Sylpheed-Claws Ordner
Lobo 15.04.2006 - 16:01 714 5
Lobo
Here to stay
|
Hab gerade den umstieg von Windows auf Linux (Ubuntu Dapper) geschafft. nun muss natürlich auch das Mail-Prog sich ändern (war TheBat) hab mich für Sylpheed-Claws entschieden...
hab nun alle accounts eingerichtet(jeder account hat eignen "MH" ordner)
nun was seh ich jetzt... alle "mh-ordner" sind einfach in meinem "home" verzeichniss erstellt worden...
ist nicht gerade "schön"
kennt sich da wer aus?! kann ich alle ordner nochmal "zusammenfassen"?!
TIA
|
Master99
verträumter realist
|
hast du alle acounts mit dem gleichen user gemacht?
edith: sorry, hatte ne falsche auffassung davon was du eigentlich willst.
Bearbeitet von Master99 am 15.04.2006, 16:42
|
Lobo
Here to stay
|
jop
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
1.) Verzeichnis 2.) Ja, Userdaten sind im Homedirectory. Das gehoert sich so. 3.) Zumindest bei Sylpheed kann man das dem Account korrespondierende Verzeichnis fuer das maildir angeben. Wenn du den Namen mit einem . an erster Stelle versiehst, ist das Verzeichnis per Konvention versteckt; das stoert dich dann hoffentlich weniger ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ob man mehrere maildirs verschachteln kann, weisz ich nicht. Mein IMAP-Konto zum Beispiel kommt komplett ohne aus.
|
Lobo
Here to stay
|
würd mich bei 1nem maildir auch nicht sonderlich stören... aber bei 5 (+1 für spam und vermeintliche viren) ![;)](/images/smilies/wink.gif) naja mail schaun *g*
|
Lobo
Here to stay
|
passt jetzt zwar vielleicht nicht ganz zum thread dazu, aber will nicht unbedingt einen neuen aufmachen...
hab jetzt noch spamassasin + plugin für "claws" installiert...
unter Optionen hab ich spamassasin jetzt auch "aktiviert" und auf "localhost" und port "731" eingestellt...
muss ich jetzt nochwas tun?!
spamd läuft nicht... laut "rcconf" wird aber ein service namens "spamassasin" gestartet...
kenn mich nichtmehr aus...
vorallem wird anscheinend nichts gefiltert...
// edit: das mit spamassassin hab ich denk ich mal geschnallt... spamd wird vom spamassassin dienst gestartet... in dessen conf is aber anscheinend der start per default ausgestellt... lol...
Bearbeitet von Lobo am 17.04.2006, 22:19
|