"We are back" « oc.at

KDE: Uhrzeit verstellt sich automatisch!

Lukas 07.12.2004 - 13:48 1381 11
Posts

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Seas @ all !
Seit kurzem spinnt meine KDE Uhr vollkommen und verstellt sich von selbst.. Ich stell die richtige Uhrzeit ein --> "Anwenden" und sie geht auch dann richtig (uhr) und dann mach ich einen reboot und beim neustart is die Uhr wieder komplett falsch... Es is auch die richtige Uhr ausgewählt (bei den einstellungen) also Ortszzeit (Wien) anstatt USA/New York oder sonst was... Komischerweise hat das bereits gefunkt und ich kann mich nicht errinern ertwas umgestellt zu haben...

pls help!!

tia
Lukas

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
localtime statt UTC ist eingestellt?

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
jetz hab ich local time eingestellt und dei uhr is von 20:13 uf 19:16 umgesprungen...

edit: ich hatte es damal zwar auf localtime dann is aber das prob gekommen und ich hab utc genommen hat scih aber nix getan dann hab ichs gelassen
Bearbeitet von Lukas am 07.12.2004, 13:55

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
ntpdate ntp1.ptb.de
und das Problem is gelöst.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von dio
ntpdate ntp1.ptb.de

May etwas genau ?

edit: hab grad was auf der suse seite gefunden... schau mir das mal ab wenns nicht klappt melde ich mich nochmal

edit2: das hilft ma auch nix... d.h. May etwas genau !
Bearbeitet von Lukas am 07.12.2004, 15:01

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Du solltest mal entscheiden, ob deine BIOS Uhr in local time oder UTC laufen soll. Ersteres ist empfehlenswert, wenn Windows auch drauf ist, letzteres für Linux only.

Dann stellst du's entsprechend ein. Wo das bei SuSE ist, kann ich dir nicht sagen.

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
alles auf utc einstellen und /etc/adjtime oder so ähnlich löschen

hab des gleiche problem ghabt

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von Lukas
May etwas genau ?

edit: hab grad was auf der suse seite gefunden... schau mir das mal ab wenns nicht klappt melde ich mich nochmal

edit2: das hilft ma auch nix... d.h. May etwas genau !
Was heißt, das hilft dir nix? ntp1.ptb.de läuft auf GMT + 1, also unsere Zeitzone.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von dio
Was heißt, das hilft dir nix?

ich hab damit das auf dieser SuSE seite gemeint (so ein tut)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Die Timeserver laufen überhaupt nicht auf einer bestimmten Zeitzone. Die senden alle GMT, die interne Uhr von Unix läuft ja auch damit.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von Lukas
ich hab damit das auf dieser SuSE seite gemeint (so ein tut)
http://portal.suse.de/sdb/de/1997/01/xntp.html

@Ringding: Nagut, ich glaub dir mal ;).

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
ich hab im kde das gleiche problem, scheint ein bug zu sein.

meine lokale uhrzeit ändert sich nämlich nicht, "clock" hingegen scheint einfach andere zeitzonen anzuzeigen. zeigt es aber selbst auch an, daß es das tut.

v3.3.1
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz