Friedel
Dr. Umbringer
|
LINKFazit
Ubuntu 6.06 LTS ist selbst für Einsteiger kinderleicht zu bedienen, bietet jedoch erfahrenen Anwendern und Administratoren die Flexibilität, die sie benötigen. Berücksichtigt man dazu die Stabilität und die langfristige Unterstützung des Systems, dann ist Ubuntu auf Desktops und Servern eine ausgezeichnete Wahl.
Mängel gibt es in Dapper Drake durchaus, und mit einigen wie denen im Installer muss man vielleicht sogar auf lange Sicht leben. Das Partitionierungsproblem im Installer betrifft aber nur die manuelle Partitionierung, und andere Mängel werden vielleicht nur subjektiv von mir als solche wahrgenommen. Wie auch immer, unter der Haube steckt ein solides Linux, mit dem man gut arbeiten und das man gut bearbeiten kann. Bin selbst neu im Linuxbereich, hab aber über die Jahre immer wieder die eine oder andere Distri ausprobiert, Ubuntu gefällt mir bis jetzt am besten und meine Workstation läuft jetzt komplett mit Ubuntu.
|
XXL
insomnia
|
ich hab mir überlegt ubuntu auf meinem pc für die familie zu geben ... habs mal live gestartet, hab gewartet bis wer nachgesehen hat, hat aber niemanden wirklich gefallen, deswegen bleibt er jetzt windows ... aber irgendwie wars net das die live-cd problemlos rennt internet findet usw. für meinen hauptrechner ist linux nichts, der ist nur zum spielen da
|
Master99
verträumter realist
|
ich hab mir überlegt ubuntu auf meinem pc für die familie zu geben ... habs mal live gestartet, hab gewartet bis wer nachgesehen hat, hat aber niemanden wirklich gefallen, deswegen bleibt er jetzt windows ... ma, wos soit der bledsinn, wo is da internet explorer hin, kenn mi jo nerma aus bei dem neumodischen firefox wenn da zurückbutton auf einmal blau is und nerma grün bah, bei dem neuen textprogramm muas i jetzt statt auch Datei->Seite einrichten auf Format->Seite einrichten, so a schaß und die programme brauchen viel zu lange zum starten.... *hust*live*cd*
|
XXL
insomnia
|
ma, wos soit der bledsinn, wo is da internet explorer hin, kenn mi jo nerma aus bei dem neumodischen firefox wenn da zurückbutton auf einmal blau is und nerma grün bah, bei dem neuen textprogramm muas i jetzt statt auch Datei->Seite einrichten auf Format->Seite einrichten, so a schaß und die programme brauchen viel zu lange zum starten.... *hust*live*cd* firefox rennt sowieso auf dem pc ... so schlimm wars net, nur wenn man windows gewöhnt ist ist ubuntu schon anders, wegen den textverarbeitungs-programmen wärs netmal so arg gewesen, ehrlich gesagt ziehe ich win auch ubuntu vor ... und nur wegen der live cd wars net, meine mutter arbeitet in der firma auch unter linux, unter win kennen sich halt alle aus, wär kein problem ihnen ubuntu beizubringen, aber ich will niemanden terrorisieren, solange man jemanden die alternativen ziegt reichts ...
|
Lobo
Here to stay
|
also ich bin erfolgreich auf Dapper Drake umgestiegen und hab WIndows nurmehr zum zocken (vorallem für meine freundin) drauf. mir geht eigentlich (wie schon gesagt, ausser die spiele) nichts ab. is wirklich sehr einfach zu bedienen und funkt alles perfekt *g* auf meinem notebook fahr ich schon längere zeit mit ubuntu breezy und kann da auch nix sagen
|
flaimo
ILFTKYS
|
habs auch auf meinem laptop laufen und habs auch auf den rechner von meinen eltern installiert. dort isdn zum laufen zu bringen war aber nicht ganz so einfach.
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
ich hab mir überlegt ubuntu auf meinem pc für die familie zu geben ... habs mal live gestartet, hab gewartet bis wer nachgesehen hat, hat aber niemanden wirklich gefallen, deswegen bleibt er jetzt windows ... Die sind wahrscheinlich eh alle Windows-vorbelastet? Wenn jemand noch nie mit 'nem Rechner zum tun hatte, dem ist es herzlichst egal ob Win oder Ubuntu... (Btw: Mit meinem XP kommt auch keiner zurecht, weils so anders ausschaut, schon das die Taskleiste oben ist lässt einige verzweifeln...)
|
XXL
insomnia
|
Die sind wahrscheinlich eh alle Windows-vorbelastet?
Wenn jemand noch nie mit 'nem Rechner zum tun hatte, dem ist es herzlichst egal ob Win oder Ubuntu...
(Btw: Mit meinem XP kommt auch keiner zurecht, weils so anders ausschaut, schon das die Taskleiste oben ist lässt einige verzweifeln...) ja stimmt dem ists relativ egal ... wennst einen der vorher noch nie ein grafisches interface gesehen hat eines von beiden zeigst wird er mit beidem glücklich sein ... aber wenns irgendwelche programme installieren wollen ist win einfach net zum schlagen, ausserdem wenns was kaufen ists sowieso für windows ...
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
...womit wir dann wieder bei der alten Leier von wegen "nicht mit Adminrechten arbeiten" und "Computer-Analphabeten nicht irgendwelche Programme installieren lassen" waeren.
Ein huebsches Menue wie das "Programme hinzufuegen"-Utility bei Ubuntu ist imho auch ein netter und tragbarer Ersatz fuer ein Regal voller Blister-verpackter ISV-Produke um 40 Euro und mehr.
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
aber wenns irgendwelche programme installieren wollen ist win einfach net zum schlagen, ausserdem wenns was kaufen ists sowieso für windows ... Hmm, das sehe ich nicht ganz so... Wenn das Programm in den Paketquellen vorhanden ist, klicke ich es an und es wird installiert. Mittlerweile kann man ja auch deb-Pakete per Doppelklick installieren. Kaufen brauchte ich bis jetzt keine Software für Linux, hab für alles freie Alternativen gefunden. Ok, wenn man eh nur zocken will, ist Linux keine Alternative, aber im Officebereich gibts eigentlich alles, man muss halt nur mal schauen. ...womit wir dann wieder bei der alten Leier von wegen "nicht mit Adminrechten arbeiten" und "Computer-Analphabeten nicht irgendwelche Programme installieren lassen" waeren. Richtig, unter Win installiert hier auch keiner Programme, ausser mir.
Bearbeitet von Friedel am 22.06.2006, 09:43
|
XXL
insomnia
|
...womit wir dann wieder bei der alten Leier von wegen "nicht mit Adminrechten arbeiten" und "Computer-Analphabeten nicht irgendwelche Programme installieren lassen" waeren.
Ein huebsches Menue wie das "Programme hinzufuegen"-Utility bei Ubuntu ist imho auch ein netter und tragbarer Ersatz fuer ein Regal voller Blister-verpackter ISV-Produke um 40 Euro und mehr. du glaubst net wirklich das ich mich bei mir zu hause hinsetze und irgendwem software installiere oder? ... das mach ich in der arbeit schon genug, der pc siitzt hinter einer firewall, hat einen virenscanner drauf und was mit ihm passiert ist mir egal ... und wennst mir jetzt noch sagst wost spiele für linux leicht herbekommst(und ich rede da net von mahjong usw.) dann bist mein gott .. linux hat sicher einen fortschritt gemacht in den letzten jahren, mehr als windows, wenn ich nur office usw. verwenden würde wärs sogar interessant, man kriegt wirklich viel dafür ... Aber in Sachen spiele usw. wird linux nie den status von windows erreichen ..
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
und wennst mir jetzt noch sagst wost spiele für linux leicht herbekommst(und ich rede da net von mahjong usw.) dann bist mein gott .. Freie Software zieh ich einfach aus den Repos meiner Paketmanagement-Software. Z. B. Battle For Wesnoth, Glest, Abuse, Nexuiz, War$sow, ... Kommerziell schaut's halt mager aus. Das ist kein Geheimnis. Ich leg dir ein Cedega-Abo an's Herz, wenn du gerne unter GNU/Linux spielen wuerdest. Aber in Sachen spiele usw. wird linux nie den status von windows erreichen .. Angesichts von StarForce, zwingend noetigen Administratorrechten und Co. tu ich mir ein bisschen schwer, darueber wirklich ungluecklich zu sein
|
Prof_Albert
Little Overclocker
|
Ich leg dir ein Cedega-Abo an's Herz, wenn du gerne unter GNU/Linux spielen wuerdest. Naja, also irgendwie find ich es billiger wenn man sich ein windows zum spielen draufknallt statt mit einem Kommerz-Programm wie Cedega herumzusch****. Hab eigentlich keine Lust iirc 5€/Monat dafür zu bezahlen dass ich überhaupt spielen kann, während meine winXP lizenz 6€ (TUWien Studentenlizenz) kostet. Ich muss ja das Spiel selbst auch noch bezahlen. Außerdem bringen Spiele-updates neue Probs mit Cedega --> das kann schon mal ein paar Tage Spiele-pause bedeuten (keine persönliche Erfahrung). Und zum Cracken (Cedega) will ich unter linux schon gar nicht anfangen... Ich hab auch Kubuntu 6.06 auf Desktop und Laptop, und kann damit alle wichtigen Sachen damit machen. Spielen (außer UT & Co) kann ich halt nicht damit. dafür hab ich halt noch eine win-partition. @topic: hab auch mit ubuntu 4.10 angefangen. wirklich beschäftigt hab ich mich damit dann ab 5.10. Die Motivation bei Ubuntu war bei weitem höher als bei anderen distros weil von anfang an ziemlich viel von alleine geht (zumindest am desktop). Wiki & Forum, wo einem geholfen wird, haben andere Distros auch...
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Also das mit für Anfänger geeignet kann ich bestätigen. Hab schon mehrfach erwähnt, daß ichs ausprobiert hab und die entsprechenden Personen mit Ubuntu weit glücklicher waren als mit Windows, weils immer gleich aussieht, nicht plötzlich irgendwas fehlt, ein sinnloses Popup kommt etc.
Als auf dem Rechner noch Win drauf war, gabs ständig dauige Fragen ("Wo ist das" "Internet geht nicht mehr" "Ich hab einen Virus"... ), seit Ubuntu drauf ist, gibts nix mehr dergleichen. Ich installier keinem DAU mehr ein Win...
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
Mal schauen, was die c't sagt. http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/210/Das c't magazin.tv hat drei beliebte Linux-Distributionen gegeneinander antreten lassen: SUSE, Fedora und Ubuntu wurden auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Der Beitrag erscheint auch in der neuen Printausgabe 14/06 der c't (ab Montag, dem 26. Juni im Handel).
Der Beitrag wird am Samstag, den 24. Juni (Heute!!!) im hr-Fernsehen gesendet. Wer hessen3 nicht kriegt, sollte mal http://www.onlinetvrecorder.comversuchen... ![:)](/images/smilies/smile.gif) edit Die Sendung war Kacke...
Bearbeitet von Friedel am 28.06.2006, 17:02
|