Visitor
Here to stay
|
Zm Thema "Warum nicht DVBviewer, warum nicht VistaMCE.." 1. Die meisten Programme unterstützen meine Karte nicht (zu neu) 2. Von denen die sie unterstützten geht bei nur einem DVBS-2 (TVserver3) Auch in VISTA MCE kannst HDTV bzw DVBS-2 vergessen. Wir haben es heute 5 Stunden lang probiert XP-MCE ist vermutlich gleich VISTA MCE mit weniger Hardwareeinsatz. Ich benutze jetzt "Cyberlink Powercinema" das war dabei und läuft am besten von allen getesteten. @Marcellus Probier mal und berichte! Würde mich interessieren, obs bei dir klappt. Du bist ja schließlich ein erfahrener Tuxer mfg Visitor
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Ich sag einfach nochmal Geexbox. Hab ich einem Freund empfohlen, und seitdem nix mehr von ihm gehört (das mag jetzt gut oder schlecht sein)
|
Smut
takeover & ether
|
ist so schwer dran seine Videos zentral zusammenzufassen (nfs shares lassen grüßen) und dann ein kistl mit einer graka auszustatten, die man an einen fernseher anschließen kann ojeojeoje und dann auch noch mplayer drauf installieren und so einen kack funk maus dazu. ich habs in der praxis noch nicht gesehen - genausowenig wie reibungslosen bluetooth betrieb. ok vielleicht ansatzweise auf os x mit ical, aber auch da muss das telefon zuerst registriert werden. wollte nur wissen ob es gequatsche eines fanatischen ist oder obs eben auf anhieb (benutzername&passwort) die shares akzeptiert. und wenn es nur nfs shares sind funktionierts imho in der praxis schon nicht.
|
Visitor
Here to stay
|
Geebox und andere GNU Linux basierende MCEs haben leider Probleme mit neuer Hardware. Zumindest mit meiner Dafür müsste ich zuerst einen PC kaufen und dann testen. Kein Geld dafür übrig. Wenns nicht so ist wie ich es möchte, dann habe ich einen PC den ich nicht brauche. Nochmal meine Frage zur erinnerung: Hat jemand Limux MCE laufen? Wenn ja mit welcher Hardware? mfg Visitor
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Wow, das Video ist ja beeindruckend. Eventuell sollt ich meine Xbox doch mal kübeln
|
Marcellus
OC Addicted
|
Die nfs shares waren nur ein beispiel wie ich das machen würde. Und out of the box ist gut, wenn die install instructions sind: spiel dir ubuntu drauf, dann lad dir den installer runter, lad dir die cd runter und dann mach ...
Ist halt auch eine frage wie das geht, bluetooth hab ich beispielsweise gar nicht. Ich mach das ganze einmal in einer virtualbox und schau wies mit shares bzw der software aussieht.
Meine ersten eindrücke sind schon mal da, ubuntu in der virtualbox suckt, weil sich der installer ohne die guest additions aufhängt und ich auf anhieb keinen textinstaller gefunden hab.
Dann hab ich ca 10 links für die virtualbox package cd probiert und nix geht, deswegen torrent. Die cd in die virtualbox gemountet und was war, die cd ist im *****. Ich kann sie so mounten aber nicht in der virtualbox. Nun gut ich spiel gerade die cd rüber in die vm und hoff das er das image auch als cd laufwerk erkennt.
Weitere eindrücke folgen
|
Visitor
Here to stay
|
@Nexus Nicht gleich deine Xbox wegschmeißen! Erst mal gründlich testen Ich hau ja auch nicht gleich meine 2 DBOXen raus und probier dann rum Obwohl wenn ich die 2 Boxen verkaufen würde, hätte ich gleichmal ca. 300.- fü einen HTPC. Auf denen läuft Neutrino und die sind echt gut. Man kann bei den dingern sogar Festplatten einbauen, aber ich glaube da packen die nicht lange. Wenns ein Neutrino MCE gäbe, dann würde ich mit auch einen Rechner dafür kaufen und dann erst testen. Denn die Oberfläche ist sehr übersichtlich und durchdacht. @Colossus Gutes Gelingen!! Bin gespannt! mfg Visitor
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab zwar keine ahnung wieso aber ich hab einen hardlock im ubuntu in der vm bekommen und bekomm jetzt jedesmal eine kernel panic beim booten. Irgendwie kann ich dieses vm herumgetuhe eh nicht leiden. Ich werd schauen ob ich irgendwo einen alten pc herbekomm ich hab kein bock mehr auf vm.
|
Daroude
OC Addicted
|
Ich hab zwar keine ahnung wieso aber ich hab einen hardlock im ubuntu in der vm bekommen und bekomm jetzt jedesmal eine kernel panic beim booten. Irgendwie kann ich dieses vm herumgetuhe eh nicht leiden. Ich werd schauen ob ich irgendwo einen alten pc herbekomm ich hab kein bock mehr auf vm. Neuste version von VBox? Bei mir hat Kubuntu auf anhieb funktioniert, auch die Beta v. 7.04 Ubuntu damals.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ist die 1.4, svn kommt mir so wenig vertrauenserweckend vor Ich hab jetzt einen uralt drecks rechner gefunden und komm über das grub menü nicht raus, ich hab ka an was es liegt, aber die verutung liegt nahe, dass die cd mit 32 mb ram nicht auskommt. Ich hab vor 10 min noch etwas ram gefunden und jetzt bootet er mit heißen 100mb ram . Ich hab ihn schon mit einer tv karte ausgestattet die hier herumgelegen ist, aber eine soundkarte muss ich noch suchen, ich will da ich das ding vielleicht auch ernsthaft an den fernseher anschließe nicht die isa soundkarte aus der garage einbauen. Aber er bootet näheres wenn ich weitergekommen bin edit: es gibt seit kurzem eine komplett install dvd mit einem kubuntu image und linuxmce, es ist allerdings schwer das ding aufzutreiben, ich hab genau einen server gefunden und für den müsst ich 10$ zahlen, um das ding runterzuladen, soviel geld hab ich nicht einmal in die hardware gesteckt, ansonsten gibts da noch den torrent link http://torrents.thepiratebay.org/37...648.TPB.torrentinstall instructions: http://wiki.linuxmce.com/index.php/DVD_Installationallerings haben sie auch drauf hingewiesen, dass es sein kann, dass ein linuxmce install die festplatte leerräumen kann, known issues: http://wiki.linuxmce.com/index.php/Known_Issues
Bearbeitet von Marcellus am 10.08.2007, 17:24
|
Visitor
Here to stay
|
Habe Linux MCE jetzt getestet und musste feststellen, dass es sich für mich nicht wirklich eignet. Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach für ein Einzelgerät nicht. Will man ein Medianetzerk aufbauen, wäre es vermutlich nicht so übel. Jedoch glaube ich eine brauchbare Alternative gefunden zu haben. http://elisa.fluendo.com/downloadDas werde ich gleich mal probieren denke ich EDIT: Höö!!! Das gibts ja schon fertig für Ubuntu, Suse, MAndirva, Fedora,.. https://code.fluendo.com/elisa/trac/wiki/Packagesmfg Visitor
Bearbeitet von Visitor am 16.09.2007, 22:03
|
Marcellus
OC Addicted
|
Sowohl linuxmce als auch mythtv sollen im laufe der zeit in kde4 gemergt werden, allerdings nicht mit der ersten 4.0er version sondern wahrscheinlich erst später, dann wird der installationsaufwand auch nicht so groß, weils eh schon bei jedem kubuntu usw dabei ist.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab jetzt einen "neuen alten" pc auf dem ich linuxmce installiert hab. Er ist am fernseher angeschlossen. Ich kann mir videos die ich über einen usb stick draufspieln anschauen, wlan rennt auch.
Bei der installation sind ein paar probleme aufgetreten, linuxmce will mir den "nv" treiber installieren, aber ich will den "nvidia" treiber. Jetzt ist nur die frage wie ich ihm beibring nicht bei jedem boot die xorg.conf zu überschreiben.
Irgendwann zwischendurch hat er mir dann gesagt, dass er den nvidia treiber installieren will. Dann war nur noch die frage, wie ich ihn davon abhalt das nvidia kernelmodul jedesmal zu überschreiben, ich hab nämlich eine geforce 2mx und die braucht das legacy modul.
Soviel ich da mitbekommen hab ist es sehr wichtig, dass der fernseher nur am fernseher angeschlossen ist beim install und das das ding eine internetverbindung hat.
Sehr interessant war auch, dass der avwizard anscheinend nicht auf dem fernseher dargestellt werden kann, startx aber schon. Deswegen hab ich den avwizard aus dem runlevel rausgehaut und jetzt funktionierts so halbwegs.
Ich bin aber noch am kämpfen, dass die fernbedienung endlich funktioniert.
Und ich muss mir noch ein koax kabel kaufen, vorerst also nix mit fernsehen.
|