"We are back" « oc.at

Internetverbindungsproblem/DNS-Problem

kleinerChemiker 11.06.2009 - 10:45 1672 13
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Ich hab seit einiger Zeit Ubuntu 9.04 auf meinem alten Laptop. Gehe ich per WLAN ins Internet, hab ich keine Probleme. Aber über USB über meinen PPC (HTC TyTN 2) hab ich ein seltsames PRoblem. Anfangs funktioniert die Verbindung. NAch einiger Zeit (ca. 1-15min) kann ich keine Seiten mehr aufrufen. FF zeigt immer nur an, daß er versucht die URL aufzulösen. URL pingen oder ICQ verbinden geht auch nicnt, Skype aber schon. Wenn ich jedoch einige Zeit warte, funktioniert alles wieder. Da ich zur selben Zeit, zu der ich am Laptop keine Seiten aufrufen kann, am HAndy aber sehr wohl surfen kann, vermute ich, daß es am Laptop/Ubuntu liegt.

Vielleicht hat ja von euch jemand eine Ahnung, woran das Problem liegt, wie ichd as überprüfen kann und hoffentlich wie ich es beheben kann.

tia

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Wie genau verbindest du dich denn mit dem Geraet ins Netz? Waehlst du dich da via PPP ein?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Puh, was im Hintergrund abläuft weiß ich gar nicht. Am HAndy aktiviere ich die Internetfreigabe und hänge es per USB an meinen Laptop. Das Handy wählt sich über "normales" mobiles Breitband ein.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Hast du schon mal probiert eine externe ip anzupingen?
zB 77.244.250.18

Und wenns der Dns ist trag in der /etc/resolv.conf einen anderen dns server ein.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
del
Bearbeitet von GNU am 19.06.2009, 16:54

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
pingen von IP ist möglich, von Domains nicht. Liegt also wohl am DNS der Internetfreigabe. Derzeit sieht die resolf.conf so aus:

Code:
# Generated by NetworkManager
nameserver 192.168.0.1

kann ich da einfach die Nameserver von Orange (213.94.78.16 und 213.94.78.17 lt. Google) einfach dazuschreiben? Drunter oder drüber? ODer überschreibt der NetworkManager das wieder?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Einfach die IP-Adresse entsprechend ersetzen. Du kannst auch mehrere NS eingetragen haben (einfach in entsprechenden Zeilen untereinander), den 192er kannst du aber wohl ohnehin nicht erreichen, also hat das keinen wirklichen Sinn.

Der Networkmanager wird dir das File irgendwann wieder ueberschreiben (wohl spaetestens dann, wenn er einen neuen Link konfiguriert). Warum das bei deinem UMTS-Adapter nicht automagisch funktioniert, fragt sich natuerlich...

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Wenn ich ihn überhaupt nicht erreichen könnte, würde mein Internet ja gar nicht funktionieren. Es ist aber so, daß es immer nur für einige Minuten nicht geht.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Schon mal wicd anstatt NetworkManager probiert?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
wicd scheint gut zu funktionieren, nur ein Problem hab ich jetzt. Ich muß allerdings die Netzwerkverbindung immer händisch im wicd starten. Vorher wurde die Verbindung automatisch hergestellt, wenn ich das Handy angesteckt habe. Allerdings habe ich keine Einstellung gefunden, das man das automatisieren könnte.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Es sollte eigentlich eine Checkbox zum aktivieren des automatischen Verbindungsaufbaus geben, ca so:
wicd_142764.png

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Mir ist aufgefallen, wenn das HAndy die Verbindung zum NEtz schon hergestellt hat und am Laptop angeschlossen ist, wenn dieser gestartet wird, wird die Verbindung am Laptop automatisch hergestellt. Schließe ich das HAndy aber erst nach dem starten vom Ubuntu an, dann nicht.

Bei mir sieht derManager auch etwas anders aus.
click to enlarge

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Bei mir ist wicd 1.6.0 (archlinux) installiert... möglicherweise ein Versionsunterschied wobei das eigentlich afaik zu den Grundfunktionen gehört.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Wicd 1.5.9
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz