Marcellus
OC Addicted
|
Ich verwende jetzt ein paar jahre lang nur noch linux, allerdings musste ich das we auf einer lan windows installieren, dass ich paar spiele zum laufen bekomme. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr mit windows umgehen kann, ich hasse dieses ewige dumdumdum wärend der installation, diese komplett nutzlosen standardeinstellungen, fehlermeldungen die nix aussagen, das ewige neustarten ... (rest der liste wegen Formgründen weggekürzt)
Gehts euch eigentlich auch so, dass ihr bei jedem windows auf den ihr müsst nur noch anfangt zu fluchen, oder geht das nur mir so?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich "muss" zum Glueck nie auf eine Windows-Box.
Unnoetiger Thread uebrigens. Ueber Behinderte lacht man nicht.
|
Daywalker
im Stress
|
Nichtn nur fluchen. Ich habe mich ca. 2000 teilweise und 2004 komplett von Windows verabschiedet. Ich verwende Archlinux auf der Workstation und Mac OS X auf dem Macbook.
Ich kann mit Windows nicht mehr umgehen und meide es soweit wie möglich.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies Vista ändern wird - dieses OS wird wahrscheinlich spurlos an mir vorbeigehen.
|
StoreX
Little Overclocker
|
ich versteh noch immer nicht wie man ganz ohne windows auskommt möchte zwar umsteigen aber es geht net
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich verwende auf meinen privaten Workstation seit März 2003 nur Gentoo, auf dem Notebook Windows 2000 und in der Firma Windows XP.
Zeitweise fällt mir auf, wie umständlich manche Sachen unter Windows sind (z.B. Software installieren, Virenscanner, Lizenzen etc.) - dafür muss man z.B. beim Anstecken einer USB-Maus die grafische Oberfläche nicht neu starten, und es gibt für jede Hardware Treiber (ob die auch gut sind, ist wieder eine andere Frage...)
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich kann auch nicht ganz ohne, ich habs nie geschafft proe und autocad auf linux zum laufen zu bringen, mal abgesehen davon spiele, cedega ist zwar recht nett, aber wenn ein spiel nicht auf der supportliste steht kann mans mit wine probieren aber wenn man kein glück hat...
Was genau hält dich eigentlich davon ab?
|
StoreX
Little Overclocker
|
also ich komm mit dem openoffice nicht klar... das neue läd sowieso ewig lange... wegen spiele, bring fast nix zum laufen und ich brauch auch software für schule die ich unter linux auch nicht zum laufen bringe
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
dafür muss man z.B. beim Anstecken einer USB-Maus die grafische Oberfläche nicht neu starten Das ist mit einer gesunden xorg.conf und udev-Config aber auch unter GNU/Linux mit XOrg moeglich. Auch schon jetzt. Und was mit 7.3 alles kommen soll, das hab ich dir eh erst kuerzlich "vorgelechtzt"
|
Anti
Addicted
|
musst halt flexibel sein ^^
verwende z.B. @ home seit längerem nur noch linux, hab aber auch kein prob wenn ich mit windows arbeiten muss... imho ist es zwar absoluter müll, aber was solls? es gibt schlimmeres im leben
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Ich bekomm in letzter Zeit auch immer Aggressionen, weil ich in letzter Zeit relativ viel spiele und ich nicht immer rebooten möchte. Aber meistens bleibt mir nichts übrig wenn sich der Müll wieder aufhängt.
Heute musste ich eine Dokumentation schreiben und Word hängt sich beim Speichern auf. Naja anscheinend hat dass eine Kettenreaktion ausgelöst, weil sich ständig Opera, Firefox, Word, Windamp aufgehängt hat... Tja => Reboot. Nein, und dann hab ich nicht nochmal Windows hochgefahren.
|
StoreX
Little Overclocker
|
naja welche distibutionen verwendet ihr ?
|
Marcellus
OC Addicted
|
also ich komm mit dem openoffice nicht klar... das neue läd sowieso ewig lange... wegen spiele, bring fast nix zum laufen und ich brauch auch software für schule die ich unter linux auch nicht zum laufen bringe wine, crossoveroffice, cedega, (vmware) wenn das nicht geht kannst du dir nur noch eine alternative für die software suchen wobei ich selbst zugebe das das manchmal nicht geht EDIT: [*] Gentoo
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Das ist mit einer gesunden xorg.conf und udev-Config aber auch unter GNU/Linux mit XOrg moeglich. Auch schon jetzt. Und was mit 7.3 alles kommen soll, das hab ich dir eh erst kuerzlich "vorgelechtzt" ![;)](/images/smilies/wink.gif) Den "Plug&works" Effekt habe ich unter Linux noch zu selten erlebt. Ich hab damals (2003) mehrere Stunden gebraucht, um alle Buttons meiner Maus nutzen zu können. Das ist inzwischen etwas besser geworden, ist aber immer noch Bastelwerk. Es ist aber natürlich unfair, Gentoo mit Windows zu vergleichen - das eine ist ein Baukasten für eine Linux-Distribution, das andere ist ein Daukasten...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich glaube man ist immer genervt wenn unnötige Dialoge oder Fehler auftreten. btw, Fehler sind für Nichtwissende genauso nichtsaussagend wie unter Windows. Bei beiden weiß man nach einer gewissen Zeit was sie verursachen könnten.
Der Bluescreen ist imho keine Ausrede, weil Linux hängt sich (afair) dafür einfach so auf ohne Rückmeldung.
(Alle Erfahrungen mit Gentoo-Distribution)
Es gibt halt wesentlich mehr Dialoge unter Windows.
Aber so Standard-Phrasen wie "Welches Verzeichnis", "Weiter, Weiter, Weiter, ..." sehe ich garnicht mehr ... Wenn man nach langer Zeit wieder Windows verwendet kanns schon sein dass für einen die ganzen Dialoge wieder "nerven".
Aber ehrlich gesagt, unter Linux (Gentoo) habe ich auch schon einige Nerven verloren...
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
@That: Bei mir funktioniert das mit der Maus immer ohne Xorg neuzustarten. Das mit den Treibern ist wiederum eine andere Geschichte, weil sowenige Hersteller Treiber für Linux machen... und da ist nicht Linux schuld ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) @anti: Klär mich bitte auf... ich weiß nicht was es schlimmeres gibt ^^
|