Daroude
OC Addicted
|
Ich hab vor in naher zukunft einen einheitlichen Server für unsere Rechner hinzustellen. Rechner wird voraussichtlich ein P200 mit 48Mb Ram sein. Jetzt bräucht ich eine Distro für folgende Anforderungen:
IS Storage (da ist die Frage ob das einfach zu realisieren ist da die anderen Rechner alle Windows haben) Benutzeranmeldung mit Servergespeichertem Profil Mail Server!? (sowas wie exchange)
Jetzt ist die Frage, ich hab daheim SOL (server optimized linux). Habs aber noch nie getestet. Hat jemand damit erfahrungen? Würde das reichen? Gäbs eine andere Distro die für meine Zwecke zu empfehlen wäre?
|
dio
Here to stay
|
sol läuft auf einem p200 afair nicht  debian würde sich anbieten wieviele clients würdn auf den "fileserver" zugreifn? große sprünge wirst ned machn können IS -> iptables Storage (da ist die Frage ob das einfach zu realisieren ist da die anderen Rechner alle Windows haben) -> samba Benutzeranmeldung mit Servergespeichertem Profil -> nis (geht dann allerdings nur mit linux clients) Mail Server!? (sowas wie exchange) -> es gibt eine exchange software für linux, allerdings kostet die an haufn (suse)  a open source lösung is mir nicht bekannt
Bearbeitet von dio am 31.01.2004, 16:22
|
spunz
ElderElder
|
debian, sol, gentoo, rh, suse,... machbar ist es mit jeder. jeder wird dir was anderes erzählen, da hilft nur ausprobieren (und am ende debian verwenden  )
|
Daroude
OC Addicted
|
Es handelt sich dabei um 4 (+- 1) Rechner. Edit:  Ist klar das mir jetzt einer (oder jeder *gg*) Debian empfiehlt. Zum Thema Suse: ist da nicht die Frage ob das nicht ein bissl zu overpowered, sprich zu hohe anforderungen hat für meinen "kleinen" Rechner? Weil das wär ja mir persönlich am liebsten. Hätt auch noch 7.0 daheim...
|
dio
Here to stay
|
SoL does NOT work on Pentium 1 i weiss ned, is des a p1 was du da hast ? ned schlagn bitte  Es handelt sich dabei um 4 (+- 1) Rechner.
Edit: Ist klar das mir jetzt einer (oder jeder *gg*) Debian empfiehlt. Zum Thema Suse: ist da nicht die Frage ob das nicht ein bissl zu overpowered, sprich zu hohe anforderungen hat für meinen "kleinen" Rechner? Weil das wär ja mir persönlich am liebsten. Hätt auch noch 7.0 daheim... warum overpowered? auch suse kannst so "runtertunen"
|
Daroude
OC Addicted
|
P1 MMX afaik
|
dio
Here to stay
|
P1 MMX afaik MMX gabs erst ab p2... naja auf jeden fall läuft sol nicht auf p1
|
spunz
ElderElder
|
mailserver gibts natürlich auch einige, nur mußt du wissen was du willst.
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
MMX gabs erst ab p2... sorry, daß ich dir so offtopic eine aufs aug drücken muss, aber bitte verzapf net so an mist ...
|
Daroude
OC Addicted
|
sorry, daß ich dir so offtopic eine aufs aug drücken muss, aber bitte verzapf net so an mist ... Agree, MMX gabs afaik schon seit dem P1 166 Na ich schätz dann mal das ich mich über Mein Suse drübertraun werd, bzw. schaun ob ich mit dem was auf die beine stellen kann. Debian werd ich mir auch gleich mal saugen. Hat wer von euch gute HowTo's über das Thema. Ich werd mich klarerweise eh auch noch ein bissl umschaun deswegen, aber wenn gleich wer welche bei der Hand hätte dann wärs ideal ;-)
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Um zum Thema zurückzukehren... Hab Debian woody und bin mehr als zufrieden, auf dem Teil läuft eine ganze Menge, Apache, ftpd, Time-Server, ssh natürlich, Temperaturüberwachung im und außerhalb vom Rechner mit 6 Sensoren, Routing macht das Ding auch, Dial-In Server mittels pppd, Imap-Mailserver, Samba, LDAP-Server, ... IMO eine eierlegende Wollmilchsau :-) Nicht daß das mit anderen Distros nicht gehen würde, aber mit Debian kommts mir relativ einfach vor... (apt sei dank) Ach ja, is ein 400er Celeron das Teil.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
Ich hab vor in naher zukunft einen einheitlichen Server für unsere Rechner hinzustellen. Rechner wird voraussichtlich ein P200 mit 48Mb Ram sein. Jetzt bräucht ich eine Distro für folgende Anforderungen:
IS Storage (da ist die Frage ob das einfach zu realisieren ist da die anderen Rechner alle Windows haben) Benutzeranmeldung mit Servergespeichertem Profil Mail Server!? (sowas wie exchange)
Jetzt ist die Frage, ich hab daheim SOL (server optimized linux). Habs aber noch nie getestet. Hat jemand damit erfahrungen? Würde das reichen? Gäbs eine andere Distro die für meine Zwecke zu empfehlen wäre? wenns kein linux sein muss : dann BSD ( Free/Net/Open) mein p90 mit 64mb ram 4gb und 60gb hdd rennt damit pipifein inkl httpd, samba, ftpd (selbst beim streaming von div videos gibts keine ruckler)
|
Daroude
OC Addicted
|
Kommt SuSe bzw. Debian mit NTFS zurecht? Ich hab jetzt Testweise Red Hat 9.0 installiert, und mittels Linux-NTFS ( http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/redhat.html#down) meine NTFS Platte ge-mounted, aber Lieder bzw. Filme kann ich nicht abspielen. Wie ich aber Knoppix ausprobiert hab, hats wunderbar funtkioniert...
|
spunz
ElderElder
|
reine kernel sache, deine fehlerbeschreibung ist etwas dürftig.
|
berni
Little Overclocker
|
hi,
zu welcher distri du greifst bleibt dir überlassen; jeder distri hersteller kocht da sein eigenes supperl was den einstellungskomfort und die startscript philosophie betrifft.
im endeffekt is alles linux und jede gleich;
ich hab 4 server laufen 2 auf suse 1ne auf debian und ein bsd. die langsamste maschine is a p100 mit 64mb ram un ana 3gb hdd der macht http, pop3, smtp, imap, ftp, dns, proxy für mich daheim und steht als backup mail mx im inet.
das einzige was etwas langsam is wenn a 10mb mail ankommt bis der virencheck und spamcheck durch is dauerts a bisserl (ca. 5min bei 100%server auslastung).
oben is a minimal suse 8.2 (apache 1.3..; postfix currier imap tequila_mail amavisd-new: spamassassin razor dcc. das ganze belegt 412mb der rest is proxy bzw imap space.
is ned der schnellste aber rennt stabil.
mfg
|