mozilla und icewm fragen
vEspertine 10.12.2004 - 17:24 746 10
vEspertine
offline..
|
hallo.. ich muss zzt einen thinclient konfigurieren und steh bei ein paar konfigurationen an.. nachdem das fs read-only gemountet ist kann ich änderungen nur in den jeweiligen config files am tftp-server vornehmen.. das system ist ein costumized debian sys.. problem 1: das keyboardlayout ist deutsch obowhl in der XF86Config-4 bei keyboardlayout en eingetragen.. wie ändere ich das layout auf english bzw. wo muss ich das noch einstellen? problem 2: der wm ist icewm.. ich möchte das menü (rechtsclick auf desktop) auf einige, wenige punkte beschränken.. mozilla starten haut schon hin.. (einfach in die /etc/X11/icewm/menu "prog browser mozilla-firebird mozilla-firebird" eintragen) wie füg ich jetzt einträge wie zb "telnet ip-adresse" hinzu? problem 3: firebird startet im fullscreen modus, überblendet also damit, wenn er aktiv ist den taskbar.. ich hab bisher weder in der icewm config noch in der fb config eine möglichkeit gefunden, dies zu unterbinden (zb. mit hardcoded window-grösse von firebird..) anyone any idea? tia
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Problem 1: Her mit der X-Config! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Problem 2: Konsolenprogramme geh'n mit z. B. `xterm -e telnet 1.2.3.4` Problem 3: Du kannst die Fenstergröße von X-Clients mit dem -geometry-Parameter forcieren, z.B. mit `mozilla-firefox -geometry 1024x700+0+0` (LängexBreite+Left+Top)
|
vEspertine
offline..
|
Problem 1: Her mit der X-Config! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Problem 2: Konsolenprogramme geh'n mit z. B. `xterm -e telnet 1.2.3.4` Problem 3: Du kannst die Fenstergröße von X-Clients mit dem -geometry-Parameter forcieren, z.B. mit `mozilla-firefox -geometry 1024x700+0+0` (LängexBreite+Left+Top) ad1: siehe attach ad2: hast vielleicht genauere angaben zu den parametern zu "prog"? also was der 2. und der 3. eintrag genau bedeuten.. ad3: gleich mal probieren.. thx
|
dio
Here to stay
|
ad1: siehe attach ad2: hast vielleicht genauere angaben zu den parametern zu "prog"? also was der 2. und der 3. eintrag genau bedeuten.. ad3: gleich mal probieren.. thx 1.2.3.4 steht wohl für eine IP-Adresse ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Falls ich dich falsch verstanden habe: xterm -e programm <mit parameter>
|
vEspertine
offline..
|
1.2.3.4 steht wohl für eine IP-Adresse .
Falls ich dich falsch verstanden habe:
xterm -e programm <mit parameter> wenn ich "prog browser mozilla-firebird mozilla-firebird" in der preferences datei von icewm drin stehen habe funktionierts.. wenn ich das hintere mozilla-firebird weglasse wirds nicht angezeigt im menü.. meine frage: warum brauch ich beide? bzw. was macht der 2. bzw. der 3. parameter?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Genau, sehr brav, dio ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "keyboard"
# These are the default XKB settings for XFree86
# Option "XkbRules" "xfree86"
# Option "XkbModel" "pc101"
# Option "XkbLayout" "us"
# Option "XkbVariant" ""
# Option "XkbOptions" ""
# Option "XkbDisable"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "dell"
Option "XkbLayout" "en"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Und DA fragst du noch? ![;)](/images/smilies/wink.gif) Layout auf "de", Model auf pc105 (tippe ich mal in deinem Fall) - und schau, ob du wirklich XFree, und nicht XOrg verwendest - weil XOrg ein leicht abgeändertes Keyboardkonfigurationsschema eingeführt hat.
|
vEspertine
offline..
|
Genau, sehr brav, dio ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "keyboard"
# These are the default XKB settings for XFree86
# Option "XkbRules" "xfree86"
# Option "XkbModel" "pc101"
# Option "XkbLayout" "us"
# Option "XkbVariant" ""
# Option "XkbOptions" ""
# Option "XkbDisable"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "dell"
Option "XkbLayout" "en"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Und DA fragst du noch? Layout auf "de", Model auf pc105 (tippe ich mal in deinem Fall) - und schau, ob du wirklich XFree, und nicht XOrg verwendest - weil XOrg ein leicht abgeändertes Keyboardkonfigurationsschema eingeführt hat. ich WILL ja englishes tastaturlayout.. ka, warum er die xF86config ignoriert.. ist 100%ig xfree..
|
dio
Here to stay
|
wenn ich
"prog browser mozilla-firebird mozilla-firebird"
in der preferences datei von icewm drin stehen habe funktionierts.. wenn ich das hintere mozilla-firebird weglasse wirds nicht angezeigt im menü..
meine frage: warum brauch ich beide? bzw. was macht der 2. bzw. der 3. parameter? Eines wird die Bezeichnung sein, eines der Programmname. Sollte sich aber auf der Entwicklerseite nachlesen lassen - ist nur eine Vermutung.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
ich WILL ja englishes tastaturlayout.. ka, warum er die xF86config ignoriert..
ist 100%ig xfree.. Ah, ok, sorry o_O ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Versuch trotzdem mal ein anderes Model.
|
vEspertine
offline..
|
Eines wird die Bezeichnung sein, eines der Programmname. Sollte sich aber auf der Entwicklerseite nachlesen lassen - ist nur eine Vermutung. anscheinend bin ich unfähig dazu infos im i-net zu finden.. such schon ein paar stunden und hab bis jetzt genau 0 gefunden.. edit: habs mit model pc101 probiert.. funktioniert auch net..
|
vEspertine
offline..
|
gut, keyboard problem hab ich gelöst (lag an einem link auf ein keymap file, dass beim booten geladen wird..)
firefox problem hat sich geändert.. entweder sollte icewm den taskbar IMMER im vordergrund halten, oder firefox sollte maximiert, aber nicht im fullscreen modus starten und den navigation und bookmark-toolbar ausblenden..
any idea?
|