SABMA, CUPS, HPLIP und Printdialoge
jives 16.11.2006 - 16:15 851 0
jives
And the science gets done
|
Ich hab heute erfolgreich einen HP-Drucker (Deskjet 920c), der auf einer Windows-Kiste hängt, per SAMBA und CUPS installiert. Als Treiber verwende ich die foomatic/HPJIS-Treiber und es haut soweit auch alles hin. Nun möchte ich aber einen möglichst einheitlichen Printdialog (unter XFCE), oder zumindest einen, bei dem ich die Qualität (Entwurf, HQ, Frabe/SW usw.) auswählen kann. Unter Evince finde ich die entsprechende Option nicht, OOWriter stellt das zur Verfügung, Firefox wieder nur die Option SW/Farbe. Die HPLIP-Tools habe ich installiert (und extra QT kompliiert, testweise  ) aber die finden den Drucker wieder nicht. Gibt es eine Möglichkeit, die Dialoge anzugleichen? Zumindest die "Properties"-Schaltfläche könnte zum gleichen Dialog führen  Oder kann ich sonst die Qualität des Ausdrucks temporär umstellen (außer natürlich übers CUPS-Frontend)?
|