charmin
Elder^_^
|
beides probiert ![:)](/images/smilies/smile.gif) eh egal. grundsätzlich mag ich linux sehr. die idee eines immutable "atomic" os finde ich cool. aber man rennt halt unweigerlich in zache probleme. die meisten programme kann man mittels distrobox export exportieren und dann im os ausführen, halt im hintergrund containerized -> imho ok. aber dann zeug was man händisch bauen muss weil das sys das ned zulässt, da wirds dann schmerzhaft. grad für mich als dev. also finger weg von bazzite imho. eventuell hab ich irgendwann die Muse mal nobara zu probieren, hab aber nach dem BG3 erlebnis wenig hoffnung. ka, vermutlich liegts an nvidia.
|
sk/\r
i never asked for this
|
geh spinn ned rum jetzt wie a kleinkind und installier nobara. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) mich interessierts nämlich auch.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Wennst eh Dev bist, bootest halt die Arch ISO und gibst 'archinstall' ein, you can do it Ahja, nachher würde ich yay installieren und zu Nvidia und Steam sinds dann nurmehr ein, zwei Eingaben in der Cmdline. Das setzt eine gewisse persönliche Investition ins Thema voraus, dafür kriegt man in kurzer Zeit viel retour
|
charmin
Elder^_^
|
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Hast halt etwas recht exotisches anzaht imho, man könnt aber auch darauf beharren dass das vielleicht eh alles im README gestanden wäre? /insert Gordon Ramsay Meme "You ** donkey" ![;)](/images/smilies/wink.gif) wo man bei anderen OS vielleicht mehr "oh gorgeous" anklingen lässt.
|
Philipp
Here to stay
|
Es gibt schlimmeres als Bazzite... viel schlimmeres ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . ChimeraOS
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
Jo, find auch das war ein Bauchfleck mit Anlauf ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ueberhaupt ist diese ganze Gaming - Distro Diskussion imo konterproduktiv fuer den Einstieg. Das sind grossteils kleinst Distros, wo du dann eventuell die weirdesten Probleme hast und keine Loesung findest. Ich wuerd mir eine aktuelle, grosse Distribution schnappen und damit ins Rennen gehen tbh. Alleine schon weils googlen nach Fixes einfacher wird.
|
charmin
Elder^_^
|
na in der readme steht da ned alles. da kannst die ganze doku durchlesen und auch dann checkt man vieles ned, weil es ich logisch und nett anhört. immutable os mit containern fürn rest hört sich nett an, aber wie gesagt. is was ned im flatpak bzw package manager und man es auch noch selber bauen muss kommst in eine welt des schmerzes mit den containern. ansonsten is distrobox/podman eh nett. das wär ausserdem immer das argument. auf manche dinge kommt man erst, wenn mans ausprobiert.
|
smashIt
master of disaster
|
ich finde das drama hier richtig unterhaltsam
|
charmin
Elder^_^
|
ich finde das drama hier richtig unterhaltsam ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) haha ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) warad sunst eh fad, wenn i mi ned aufregen kann ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) orignal österreichischer grantler ^^
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
ok gerade baldurs gate 3 probiert und es laggt komisch herum, der screen flickert, es baut jedesmal ewig die shader vorher. Ich ignoriere jetzt mal die schlechte Distro Wahl. Das Ruckel kommt, weil du es zum ersten Mal startest, da muss erstmal der shadercache aufgebaut werden, danach sollt es einwandfrei funktionieren. Aber, das Ganze ist eigentlich nicht mehr nötig, und ist nur noch als safety net für wenige Randsituation aktiviert. Heute (mit neuen NV Treibern, und auch mit AMD/Intel seit Mesa 23.1 (intel 23.3)) ist das gar nicht mehr nötig, heute verwendet man gpl/graphicspipeline, was in real time ohne Ruckler funktioniert. Nix mehr mit precaching (fossilize Prozess) im Hintergrund oder Downloads von Steam. Um das ganze zu deaktivieren: Steam -> Settings -> Downloads -> ganz unten bei SHADER PRE-CACHING -> Beides deaktivieren.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Jo, find auch das war ein Bauchfleck mit Anlauf ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ueberhaupt ist diese ganze Gaming - Distro Diskussion imo konterproduktiv fuer den Einstieg. Das sind grossteils kleinst Distros, wo du dann eventuell die weirdesten Probleme hast und keine Loesung findest.
Ich wuerd mir eine aktuelle, grosse Distribution schnappen und damit ins Rennen gehen tbh. Alleine schon weils googlen nach Fixes einfacher wird. dem muss ich - nach etwa 12-15 YouTube videos zu dem thema - recht eindeutig wiedersprechen. eben weil die oberfläche und gewisse dinge auf simplizität getrimmt sind, ist es oft mit kleineren distros, welche den unterbau von großen haben, einfacher zum starten. und da sind nobara und linux mint zwei gute Beispiele. so wie ich das verstehe kannst auch eine große distro haben auf z.B. arch basis. das ist als einsteiger pita und da helfen dir dann tutorials auch nicht viel wennst zum installieren von einem programm mal eben 2 stunden faq's lesen darfst. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) extrembeispiel.
|
charmin
Elder^_^
|
dem muss ich - nach etwa 12-15 YouTube videos zu dem thema - recht eindeutig wiedersprechen. eben weil die oberfläche und gewisse dinge auf simplizität getrimmt sind, ist es oft mit kleineren distros, welche den unterbau von großen haben, einfacher zum starten.
und da sind nobara und linux mint zwei gute Beispiele.
so wie ich das verstehe kannst auch eine große distro haben auf z.B. arch basis. das ist als einsteiger pita und da helfen dir dann tutorials auch nicht viel wennst zum installieren von einem programm mal eben 2 stunden faq's lesen darfst. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) extrembeispiel. ![;)](/images/smilies/wink.gif) na ich glaub mit einer großen distro bist echt besser dran. bei ubuntu und centos konnte ich zumindest alles installieren ohne probleme. die meisten tools findest in irgend einem apt repository prebuilt. spricht sonst was gegen ubuntu als gaming linux? würd mir einfach kde draufklatschen.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
na ich glaub mit einer großen distro bist echt besser dran. bei ubuntu und centos konnte ich zumindest alles installieren ohne probleme. die meisten tools findest in irgend einem apt repository prebuilt.
spricht sonst was gegen ubuntu als gaming linux? würd mir einfach kde draufklatschen. Burshi ignoriere mich nicht. :P Wegen HUE gibt es doch eh eine recht große Auswahl, oder? AUR ist halt auch echt wieder praktisch (die Liste ist noch einige länger).
|
charmin
Elder^_^
|
i nix ignorieren ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hab deine posts durchforstet hier. es wird mal ubuntu erwähnt, dann endeavorOS, dann popOS, dann manjaro KDE. was empfiehlst du jetzt? wo isn der screenshot her? ![:)](/images/smilies/smile.gif) von den tools scheint nur huenicorn geeignet. das hatte aber dann das problem dass in der distrobox kein displaymanager gegrabbed werden konnte (nona).
|