"We are back" « oc.at

kernel compilieren

Duron 20.06.2003 - 11:58 1119 13
Posts

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
hab da ein kleines problem beim kernel kompiliern.

hab den source gsaugt und nach /usr/src kopiert.
mit "tar -xzf linux-2.4.21.tar.gz" entpackt
im verzeichniss linux "make menuconfig" gmacht
konfiguriert (nanonoa ;))
und dann "make dep && make clean && make bzImage && make modules && make modules_install"


nach einiger zeigt kommt dann diese fehlermeldung (letzten paar zeilen hab ich noch dazu gegeben):

cp ide-default.o ide-disk.o ide-dma.o ide-geometry.o ide-io.o ide-iops.o ide-lib.o ide-probe.o ide-taskfile.o ide.o setup-pci.o /lib/modules/2.4.21/kernel/drivers/ide/
cp: cannot stat `ide-default.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-disk.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-dma.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-geometry.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-io.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-iops.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-lib.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-probe.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide-taskfile.o': No such file or directory
cp: cannot stat `ide.o': No such file or directory
cp: cannot stat `setup-pci.o': No such file or directory
make[2]: *** [_modinst__] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.21/drivers/ide'
make[1]: *** [_modinst_ide] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.21/drivers'
make: *** [_modinst_drivers] Error 2
debian:/usr/src/linux-2.4.21#



an was liegts? thx

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
muß es nicht andersrum sein ? zuerst make clean, dann make dep ?

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
2 quellen sagen mir dass es so passt, also stimmts glaub ich.

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
Zitat von atrox
muß es nicht andersrum sein ? zuerst make clean, dann make dep ?

habs auch immer zuerst mit make dep gemacht, hat auch funktioniert. Welche Kernelsourcen sind das? Die Original Vanilla Sources?

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
ftp://ftp.at.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.4/

von hier gsaugt, ich probiers mal andersrum

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3301
wieso nach alter väter sitte und nicht à la debian?
http://marioscheel.it-pc.de/linux/linuxfaq/node5.html

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Zitat von DKCH
wieso nach alter väter sitte und nicht à la debian?

muss man auch mal gmacht haben :p

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
selbiges problem wenn ich zuerst make clean und make dep mache


helfts ma! :p

NoTCPA

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 110
Muss man nicht zuerst einen SymLink vom entpackten Verzeichnis auf /usr/src/linux machen und dann dort:
make menuconfig ...

P.S.
Reihenfolge passt mit dep und dann clean .

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Im Prinzip passt's schon so. Bei mir hat er allerdings auch letztens beim 2.4.21er die Modules nicht installieren können (und ich mach das schon seit ewigen Zeiten gleich, plötzlich ging's halt nicht). Ich hab zwar keine Fehlermeldung bekommen, aber es waren dann keine Modules da.

Probier mal die 2.4.20er, wenn's damit geht, weißt du wenigstens, dass du nix falsch machst. Ich würd auch nach dem menuconfig noch ein make oldconfig machen.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
ich hatte zuletzt eher probleme wenn ich div AGP und DRI module kombinierte, dann brach das kompilieren auch mit make-fehlern ab.

entferne mal aus der config alles nicht unbedingt notwenidge aus dem bereich der ide-treiber, und füge nach und nach die optionen wieder hinzu...

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
mach mal a "make mrproper", dann deine abfolge...

wirkt oft wunder bei seltsamen fehlern.

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
geht jetzt, hab das "make mrproper" gmacht (war schon mittags, trotzdem thx fürn den tip noli)

moi schaun ob das ding auch funzt

:D

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
sag ich doch :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz