Ubuntu: Ship-It für 6.06 (Dapper Drake) ist gestartet
adebar 21.05.2006 - 22:12 5373 67
Dune
Dark mode
|
btw, da ja grad viele ubuntuusers unterwegs sind...
kann mir vielleicht jmd eine gute vollstaendige sourcelist geben? hab source-o-matic und alle offi. versucht - sind aber alle unvollstaendig oder gehen teilweise nicht mal (azureus, etc, etc...)?
kann man kubuntu egtl auch bestelln?
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
|
adebar
Big d00d
|
kann mir vielleicht jmd eine gute vollstaendige sourcelist geben? hab source-o-matic und alle offi. versucht - sind aber alle unvollstaendig oder gehen teilweise nicht mal (azureus, etc, etc...)? Ich hab diesbezüglich nicht viele Erfahrungen, aber was mein Gefühl betrifft würd ich dir raten: Füg nicht zu viele fremde Paketquellen hinzu. Fremdquellen oder fehlerhaft erstellte Pakete können Abhängigkeiten zerstören und beispielsweise Systemupdates unmöglich machen. Nach der Installation eines Paketes aus einer solchen Quelle sollte man diese wieder deaktivieren, um ungewollte Aktualisierungen anderer Programme auf die Version aus dieser Quelle zu verhindern. Sonst kommt es sehr schnell zu Inkonsistenzen in der Paketverwaltung.
|
Dune
Dark mode
|
gut, aber was fuer quellen verwendet ihr um alle geliebten apps zu bekommen? die standard reichen nicht!
|
Smut
takeover & ether
|
1. Nicht jeder hat die Bandbreite. Nicht mal in Österreich unbedingt. Denk mal an Leute, die nicht in westlichen Industriestaaten leben. Ubuntu soll aber auch gerade für die Personen sein.
2. Ubuntu ist eine ideale Einstiegs-Distro. Für Linux-Anfänger ist es sicher einfacher, sich eine CD zu bestellen oder von einem Bekannten zu bekommen, als sich eine über FTP zu saugen. ok noch ein mal ein statement diesbezüglich ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) für leute, die die bandbreite nicht haben ist es ja gedacht -> nur müssen die länger warten wenn sich gewisse leute 10+ bestellen und anschließend deren kopien, nach 1mal live booten, im müll landen. (will damit niemand persönlich ansprechen) wenn also jemand bestellt, der a. über die bandbreite verfügt es b. am schulserver hat oder c. sich vom nachbarn holen kann müssen die leute die eben keine möglichkeit haben länger warten. shipping dauert 4-6 wochen - und imho ist das ein vorbildlicher service der nicht leichtfertig ausgenutzt werden soll, ansonsten wirds sowas vielleicht in DER form nicht mehr geben. ich hoffe jetzt ist dem letzten klar worauf ich hinauswollte ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) zurück zum thema
|
adebar
Big d00d
|
gut, aber was fuer quellen verwendet ihr um alle geliebten apps zu bekommen?
die standard reichen nicht! ![:(](/images/smilies/frown.gif) Die Anwendungen, die nicht Paketen, die über die Paketverwaltung nicht verfügbar sind, und als .deb-Paket vorliegen kannst du über "sudo dpkg -i Paketname" installieren. Sollte ein Programm nur als Quellcode vorliegen hilft der "Dreischritt": - ./configure
- make
- sudo checkinstall
Azureus (du hast das Beispiel vorherangeführt) liegt als Archiv (.tar.bz2) vor. Im Archiv befindet sich eine Datei README.txt in der sich die Installationsanleitung befindet: RUNNING: 1. Extract the contents of this .tar.bz2 file. 2. Change to the 'azureus' directory where the files were extracted. 3. Start Azureus by running the script named 'azureus'; ex. "./azureus" Bei Azureus musst du noch beachten, dass du das Sun Java Runtime Enviroment benötigst, das du manuell installieren musst. hth, schanm
|
Dune
Dark mode
|
das hab ich egtl weniger gemeint ![:(](/images/smilies/frown.gif) ich such ne einigermassen vollstaendige src-liste. die meinigen waren entweder fehlerhaft oder alles andere als vollstaendig. sourc-o-matic war auch nicht unbedingt besser... koennt ihr mir nichts anbieten? danke
|
Smut
takeover & ether
|
hab jetzt die version 6.06 beta installiert und richte sie schön langsam ein. soweit ist es stabil - hatte gestern einen absturz, weshalb weiß ich bis jetzt nicht. die neuen pakete werden täglich reingeladen und upgedatet (ca. 100+ updates/tag) somit hab ich zum release schon eine fertig konfigurierte version
|
GATTO
Here to stay
|
Die 6.06er Live will und will nit rennen bei mir... Iregendwas mit X Dingsbums konnte nicht gestartet werden, egal mit welcher Auflösung... Suse live rennt ohne Probs...
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Mag net da 100 Sachen suchen: weiß jemand ob Sie den Bug bei PCI Grakas behoben haben, dass wenn man den PC ohne Monitor startet nur 640x480 gehen? Weil das ist mit remote Desktop suuper, wenn die Bedienfelder größer sind als der Monitor und man sie nicht verschieben kann
|
adebar
Big d00d
|
hab jetzt die version 6.06 beta installiert und richte sie schön langsam ein.
soweit ist es stabil - hatte gestern einen absturz, weshalb weiß ich bis jetzt nicht.
die neuen pakete werden täglich reingeladen und upgedatet (ca. 100+ updates/tag)
somit hab ich zum release schon eine fertig konfigurierte version ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Es wird zur Zeit noch schwer daran gearbeitet: Bugfixing, Übersetzung ( https://launchpad.net/distros/ubunt...r/+translations) etc. Wundert mich net, dass es so viele Updates sind... Wie schaut's mit der WLAN-Implementierung aus? Is die brauchbar? (WPA) Die 6.06er Live will und will nit rennen bei mir... Iregendwas mit X Dingsbums konnte nicht gestartet werden, egal mit welcher Auflösung... Suse live rennt ohne Probs... Fehlermeldung/Specs posten! Es gibt ca. 1000 Gründe, warum das "X Dingsbums" ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) net funktioniert...
|
Dune
Dark mode
|
is bissl untergegangen...
wie macht ihr das mit den sources in synaptic, hat wer gute links? meine sind unvollstaendig oder kaputt...
|
Dune
Dark mode
|
interessiert mich nach wie vor, was verwendet ihr fuer sources um viele packete zu haben?
|
Smut
takeover & ether
|
ich verwende noch immer die vorkonfigurierten. mit universe und multiverse und komm damit gut aus.
|
Dune
Dark mode
|
wie kannst damit auskommen? sobald ma ein paar programme mehr moechte reicht die liste nimmer
|