"We are back" « oc.at

Ubuntu Linux Vs. Windows Vista

Friedel 29.04.2007 - 16:09 19202 248 Thread rating
Posts

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
HP-Notebooks kannst mit freedos beziehen ;)

(wobei ich jetzt nicht weiß ob das bei allen typen so is)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von t3mp
Wieviel man draufzahlt, wenn man anstatt der vorinstallierten Version eine eigens gekaufte draufzieht, kann ich dann beantworten wenn ich beim nächsten Notebook die EULA ablehne und mein Geld zurückfordere.

hier wirst du wahrscheinlich gar nix bekommen sondern wenn überhaupt nur das ganze notebook zurückgeben können
es wird dir keiner außer der hersteller den preis nennen können den ms für so ein Vista/XP/whatever verlangt

aber bitte berichte davon!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zumindest im Vista-EULA steht drin, dass man sie ablehnen kann und einen entsprechenden Betrag zurückbekommt. Es gibt Hersteller, die sich dagegen wehren, bei Dell geht's aber beispielsweise.

@Medice: Bisher war HP für mich keine Option, aber schau ma mal wenns dann soweit ist. ;)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Mit der Eula muss man vor oder beim kauf einverstanden sein, sonst ist sie nicht rechtskräftig. Da hats vor paar Jahren so einen Fall gegeben.

Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dir das nicht viel bringen wird.

EDIT: in der frontpage eula steht drinnen, das man damit keine homepages machen darf auf denen draufsteht, dass microsoft ******e ist, hält sich auch niemand dran, wieso sollte es ein pc geschäft tun?
Bearbeitet von Marcellus am 29.04.2007, 22:58

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Und woher willst du die EULA eines vorinstallierten Windows vor dem Kauf kennen?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ich hab gerade mal nachgesehen und kann z.b. bei einem
HP 510 P-M770 512MB 60GB DVD+/-RW 15.4"WXGA
einen unterschied von 45 € bei freedos zu XPHome sehen

weiters folgendes:
HP 530 C-M410 512MB 80GB DVD-RW 15.4"WXGA
68 € bei freedos zu vista basic
HP nx6325 AMDSemp.3.5+ 512MB 60GB DVD+/-RW 15"XGA
97,15 € bei freedos zu XPPro


d.h. es is schon ein bissl was
allerdings würde es mich eben interessieren wie wirklich ein pc händler darauf reagiert

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Pech oO

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von Marcellus
EDIT: in der frontpage eula steht drinnen, das man damit keine homepages machen darf auf denen draufsteht, dass microsoft ******e ist, hält sich auch niemand dran, wieso sollte es ein pc geschäft tun?
Den Vergleich meinst du jetzt aber nicht wirklich ernst? :p

PS: Betrifft ja nicht das Geschäft, sondern letztendlich den Hersteller.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat von t3mp
Und woher willst du die EULA eines vorinstallierten Windows vor dem Kauf kennen?
kA, kaufe nicht so viele (garkeine) Komplettsysteme. Aber meine Vista DSP Schachtel ist von allen Seiten zugepflastert mit Lizenzbestimmungen.
Ich bin mir sicher die Möglichkeit gibt es, nur den meisten ist es sowieso egal ...

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Siehs mal so, du kannst entweder human sein und etwas rückerstatten, wobei dir der Kunde dem Hersteller gegenüber aber auch nur neutral und nicht gut gesinnt ist. Wenn du einfach nein sagst ist die Wahrscheinlichkeit, dass das eingeklagt wird ziemlich klein, mal abgesehen davon zurückgeben gegen Gutschrift bringt dir sexuell auch besonders viel.

Was würdest du als schlauer Geschäftsmann machen?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Hier geht's vorrangig auch im Notebooks. Komplettsysteme sind ansonsten ja wohl verpöhnt, nicht dass wir uns da falsch verstehen. :D

Eine Vista-Box zu kaufen und dann die EULA abzulehnen wäre, ja, ein wenig witzlos. :p

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von t3mp
PS: Betrifft ja nicht das Geschäft, sondern letztendlich den Hersteller.

in zweiter hand betrifft es sicher den hersteller, in erster aber den händler da dieser zuerst das ganze "annehmen" muss
außer du kaufst z.b. bei dell direkt

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
@daisho aber du musst nichts anklicken, oder unterschrieben, bevor dus kaufen kannst, deswegen egal

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich werds bei einem Microsoft-zertifizierten Händler machen um da ein bissl Ironie hineinzubringen. :p

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Marcellus, du sprichst wie immer in Rätseln ...

Du schließt ja den Kaufvertrag ab, und dabei weißt du dass eine Windows OEM inkludiert ist. Wozu musst du da noch irgendwas anklicken?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz