"We are back" « oc.at

nero4 linux

spunz 12.03.2005 - 09:56 995 12
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
wers braucht => http://nero.com/de/NeroLINUX.html

Zitat
NeroLINUX
Die Linux OS Lösung für das Brennen von CDs und DVDs

Registrieren Sie Ihre Nero 6 Reloaded Version noch heute, und erhalten sie eine Gratis-Version von NeroLINUX !
Was ist NeroLINUX?

NeroLINUX ist eine umfassende und dennoch flexible Anwendung, vorausgesetzt Sie besitzen gute Kenntnisse über CD/DVD-Technologien. Hier sind einige Informationen, die Ihnen weiterhelfen werden:
NeroLINUX verwendet NeroAPI für 'Low-Level'-Operationen (Brennprozess)
Automatische Erkennung und Unterstützung für alle Typen von internen CD- und DVD-Rekordern, die durch die NeroAPI 6.6 abgedeckt sind
Automatische Erkennung und Unterstützung für alle Typen von externen, am USB-Port angeschlossenen CD- und DVD-Rekordern, die durch die NeroAPI 6.6 abgedeckt sind
Kernel-Optimierung
'Ultra Buffer'-Unterstützung
Unterstützung von 'hot plug' für externe USB-Geräte, ohne Neustart der Anwendung
Speichern und Zurückladen von Zusammenstellungen im XML-Format
Voll kompatibel mit FreeDB, um automatisch CD-Informationen aus dem Internet zu erhalten
Unterstützung der neuen 2.6 IDE-Treiberschnittstelle ('non SCSI'-Emulation)
Audio-Enkodierung und Dekodierung 'on the fly', unter Verwendung externer Dienstprogramme (mpg123, ogg123)
Unterstützung von 2.4 und 2.6 Kernel 'Flavors'
Wird als RPM- oder Debian-Paket zur Verfügung gestellt - zur einfachen Installation


Funktionalitäten
NeroLINUX kann die folgenden Formate brennen
Daten-CDs/DVDs (ISO9660, UDF und UDF/ISO9660 Bridge)
Bootbare CDs/DVDs unter Verwendung des El-Torito-Standards
Audio-CDs (CD-TEXT-Informationen können hinzugefügt werden)
Mix-Mode-CDs
Enhanced-CDs (CD-EXTRA)
CD- und DVD-Images (ISO, NRG und Cue Sheets)
Möglichkeit zum Brennen von Multisession-CD/DVDs
Double-Layer-DVDs
Kopieren von CD oder DVD - wie unter Windows
Der 'Image-Recorder' steht zur Verfügung
Digitale Audio-Extraktion für Audio-Spuren

Um eine erste Übersicht zu bekommen, werfen Sie doch einen Blick in die NeroLINUX Galerie.
Unterstützte Platformen (32-bit):
Red Hat Linux 7.2
Red Hat Linux 7.3
Red Hat Linux 8.0
Red Hat Linux 9
Red Hat Enterprise Linux 3
Fedora Core 1
Fedora Core 2
Fedora Core 3
SuSE Linux 8.0
SuSE Linux 8.1
SuSE Linux 8.2
SuSE Linux 9.0
SuSE Linux 9.1
SuSE Linux 9.2
Debian GNU/Linux 3.0 (mit Kernel 2.4 oder höher)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
imho unnötig, da es unter Linux mehr als genug gute Brenn-Programme gibt.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
Zitat von BigJuri
imho unnötig, da es unter Linux mehr als genug gute Brenn-Programme gibt.


imho ist windows unnötig da es linux gibt ;)

ich bleibe bei gcombust, aber finde es gut das diverse kaufbare software portiert wird.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von BigJuri
imho unnötig, da es unter Linux mehr als genug gute Brenn-Programme gibt.
Das trifft dann wohl auf so gut wie alle Programme zu, die bis jetzt ausschließlich für Windows erhältlich waren.

Ich würde einen Port von zB. PowerDVD begrüßen (der iirc doch mal angekündigt war?), damit man auch unter Linux endlich (legal) CSS-DVDs ansehen kann ;).

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
finds auch nicht schlecht, speziell für leute die switchen wollen und sichs ob der "fehlenden" programme nicht traun.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von gerhardtt
finds auch nicht schlecht, speziell für leute die switchen wollen und sichs ob der "fehlenden" programme nicht traun.

naja im endeffekt fehlen sie nicht - es ist hald ein bissl ein aufwand "neue" zu suchen und dann bedienen zu lernen

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Und dafür ist der Link in spunz' Sig perfekt geeignet.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von moidaschl
naja im endeffekt fehlen sie nicht - es ist hald ein bissl ein aufwand "neue" zu suchen und dann bedienen zu lernen

es fehlen etliche programme, aber für den standard user hast du sicherlich recht.

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
Zitat von moidaschl
naja im endeffekt fehlen sie nicht - es ist hald ein bissl ein aufwand "neue" zu suchen und dann bedienen zu lernen

jo deshalb die anführungszeichen bei "fehlenden".

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
viele "wollen" halt nichts anderes finden...

und diese "wer brauchts? gibt ..." san wohl total unnötig... gerade im linux bereich gibt es zu jedem programm zig alternativen, und da kann auch ein wenig professionelle, kommerzielle software nicht schaden. ob mans dann verwendet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, aber unter win gibts ja auch Nero UND WinOnCD UND EasyCDCreator UND... und da regt sich auch keiner auf.

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von Master99
viele "wollen" halt nichts anderes finden...

und diese "wer brauchts? gibt ..." san wohl total unnötig... gerade im linux bereich gibt es zu jedem programm zig alternativen, und da kann auch ein wenig professionelle, kommerzielle software nicht schaden. ob mans dann verwendet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, aber unter win gibts ja auch Nero UND WinOnCD UND EasyCDCreator UND... und da regt sich auch keiner auf.

vielleicht solltest aber auch bedenken, dass deine angeführten beispiele alle bares geld kosten.
die angesprochenen linux-anwendungen sind dagegen ohne entgeld zu bekommen und stehen deswegen (imho) außer konkurrenz.

edit: das heißt aber nicht, dass ich gegen mehr produkte bin ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von GammA
vielleicht solltest aber auch bedenken, dass deine angeführten beispiele alle bares geld kosten.
die angesprochenen linux-anwendungen sind dagegen ohne entgeld zu bekommen und stehen deswegen (imho) außer konkurrenz.

edit: das heißt aber nicht, dass ich gegen mehr produkte bin ;)

ja is mir schon klar, waren jetzt auch nur beispiele....

wieso verwendet überhaupt von jemand MS-Office wenn OpenOffice-gratis ist?!

außer konkurrenz? mhm, gute freie software zeichnet sich IMHO dadurch aus, dass sie den vergleich zu kommerzieller auch standhält und somit in DIREKTER konkurrenz steht, bzw. stehen kann.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12141
Eine durchaus positiv aufzufassende Sache, zum einen, weil man damit nicht mehr auf Joerg Schilling (der Typ mag ein verdammt guter Entwickler sein - nur aendert das leider nichts an der Tatsache, dass er ein absoluter Honk ist) und sein cdrecord angewiesen ist, und zum anderen, weil es vielleicht auch andere Hersteller kommerzieller Software zu aehnlichen Schritten veranlasst. Ich bin zwar weiterhin mit den freien Alternativen zufrieden, und werde nicht wechseln, aber fuer Windows-Migranten kann es schon von Vorteil sein, wenn sie ein paar vertraute Anwendungen "mitnehmen" koennen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz