"We are back" « oc.at

Real Lightweight Distro

eitschpi 17.05.2010 - 01:42 2188 28
Posts

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ich bin gerade am Systemrecyceln und sitze hier wirklich vor einem ziemlichen Problemfall. Es geht um so ein System Es ist ein AMD-K6-2 drin, ich nehme an mit 500 Mhz. Ram habe ich 256 MB hineingesteckt, eine 10 GB HDD ist drin.

Installiert war Windows 98 SE. Das wollte aber die Maus per USB nicht mehr haben, und ich finde meine Win98SE CD nicht.

Ich versuche gerade Xubuntu 10.04 zu installieren, nur schwant mir schon böses. Ohne den Parameter acpi=off hat's gar nicht gebootet, das Booten hat natürlich ewig gedauert und der Workflow mit Live CD ist... naja, nicht gegeben. ;)

Den Installer konnte ich noch mit der Maus starten, aber danach hat's nimmer wirklich auf Mauseingaben reagiert, ich bin jetzt mit der Tastatur die Installation durchgegangen. Jetzt installiert's tatsächlich Xubuntu, das wird wohl die ganze Nacht dauern. Irgendetwas anderes daneben tun -> keine Chance. Ich wär' ja schon froh, wenn's morgen früh von 5 auf 6% gesprungen is. :D

Also werd' ich mich wohl nach einer anderen Distro umsehen müssen, ich glaub' kaum dass da eine Ubuntu Minimalinstallation irgendwas verbessern würde.

Archlinux fällt raus, das unterstützt den Prozessor gar nicht. Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Lightweigt Distribution die aber auch halbwegs zumindest mit einem Windowmanager benutzbar ist.

Hat jemand Erfahrung mit soetwas? Welche Distro ist da zu empfehlen? Die Damn Small Linux Entwicklung steht ja anscheinend... Puppy Linux sieht ganz interessant aus, hat das schon Mal jemand probiert? Was gibt's da noch? Vector Linux?

Interssant wär' halt eine Distro mit einer ausreichenden Paketvielfalt, halbwegs stabil und aktuell, deutsche Lokalisationen und halbwegs einfach verwendbar.

Ich möchte das Ding nicht wegschmeißen, weil das Case doch recht cool ist und das System sicher irgendwo Verwendung finden könnte, als Homeserver vielleicht. Gibt's da sonst irgendwo ein Board in dieser Größe zu erstehen? Das wär' eventuell die interssanteste Möglichkeit, Das Netzteil ist ja extern, 60 Watt wie es scheint, das wird mit aktueller Hardware ja auch nicht funktionieren?

Freue mich über jeden Input. :)
tia

Uh, 15%. :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Lubuntu?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
für dein sys solltest die Alternate install CD verwenden.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12137
Tu' dir selber einen Gefallen, und hau' die Kiste auf den Sperrmuell.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Du koenntest noch SliTaz ausprobieren. Sonst ack COLO, auf den Muell damit

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12438
debian mit fluxbox,icewm oder awesome wär auch eine möglichkeit.

stimme aber auch den vorpostern zu, dass man das sys eigentlich kübeln sollte :p

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ihr habt euch das coole Case ja nicht angesehen. :mad:
Na gut, kübel ich ihn halt. :p

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
aber behalte das Case auf, schaut ja lustig aus :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
mach aus dem ganzen halt einen ipcop :D

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Da empfehle ich pfsense ;)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
weils mich grad selbst betrifft und ich mir ipcop antun werde, is pfsense auch so "einfach" zu handhaben?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Ja, und der Funktionsumfang ist um einiges größer.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
passt, dann werd ich das mal laden und auf ne vm knallen zum anschauen
danke!

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Es gibt auch einen LiveCD Modus :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ja, habs gerade gesehen, aber das ganze wird auf einen alten ibm xSeries 306m server kommen der noch neben mir steht, ich hab kan bock den die ganze zeit laufen zu lassen :D
da ich mit sicherheit wieder irgendwo anstehen werde, werd ich mich dann vertrauensvoll an dich wenden bzw. nen thread für pfSense eröffnen ;)

edit: wow, sogar mehrere WANs, ich werd wahnsinnig, tschüss ipcop, kann ich jetzt schon mit sicherheit sagen :D
Bearbeitet von userohnenamen am 17.05.2010, 12:48
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz