[SOLVED] p5b SATA als /dev/sil/mapper
Visitor 18.12.2006 - 20:26 1144 7
Visitor
Here to stay
|
Hi! Soda, jetzt bin ich platt! Habe vor einer Woche auf meinem PC noch mit opensuse 10.2 herumgespielt. Diese Woche war Vista dran, aber da es anscheinend einen ATI Treiber für xorg 7.2 gibt, ist die Suse wieder im Vordergrund. Das Problem: Meine SATA Platte wird immer als /dev/sil/mapper_afacd... und nicht als /dev/sda erkannt. EDIT: Die Platte hängt am ICH8 SATA controller. Gut, das war vorher auch immer so, aber da von Installationen mit meinem alten PC noch eine ext3 Partition vorhanden war, konnte ich ohne Probleme Linux installieren. Jetzt aber kann ich keine Partitionen mehr erstellen, ändern oder mounten. SAX2 zeigt die Platten wie unten am Bild an. Was kann ich machen? Welche boot option gibts für den kernel damit er nicht meine SATA als Raid erkennt? Probiert habe ich unter anderem auch all-generic-ide. Immer das gleiche. Es ist nur eine Platte im System verbaut, auch wenns anders aussieht! /dev/sil/... sind keine Partitionen vorhanden /dev/sda hier werden die korrekten partitionen angezeigt. mfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 22.12.2006, 20:39
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich glaub das musst du im bios umstellen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das wird dann wohl dmraid sein. Wenn du den Device mapper erst gar nicht laden laesst, wirst du das Device los. Ansonsten beschleicht mich der Verdacht, dassdu die Platte ueber ein Controller-BIOS vielleicht "pseudopartitioniert" (also als verwaisten Bestandteil eines Arrays oder JBODs eingerichtet) hast.
|
Visitor
Here to stay
|
Bioseinstellungen habe ich alle dankbaren durchprobiert. Die Platten waren mal im Raid, habe aber danach MBR und alle Partitionen gelöscht. mfg Visitor EDIT Ich versuch mal ein Biosupdate
|
Visitor
Here to stay
|
Bios habe ich das neueste drauf 0806.
Komisch, entweder bin ich der einzige der auf seinem P5B Linux betreibt, oder der einzige der Probleme damit hat.
Ich finde keine Posts drüber.
Auch wenn ich die HDD an den JMicron hänge, habe ich das gleiche Problem.
mfg Visitor
|
Visitor
Here to stay
|
Also das Caliban Album hat in einer Best Of 2006 Liste absolut nichts verloren (immerhin hat As I Lay Dying die Vorlage zu Caliban's Album bereits 2005 veröffentlich ).
Was ist dmraid? Wie kann ich das verhindern? mfg Visitor
|
Visitor
Here to stay
|
Habs jetzt nochmal probiert mit der Platte am Jmicron SATA Controller. Und auch beim Start mit brokenmodules=dmraid (keine Ahnung ob das überhaupt funktionieren kann) Das gleiche Problem.
Jetzt probier ich mal eine andere Platte, vielleicht ist ja wirklich noch irgendwo ein Schatten des alten RAID vorhanden.
Ansonsten, würde ein low level format das Problem eventuell lösen?
mfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 21.12.2006, 14:02
|
Visitor
Here to stay
|
Hi! Problem gelöst! Ich habe alle Daten der beiden Platten gesichert, und alle Partitionen gelöscht. SAX2 hat trotzdem noch das biosraid gefunden, welches ich dann aber ebenfalls gelöscht habe. Nach dem reboot waren dann beide Platten "geheilt" und ich konnte sie ganz normal partitionieren. Häte ich auch gleich drauf kommen können. /dev/mapper/ sil das war der alte Controller vom A8V glaub ich. Jetzt habe ich ja den Jmicron. Naja, danach ist man immer klüger ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 22.12.2006, 17:18
|