Vo
LegendEditor from hell
|
Jetzt reißts Euch aber wirklich zam!
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Falls du die geloeschten Daten wiederhaben willst, und ext3 als Dateisystem zum Einsatz kam, kann dir ext3grep ( http://code.google.com/p/ext3grep/ ) evtl. helfen. Also am besten gleich via SysRq die Kiste runterfahren, LiveCD besorgen, damit booten. Eine sektorgenaue Kopie deiner Festplatte mittels dd auf ein anderes Medium schadet auch nicht; dann kannst du die Abbilddatei mit den entsprechenden Tools traktieren. Viel Glueck, falls du es brauchen solltest (was ich stark annehme).
|
jives
And the science gets done
|
der jives is mein held einfach beinhart die in die ******e reiten lassen ^^ Das war wirklich nicht meine Absicht!Ich war abgelenkt, hab das nur überfolgen, dabei selbst einen Fehler gemacht und */ statt /* gelesen, was ja nur Trash + Subdirs entfernt hätte. An dieser Stelle ein ehrliches Sorry, ich sollte eben Denken vor dem Posten. Leider kann ich jetzt vermutlich nichts mehr tun, außer mich zu entschuldigen und zu sagen, dass ich hoffe, dass du hast keine wichtigen Files verloren hast. Ich halte mich jetzt zurück, ich hab schon genug Schaden angerichtet. COLO hat ja schon übernommen und mit ihm hast du jedenfalls eine weit kompetentere Hilfe. Noch einmal Sorry, es tut mir wirklich und ehrlich leid.
Bearbeitet von jives am 27.02.2009, 13:56
|
meepmeep
Here to stay
|
na moment, ich würd mir da nicht allzu viele gedanken machen, jives. war halt schlecht gelesen.
zum einen weil das ding nicht ohne grund permission denied schreit und zum anderen weil man, wenns ums löschen geht nicht einfach irgendwas ausführt.
ich merke es an mir selbst dass ich manchmal mit rechten etwas leichtfertig umgehe
ich hoffe sehr dass es nichts tragisches war bzw er backups gemacht hat.
Bearbeitet von meepmeep am 27.02.2009, 14:08
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
... Ich glaube nicht dass irgendjemand, der dich (und sei's auch nur vom schnell-ueber-deine-Postings-Lesen) ein bisschen kennt, dir in dieser Sache eine boese Absicht unterstellen wuerde. Ich denke es ist sehr heilsam, sich durch einen solchen Bedienfehler der Tragweite scheinbar simpler Kommandos bewusst zu werden. Ich erinnere mich noch gut, als ich vor knapp sieben Jahren auf aehnlich harte Art und Weise gelernt habe, wie der Kernel tatsaechlich von einem Device Node auf das anzusprechende Device schlieszt - damals habe ich knapp 20GB halbwegs wichtiger Daten vernichtet. Tut mir das heute noch weh? Eigentlich nicht. War die Erfahrung wertvoll? Auf jeden Fall! So eine kleine Katastrophe hat immer auch ihre guten Seiten, auch wenn das jetzt vielleicht etwas anmaszend klingt. Und damit man in Zukunft die schlechten nicht so sehr schmecken muss, holt man sich einen VServer und installiert rdiff-backup - das macht's wieder gut!
|
deftenski
mit barockfelgen
|
Ich erinnere mich noch gut, als ich vor knapp sieben Jahren auf aehnlich harte Art und Weise gelernt habe, wie der Kernel tatsaechlich von einem Device Node auf das anzusprechende Device schlieszt - damals habe ich knapp 20GB halbwegs wichtiger Daten vernichtet. jetzt will ich aber die ganze Geschichte hoeren So eine kleine Katastrophe hat immer auch ihre guten Seiten, auch wenn das jetzt vielleicht etwas anmaszend klingt. Und damit man in Zukunft die schlechten nicht so sehr schmecken muss, holt man sich einen VServer und installiert rdiff-backup - das macht's wieder gut! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Billiger ist eine zsh, die dich nochmal drauf hinweist, dass "rm -rf /" u.U. keine so guuute Idee ist. btw. hab ich mir seit Laaangem vorgenommen, ein "rm -rf /" mal zu versuchen. Hab mal irgendwo im Netz eine nette Geschichte mit anschlieszender "Leichenfledderei" gelesen - war interessant. Ich glaube, wenn ich die naechste Platte aussortiere (eine alte 7200.7 200GB, die momentan im HTPC ihren Dienst tut und nicht gerade zu den leisesten ihrer Gattung gehoert) werd ichs mal probieren
|
strumma
Little Overclocker
|
sudo rm -r /* also angenommen, er hat WIRKLICH das ausgeführt, das in diesem Quote steht, dann ist er aufgrund des fehlenden -f wohl ziemlich sicher auch wieder auf die "Are you really sure?"-Fragen aus seinem ersten Post gestoßen. Da hat er ja auch auf die Frage, ob er in "/bin" absteigen will, souverän mit "Nein" geantwortet. Wenn er das beim zweiten Mal nicht macht, und sich dann vielleicht noch wundert warum in diesem Papierkorb unter Linux so Ordner wie dev und home liegen, dann sollte derjenige auch nicht mit der Shell spielen. Da ich aber jetzt mal nicht vom Negativen ausgehe denke ich mal, er hat den Fehler bei der Ausführung bemerkt und bei allem ausser /bkp "n" eingegeben. Oder er hat in der Shell beim zweiten Anlauf dann "rm -r ./*" geschrieben, und im Forum aber nur gequotet? Ansonsten schließe ich mich vollkommen COLOSSUS an - Keiner braucht sich hier Schuldgefühlen hingeben, schließlich führt jeder noch selbst die Kommandos aus, und in Zukunft passt er _garantiert_ besser auf was er da gerade in der Shell ausführen möchte.
|
quilty
Ich schau nur
|
also angenommen, er hat WIRKLICH das ausgeführt, das in diesem Quote steht, dann ist er aufgrund des fehlenden -f wohl ziemlich sicher auch wieder auf die "Are you really sure?"-Fragen aus seinem ersten Post gestoßen. Schneller test in der vm (ubuntu 8.10 server) bestätigt deine Vermutung leider nicht - da wird genau nichts gefragt. Habe es auch nicht anders erwartet. Es wird alles gelöscht ausgenommen div. Devices bzw. temp. Sysfiles wo einfach auch mit sudo die Rechte fehlen.
|
tinker
SQUEAK
|
Woher kommen dann die Fragen aus seinem ersten Post?
|
Nico
former person of interest
|
kein sudo.
|
tinker
SQUEAK
|
Ohh, macht Sinn, thx.
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
ich bin gespannt, wann er sich wieder meldet... derweil... naja manche erfahrungen muss man anscheinend machen
|
meepmeep
Here to stay
|
Es is trotzdem sehr sehr bitter für ihn.
mein post an jives war nicht darauf ausgelegt ihm schuldgefühle zu machen, auch wenns vielleicht den anschein hat. Ich hoffe das weiss er auch auch. Die ersten 3 posts in kombination sind einfach nur so göttlich!
Meep
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
also angenommen, er hat WIRKLICH das ausgeführt, das in diesem Quote steht, dann ist er aufgrund des fehlenden -f wohl ziemlich sicher auch wieder auf die "Are you really sure?"-Fragen aus seinem ersten Post gestoßen. Ohne -f fragt rm nur dann nach, wenn man fuer die zu loeschende Datei/das zu loeschende Verzeichnis keine Schreibrechte beseitzt. root hat die allerdings fuer alles in / - bitter also, dass diese Sicherheitsvorkehrung nicht greifen kann. @deftenski: interessant - ich wusste nicht, dass die zsh so eine noob-Shell ist ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (just kidding!) Um die ganze kurz erwaehnte Geschichte niederzuschreiben fehlt mir momentan die Muse (ich habe grade fast zwei Stunden Kueche geputzt; jetzt wird erst einmal ausgespannt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ), ein ander Mal aber gerne.
|
strumma
Little Overclocker
|
Okay danke, haben wir wieder was gelernt. Hat jedenfalls auch mir wieder vor Augen geführt, wie schnell ein System eigentlich ex gehen kann...
|