Hab mir erst vor kurzem die Gentoo LiveCD-2004.3 von inode gesaugt.
Wenn ich die CD jetzt bei meinem alten testrechner einlege und boote,
switch beim booten auf den verbose mode bekomme ich 2x die Meldung:
hda: lost interrupt
hda: lost interrupt
danach
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0:<4>
hda: lost interrupt
wenn ich nach dem booten fdisk mache:
hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x24
hda: DMA interrupt recovery
hda: lost interrupt
The numer of cylinders for this disk is set to 19590.
There is nothing wrong with that, but this larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time
2) booting and partitioning software from other OSs
lege dannach normal die partitionen an definier boot und swap, sieht dann so aus:
Command (m for help): p
Disk /dev/hda: 10.1 GB, 10110320640 bytes
16 heads, 63 sectors/track, 19590 cylinders
Units = cylinders of 1008 * 512 = 516096 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 32 16096+ 83 Linux
/dev/hda2 33 1025 500472 82 Linux swap
/dev/hda3 1026 19590 9356760 83 Linux
alles schön und gut, verlasse dannach fdisk mit w und krieg folgendes zu sehen:
Calling ioctl() to re-read patition table:
hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x24
hda: DMA interrupt recovery
hda: lost interrupt
p1 p2 p3
Syncing disks.
mach einfach weiter und formatiere dann mit:
mke2fs /dev/hda1dann formatiert er normal und dann:
Writing superblocks and filesystem accounting information:
hda: dma_timer_expry: dma status == 0x24
hda: DMA interrupt recovery
hda: lost interrupt
hda: dma_timer_expry: dma status == 0x24
hda: DMA interrupt recovery
hda: lost interrupt
hda: dma_timer_expry: dma status == 0x24
hda: DMA interrupt recovery
hda: lost interrupt
[..]
das schreibt er dann ca. noch 5x hin und dann folgt ein
done.
und jetzt meine fragen:
was hat's jetzt mit dem lost interrupt zu tun?
was will er mir mit dma_timer_expiry sagen?
was hat meine festplatte?
hab gegooglet aber nicht's brauchbares gefunden,
kann mir vielleicht jemand helfen?
ps: hab bei slackware und ubuntu ähnliche probleme gehabt!