"We are back" « oc.at

Gentoo Installationsprobleme

silencer 12.01.2005 - 06:28 652 5
Posts

silencer

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: NÖ
Posts: 116
So ich habe mir jetzt mal einen 2.Rechner mit Komponenten aus meinem alten System zusammengestellt. Doch jedes mal wenn ich versuche darauf Gentoo von einer LiveCd zu installieren werde ich mit folgender Fehlermeldung abgefertig:
"hdc: lost interrupt"
Bei der Installation von Mandrake 10.0 erhalte ich ebenfalls diese Meldung.
Da ich das System jedoch mit Knoppix ohne Schwierigkeiten starten kann bezweifele ich, dass mein Cd-Rom Laufwerk bzw. das IDE-Kabel defekt ist.
Was kann ich tun ?
tia , mfg silencer

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
du kannst die meldung einfach ignorieren.

http://www.google.com/search?q=linu...-8&oe=utf-8

silencer

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: NÖ
Posts: 116
Habe gerade, folgendes gefunden:
Zitat
Ich habe den Kernel schon zig mal mit und ohne APIC kompaliert, aber ich bekomme dauernd beim Scan meiner CD / DVD Laufwerke folgende Meldung:

hdc: Lost Interrupt (wiederholt sich 3x)
hdd: Lost Interrupt (wiederholt sich 3x)

Wenn ich im Mainboard (ECS K7S5A mit einem getweakten Bios) APIC abschalte, hab ich keine Probleme.

Ich verwende das gleiche Mainboard. Kann ich APIC einfach mit "gentoo noapic" deaktivieren ?

tia, mfg silencer

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Was hindert dich daran, es zu versuchen? Die Gentoo-LiveCD kennt diesen Bootparameter, ob er dein (eher virtuelles :>;) Problem löst, kann man nicht sicher sagen.

silencer

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: NÖ
Posts: 116
Ich bin gerade nicht zuhause ;)
Das hindert mich daran

silencer

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: NÖ
Posts: 116
>>gentoo noapic
hat funktioniert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz