ubuntu - offline package installation
Ezekiel 22.12.2008 - 00:18 960 2
Ezekiel
OC Addicted
|
ich habe folgendes problem: bin grade für 2 wochen bei meinen eltern zu besuch und die haben hier irgendwie adsl zu dem man sich per vpn verbindung verbinden muss. allerdings unterstützt ubuntu hardy aus irgendeinem (mmn wirklich dummen) grund standardmäßig keine vpn verbindungen, d.h. ich brauche ein package namens openvpn oder so ähnlich. allerdings habe ich hier keinen ubuntupc mit internetzugang... ist es irgendwie möglich sich das package samt abhänigikeiten in windows zu saugen, auf einen usbstick zu spielen und unter ubuntu zu installieren?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Lads von packages.ubuntu.com und installier per `dpkg -i paket.deb`. OpenVPN wird dir aber nichts helfen, bist du sicher dass die PPTP Verbindung nicht ootb geht? Edit: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=134818&thumb=150) Damit gehts nicht?
Bearbeitet von nexus_VI am 22.12.2008, 00:37
|
Maekloev
linux addicted
|
ich hab unter ubuntu diesbezüglich folgende pakete installiert: - network-manager
- network-manager-gnome
- network-manager-vpnc
- network-manager-pptp
damit sollte man dann die nötige verbindung herstellen können (s. screenshot von nexus_VI). zumindest hab ich so eine verbindung zu meiner uni per vpn eingerichtet, was echt einwandfrei und schnell zu bewerkstelligen war. btw: gibt es einen speziellen grund, weshalb du noch hardy heron verwendest, und noch nicht auf die aktuelle inteprid ibex umgestiegen bist? lts maybe? tipp bezüglich den abhängigkeiten: starte unter ubuntu mal synaptics (paket-manager). dort wählst du dann alle notwendigen pakete aus, die abhängigkeiten werden ebenfalls markiert. da du ja noch keine internet-verbindung hast, kannst du dir ein download-script generieren lassen (unter Datei). dieses speicherst du dann auf deinen usb-stick, löschst die erste zeile (#!/bin/sh) und hängst ein .bat (batch-file unter windows) hinten dran. anschließend brauchst du noch "wget for windows". wenn du das alles beisammen hast, kannst du windows starten und die .bat-datei (mit wget.exe im selben verzeichnis) starten. die benötigten .deb-files werden nun auf den stick gespeichert. wenn der vorgang abgeschlossen ist, kannst du diese packages wiederum per synaptics installieren lassen (wiederum unter Datei-> ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
Bearbeitet von Maekloev am 02.01.2009, 16:51
|