"We are back" « oc.at

m0n0wall

NyoMic 03.08.2005 - 21:12 1758 10
Posts

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
Basiert Monowall auf iptables? Wenn ja, wäre es doch eigentlich möglich eine config per monowall zu kreieren und diese auf einem anderen system zu implementieren oder?
Hab mich nämlich zu wenig mit der syntax von iptables befasst bisher und monowall bietet eine äußerst ansehnliche gui ohne irgendetwas installieren zu müssen (livecd).
http://m0n0.ch/wall/

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat
m0n0wall is based on a bare-bones version of FreeBSD, along with a web server, PHP and a few other utilities.

FreeBSD hat iptables?

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
Zitat von that
FreeBSD hat iptables?

habs auch grad rausgefunden ;)
Bei FreeBSD heisst das ganze ipfilter. Dachte M0n0wall basiert auf Linux.
ist aber aufjedenfall ein interessantes projekt. mal schaun ob ich eine andere web-gui oder live-cd finde die mir iptables rules generieren kann (mir fehlt die zeit mich einzuarbeiten und X hab ich auf dem rechner ned, somit fallen normale gui's schonmal durch)

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
ich hab zu hause ipcop laufen, mit welchem ich sehr zufrieden bin - und das benutzt garantiert iptables ;)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
IPCop, Smoothwall, Redwall usw verwenden alle iptables. (wobei Redwall die einzige LiveCD ist)

Alternativ kannst du natürlich auch eine andere Distri verwenden und (falls du dich mit der Config von iptables nicht auskennst) einen Generator dafür verwenden:

http://www.harry.homelinux.org/modu...ables_Generator
http://easyfwgen.morizot.net/gen/

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12141
Eigentlich verwenden all diese Distributionen netfilter, iptables ist ja "nur" das Frontend zur zugehoerigen Kernel-API. </klugscheisz>

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
gut, kann eh sein. aufjedenfall sind alle dazugehörigen kernel module unter linux mit iptables tituliert ;)
Aber ich hab mittlerweile eine alte kiste reaktiviert und diese wird jetzt mit einer Compact-Flash Card die m0n0wall verwirklichen

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von NyoMic
Aber ich hab mittlerweile eine alte kiste reaktiviert und diese wird jetzt mit einer Compact-Flash Card die m0n0wall verwirklichen

Mit einem CF-IDE-Adapter? Wo gibts die Dinger in .at halbwegs günstig?

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
conrad.at - 20€ (oder ist das nicht günstig?)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
Zitat von that
Mit einem CF-IDE-Adapter? Wo gibts die Dinger in .at halbwegs günstig?

diverse ebay powerseller => 8-10 euro aus .at/.de

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Wenn du das System von einer CF-Card betreibst solltest du dir nur was überlegen, damit nicht alle paar Sekunden Logs oder ähnliches auf die CF-Card geschrieben werden wird das Ding bald den Geist aufgeben, da es nicht für so viele Lese-/Schreib-Vorgänge konzipiert wurde.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz