[solved] samba will nichtmehr
Lobo 25.05.2006 - 22:28 972 2
Lobo
Here to stay
|
argh... samba is mir böse... der serverdienst wollte nicht mehr starten... smb.conf dürfte aber gepasst haben... jetzt hab ichs gelöscht und wollt neu installiern und dann kam das: Richte samba ein (3.0.22-1ubuntu3) ...
Generating /etc/default/samba...
params.c:Parameter() - Ignoring badly formed line in configuration file: +###### #### Domains ###########
TDBSAM version too old (0), trying to convert it.
TDBSAM converted successfully.
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 1 (min password length), r eturning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 2 (password history), retu rning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 3 (user must logon to chan ge password), returning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 4 (maximum password age), returning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 5 (minimum password age), returning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 6 (lockout duration), retu rning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 7 (reset count minutes), r eturning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 8 (bad lockout attempt), r eturning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 9 (disconnect time), retur ning 0
account_policy_get: tdb_fetch_uint32 failed for field 10 (refuse machine passwor d change), returning 0
* Starting Samba daemons... [fail]
invoke-rc.d: initscript samba, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von samba (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
samba
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
vielleicht hat ja wer eine ahnung
Bearbeitet von Lobo am 26.05.2006, 18:31
|
Marcellus
OC Addicted
|
hört sich an nach einer veralteten smb.conf, wenn du samba neu installierst solltest du vorher schauen, dass du eventuell angeschlagene config files löscht, sowas wie /etc/smb/* ~/.samba/* und dergleichen, kann sein, dass die nicht überschrieben werden und du dir damit den samba wieder zusammenhaust. Ich würd mal rein aus dem Bauch heraus auf die config tippen.
Ich hab selber schon mit der samba config file gerungen mit dem erfolg, dass ich mir ein example bei google gesucht hab und nach dem gleichen schema an meine bedürfnisse angepasst hab. Kann aber auch durchaus sein, dass samba beim einspielen getestet wird und du einfach nur die config ändern musst, aber nicht neu installieren.
Probier mal die config zu löschen (backup nicht vergessen) und schau, ob du den daemon dann starten kannst bzw was für eine fehlermeldung er dann ausgibt
|
Lobo
Here to stay
|
hmpf... selber mist... hab jetzt conf datein gelöscht... restart... wollte nicht starten gelöscht neu installt... Richte samba ein (3.0.22-1ubuntu3) ...
Generating /etc/default/samba...
* Starting Samba daemons... [fail]
invoke-rc.d: initscript samba, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von samba (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
samba
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
selber mist edit: problem gelöst.... hab gerade einfach mal dpkg-reconfigure samba-common gemacht... dann wollte wieder alles
Bearbeitet von Lobo am 26.05.2006, 18:31
|