"We are back" « oc.at

Linux-Unterstützung für i915P-Chipset und PCIe?

DJ_Cyberdance 18.01.2005 - 08:20 581 3
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Wie stehts eigentlich um die Linux-Unterstützung der neueren Intel-Chipsets? Gibts zB mit dem i915P Probleme? Oder sind mit PCIe-Karten irgendwelche Schwierigkeiten bekannt? Sonst irgendwelche Komponenten, auf die ich in Bezug auf Linux-Kompatibilität achten sollte?
Wär für Erfahrungsberichte dankbar!

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
PCI-E hw is theoretisch transparent, d.h. da sollte es keine probs geben. => i915P paßt alles.

Intel Azalia HD Sound funkt ab AlSA CVS version 1.12, <1.12: kleine Teile des soundbuffers werden immer wieder wiederholt.

(hab selber ein i915G board)

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Mit den ATI PCIe-Karten gibts auch keine Treiberprobleme? Hab unlängst mal was von neuen ATI-Treibern gehört. Radeon X300 und Konsorten laufen problemlos?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Mit ATI-Karten gibt es grundsätzlich Probleme unter Linux, nicht nur mit PCIe.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz