nur 20mb/sek übers netzwerk?? [solved]
Marcellus 01.09.2006 - 19:18 856 7
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab mir heute eine gigabit netzwerkkarte gekauft und sie in meinen duron (700Mhz) eingebaut, ich hab herwartet, dass bei größeren dateien die übertragungsrate auf ca 30mb/sek gehen, über 20mb/sek komm ich aber nicht. Aber ich weis nicht wieso, die fesplatten sollten eh mehr als 20mb/sek schaffen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es am anderen rechner liegt. Dma ist an, cpu auslastung ist auf ca 85%, ram ist auch noch genug da, was könnte das sonst noch runterbremsen? Os ist gentoo. tia
Bearbeitet von Marcellus am 01.09.2006, 19:46
|
The Prophet
Addicted
|
PCI Bus ist der Flaschenhals
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
"Das System " insgesamt. Vergleichswert: 1600er oder 1800er Duron habe ich maximal 35 bis 40 drübergebracht => da darf dann aber kein Virenscanner etc. laufen (ja, ich habe gelesen dass es sich um Linux handelt, ich kann aber nur was zu meinem Test-Szenario sagen) Aus einer RAMDISK raus gehts aber flotter
|
Marcellus
OC Addicted
|
Heist das, wenn ich pci karten kicke könnts schneller laufen? ich hab im mom 2 lan 1 wlan 1 graka und eine soundkarte drinnen. Genau gesehen brauch ich eh nur eine lan karte, zahl sichs überhaupt aus, oder wird der bus gar nicht belastet, wenn die hardware nicht angesprochen wird?
Wie genau funktioniert das mit der ramdisk?
|
Underclocker
Big d00d
|
Ich glaube ehr, dein duron ist der aufgabe nicht gewachsen. Soll ja NICs geben, die die arbeit auf die CPU abwälzen. Die ist übrigens der fall bei homeNICs.
|
Marcellus
OC Addicted
|
hmm, hab nicht wirklich vor mir einen neuen rechner zu kaufen, die cpu ist übrigens nicht voll ausgelastet, man glaubt es kaum. Werd mich wohl mit den 20mb/sek zufrieden geben müsse
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
imho ist die harddisk im duron schuld, evtl. auch mainboard/chipsatz mitbeteiligt...
auch gründe weshalb man eigentlich mit 100mbit noch lange auskommt (als homeuser)
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Nein, du kannst nicht wirklich was dagegen machen => die Daten müssen vom Festplattencontroller über den bus zur Netzwerkkarte usw.
Dabei spielt die CPU nur eine kleine ROlle (s.o., falls ein Virenscan läuft usw. dann schon)
uU kannst du im BIOS noch was "optimieren", d.h. dass keine Karte IRQ shared mit dem HDD-Controller (falls das so wäre) usw.
RAMDISK: "Festplatte" im RAM, kA wie das unter Linux geht ..
|