"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 252335 590 Thread rating
Posts

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Also wenn Discord nicht ohne Zutun startet, dann ist das für einen Anfänger sicher relevant. ;)

Valve hat Manjaro als dev/test OS empfohlen, weil es der Umgebung auf dem Steam Deck ootb nahe kommt, nicht weil sie so davon überzeugt sind (vlt sind sie das).

Aber wie auch schon im verlinkten Thread geschrieben ( https://www.overclockers.at/linux/m...329#post4061565 ), legt jeder ein anderes Gewicht auf die Kritikpunkte. Am Ende vom Tag wollen die meisten einfach irgendein System, mit dem sie klarkommen.

SteamOS 3 selbst ist afaik noch nichtmal public (nur als Steam Deck Recovery image). Ein inoffizieller Build (Holoiso) geistert herum, aber davon würd ich auf „Produktivsystemen“ die Finger lassen.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Ganz schöne Diskussion ist hier entstanden! Möchte abschließend nur sagen, dass ich fast täglich auf so einem System diverse Spiele in und außerhalb Steam spiele und das ziemlich problemfrei. Von daher meine Empfehlung, in Kombination mit der Einsteigerfreundlichkeit (Steam ist ja hier u.a. vorinstalliert inkl notwendige Proprietärtreiber usw) halte ichs für einen geeigneten Weg.

Wer mehr Zeit bzw Expertise hat, ist sicher immer gut bedient mit einem etwas weiteren Blick - werde mir jedenfalls die anderen Tipps hier bei Gelegenheit sicher zur Gemüte führen.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Passt eh. Bin seit meinem Wechsel von Manjaro auf Arch (mit kurzem EndeavourOS Intermezzo) so zufrieden wie noch nie mit meinem OS, aber verstehe jeden, der sich nicht damit auseinandersetzen will. Solang uns COLO nicht Gentoo ans Herz legen will, ist alles gut. :p

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Das ist doch alles ein Scheiszdreck; ich empfehle dringendst Gentoo.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2366
Dann also Gentoo, Danke Euch! :D

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
LFS or bust! :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
FreeBSD all the way ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Das ist doch alles ein Scheiszdreck; ich empfehle dringendst Gentoo.
Da bekommt ihr KDE Plasma wenigstens direkt von mir serviert.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Das ist doch alles ein Scheiszdreck; ich empfehle dringendst Gentoo.

Ich empfehle dringendst EurKEY oder US Layout mit Variante "Western European AltGr dead keys". :P

@FirstBlood
Nicht vergessen über deine Erfahrungen zu berichten!

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2389
Zitat aus einem Post von JDK
Ich empfehle dringendst EurKEY oder US Layout mit Variante "Western European AltGr dead keys". :P

Alles außer Dvorak-Tastaturbelegung ist Kinderkram. :D

Wäre teilweise eine interessante Diskussion in einem anderen Thread. Jetzt bitte wieder mehr ontopic. Danke!

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
kann man sich an diesem artikel etwas orientieren?

https://linuxstans.com/best-linux-distro-gaming/

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2389
Auf keinen Fall, vergiss diese ganzen Spams Seiten. Wie hier schon erwähnt, niemals irgendwelche kleinen distros nehmen. Leider landen viele Einsteiger auf solche Seiten und viele haben dann schlechte Erfahrungen.

Wenn du Rolling release willst, dann am besten Manjaro KDE.
Wenn du lieber eine *bian distrobution suchst dann PopOS (GNOME) für Gaming. Ubuntu geht mit der neuesten Version auch (aber snap :/).


Imho ist, der umstieg von Windows mit Manjaro KDE am besten/einfachsten.
- Aktuelle Software und Treiber
- Schaut modern aus
- KDE fühlt sich für Windows User schnell vertraut an, und ist als DE ganz vorne mit dabei. Entwickelt sich schneller als jede andere DE, vor allem seitdem Valve Geld reinbuttert.
- Manjaro ist Arch basiert, dadurch hast du Zugriff aufs AUR - bedeutet mehr oder weniger das du jedes app oder kleine projekt auf github per 1-click im GUI-Paketmanager installieren/kompilieren kannst. (auch so sachen wie Davinci Resolve oder Spotify)
- Du kannst archwiki (die so gut ist das sogar Ubuntu User die inzwischen verwenden) als knowledgebase hernehmen.

Wenn du nach antworten auf eine suchmaschine suchst, dann einfach manjaro/arch/archwiki dazuschreiben, dann bekommst du immer aktuelle und relevante antworten!
Nicht wie bei *bian, wo man irrelevante dekaden alte antworten bekommt.

Wenn du dich damit vertraut gemacht hast und es dir nicht taugt, kannst immer noch kleine und obskure Distributionen probieren.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Wie schon oben geschrieben würde ich bei Spiele eher zu Nobara raten:
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Da ist doch alles dabei und vorinstalliert bzw. auf einen klick nachinstallierbar was man für Spiele benötigt z.B. Steam, Lutris, ProtonUp-QT, Proton-GE, NVIDIA Treiber, AMDGPU-Pro Treiber, ROCm, ein auf Spiele optimierter Kernel usw. Besser geht es nicht.

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2389
Zitat aus einem Post von Philipp
AMDGPU-Pro Treiber

Nur bitte nicht fürs Gaming verwenden, mit amdgpu (Valve bezahlt viele amdgpu entwickler) und mesa hat man mehr Leistung, besser Kompatibilität und er ist von Anfang an im Kernel integriert, also ist keine Installation notwendig.

Wenn man compute (openCL/RocM) vom pro Treiber benötigt, dann kann man aus dem AUR opencl-amd installieren.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
die letzten zwei seiten haben wieder mal erfolgreich demonstriert wieso sich linux leider immer noch nicht durchsetzen kann :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz