazu eh hunderttausend HOWTOs geben.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ok, nächstes Problem: Ich hab jetzt dieses PPTP Programm runtergeladen. Es sind aber nur die Sources und ich hab keinen Compiler dabei :/

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
schau mal ob das paket im repository vorhanden ist, dann brauchst du im prinzip nix per hand installieren.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
repository? Meinst in dem Packetmanager was bei Windows unter Systemsteuerung/Software wäre? Da is nix drin!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von NeMsy
repository? Meinst in dem Packetmanager was bei Windows unter Systemsteuerung/Software wäre? Da is nix drin!

google:

ubuntu universe repository

bzw ubuntu pptp

google ist bei ubuntu problemen immer dein freund. es gibt kaum ein problem dass nicht schon behandelt wurde.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ok, hab schon gcc installiert, pptp compiliert und installiert, allerdings findet er übers Lan mein Modem nicht.
PS: werd mal googlen

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
öhm wieso installierst es nicht mit apt-get?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von iCA-
öhm wieso installierst es nicht mit apt-get?
wieso einen schraubenschluessel kaufen wenn man ihn selber schmieden kann?

er war anscheinend nicht in der lage mit meinen hints etwas anzufangen.

immerhin er schafft es das zeug selber zu bauen ;)

@poster: definiere nicht finden

kannst du das modem nicht pingen?

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Oja, pingen kann ich das Modem (ping 10.0.0.138)
Aber wenn ich das Tool "pppoeconf" starte, schreibt er hin:
"suche modem ....... modem nicht gefunden!"

Edit:
Genauer gesagt schreibt er "
|Sorry, trotz der Suche konnte kein Access-Concentrator │
│ des Providers kontaktiert werden. Bitte überprüfen Sie │
│ ihr Netzwerk und die Modem-Verkabelung. Ein möglicher │
│ Grund für die fehlgeschlagene Suche kann auch ein │
│ anderes "pppoe"-Prozess sein, das im Moment das Modem │
│ benutzt. "

Was ist bitteschön ein Concentrator?
Bearbeitet von NeMsy am 13.06.2005, 19:30

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
in österreich wird pptp verwendet, mit pppeoconf wirst du vermutlich nicht weit kommen.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ok, übergangsweise hab ich auf meinem Stand Pc einen kleinen Proxy installiert, damit ich mitn Linux ins Internet komme.
Eine Fehlermeldung kommt selten allein ;)
Wenn ich mit apt-get update in VLC installieren will, ladet er brav alle Packet-Informationen vom VLC Server runter. Aber dann will er auf einen FTP Server zugreifen und da scheitert er.
Ich hab in die apt.conf diese beiden Zeilen für den Proxy eingetragen:
Zitat
Acquire::http::Proxy "http://10.0.0.1:8080";
Acquire::ftp::Proxy "http://10.0.0.1:21";
Mit http komm ich ja rein, aber bei FTP sagt er mir:
"Konnte ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat...rge/Release.gpg nicht holen Es war ein Proxy-Server angegeben, aber kein Einlogg-Skript - Acquire::ftp::ProxyLogin ist leer."
Die Ports stimmen überein!

tia, NeMsY

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Auf Port 21 läuft der Proxy? Eher unüblich.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Über Port 21 läuft der FTP Service.
Auf 8080 alles andere, zb. HTTP, FTP(Web), Gopher usw.

Edit:
Ausserdem, was ist daran unüblich? Port 21 ist der offizielle FTP-Port
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz