"We are back" « oc.at

Help:Ubuntu install error

ass21 04.08.2008 - 12:27 1256 14
Posts

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
Guten Tag an alle,

hab mir über die Nacht Ubuntu für meinen alten Laptop runtergeladen. Heute morgen hab ich die ISO dann mit Active ISO Burner auf ne CD geklatscht und versucht zu installieren. So weit so gut.
Wenn ich jedoch installieren will, kommt nach dem Ubuntu-Ladebildschirm 11 Mal die Nachricht "User not known to the underlying authentication mode". Ich dachte wtf ist das? Hab die CD dann genommen und versucht die Live-CD in meinem Hauptrechner zu starten. Führte zum gleichen Ergebniss.


Weiss da irgendjemand wie ich das am besten machen kann? Google spuckt schon ein paar sachen aus, nur die schreiben darunter dass man den Fehler googeln soll :D

Gruß

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Ist die gebrannte CD in Ordnung?

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
Meinst einfoch noch eine CD brennen?

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von ass21
Meinst einfoch noch eine CD brennen?
Ubuntu bietet am Startbildschirm beim Boot von der Install CD den Punkt "Die CD auf Beschädigungen überprüfen" an.

edit:
Hier ein Screenshot: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-C...iner-Desktop-CD

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
k, werd ich mal ausprobieren

EDIT: So, hab die CD jetzt nochmal 2Mal gebrannt, einmal noch mit dem Vorgegangenen Brennprogramm, einmal mit Imgburn. Beides mal mit verschiedenen Rohlingen. Der Brennprozess ist zwar erfolgreich, jede CD wird aber im Test von Ubuntu mit einem Fehler ausgeworfen.

Bin am Ende meines Lateins :D
Bearbeitet von ass21 am 04.08.2008, 19:18

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Es kann sein, dass beim download über http fehler auftreten, normalerweise checkt man deswegen auch die md5 sums von dem was runtergeladen wurde. Unter windows ist das allerdings eher schwierig.

Ich würds einfach noch einmal runterladen. Probiers aber mal per torrent, da hast du auch intern checksums am laufen, die sicherstellen, das das was runtergeladen wurde passt.

EDIT: wenn deine verbindung langsam ist kannst du dir die ubuntu cds auch gratis zuschicken lassen. Ist im Normalfall nur die frage von wegen ob schicken oder dl schneller ist.

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
Ich hab DSL 768 - nicht sehr schnell :P

Hast zufällig n Link woher ich das bekomme?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Marcellus
normalerweise checkt man deswegen auch die md5 sums von dem was runtergeladen wurde. Unter windows ist das allerdings eher schwierig.

Es gibt md5sum.exe für Windows - ist überhaupt nicht schwierig.

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
Also was das ist weiss ich nun, ne Anleitung (klick) hab ich auch gefunden, nur wie wechsel ich in das Verzeichnis im Eingabefenster? Hab da keine Ahnung von, hab ich noch nie benötigt.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Mit cd (change directory) kannst du zwischen den Verzeichnissen wechseln.
http://www.i8086.de/dos-befehle/cd.html

Bei https://shipit.ubuntu.com/kannst du gratis Ubuntu CDs bestellen.
Pass aber auf, dass du die richtige Architektur erwischt.

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
So, also jetzt hab ich mal die Checksum gemacht. Nur was fang ich mit der an? Anbei mal n Screenshot:

click to enlarge

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
Da stimmt dann was eindeutig nicht... werd die Datei nochmal neu runterladen. Danke an alle!

tresh

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 73
Lad dir die md5summen für die jeweiligen DVDs am besten auch gleich mit runter. Hatte erst letzte Woche eine korrupte DVD und habe Dank den md5 Summen, welche von Debian zur Verfügung gestellt werden fünf Minuten nach dem Brennen gewusst, dass die DVDs kaputt waren :)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
naja, er kanns ja dann eh immer nachschauen obs passt bzw. mit nem md5sum checker in windows nachschauen, alternativ dazu würd wubi eigentlich auch noch gehen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz