"We are back" « oc.at

Deutsche Lokalisierung: Unterschiede bei Distributionen?

COLOSSUS 11.07.2005 - 18:31 925 9
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Ich werde demnaechst einen Batzen Leute (Desktop-User, die ihren Rechner ein mal von mir eingerichtet bekommen, und selbst nie an der Konfiguration rumschrauben werden) aus meiner Umgebung mit Komplettsystemen mit GNU/Linux als Betriebssystem ausstaffieren. Allerdings haben die meisten nur rudimenatere Englischkenntnisse, und sind daher auf eine so gut wie nur irgend moeglich eingedeutschte Benutzeroberflaeche angewiesen. Ich selbst verwende seit jeher nur englische UI und OS, und kann deshalb nicht wirklich beurteilen, wie es mit der geleisteten Uebersetzungsarbeit was Free Software betrifft, steht.

Gibt es gravierende Unterschiede zwischen verschiedenen GNU/Linux-Distributionen? Wenn ja, welche ist besonders fuer Nutzer mit deutscher Muttersprache geeignet (SuSe koennte ich mir vorstellen, wuerde ich persoenlich aber lieber meiden... ein Debian-Flavour waere mir persoenlich am liebsten)?

Fuer Vorschlaege, Anregungen und Tipps im Voraus herzlich dankend:
- colo

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Da ich einmal annehme, dass du diese Leute mit einem eingedeutschten KDE ausstatten wirst(falls ein Windows ähnliches Look & Feel gewünscht ist), ist die Distribution die dahinter steckt imho ziemlich egal, da sich die Benutzer doch vermutlich nur innerhalb der KDE-Programme bewegen werden.
Und da ist die Übersetzung eigentlich flächendeckend in Ordnung, abgesehen vielleicht von ein paar unzulänglich übersetzen Root-Optionen, die die Anwender aber vermutlich nicht zu Gesicht bekommen werden, wenn du die Konfiguration übernimmst.

hth, Juri

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Da einige der Versuchskaninchen noch nie vor einem Windows-Rechner Platz genommen haben, werde ich wohl GNOME als Desktop verwenden (lassen)... Meinst du, da taugt die Uebersetzung gut genug? (Ich kenne auch die beiden groszen Desktops nur sehr fluechtig.)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Zu Gnome kann ich leider (noch) nichts genaueres sagen, da ich die letzten beiden Jahre eigentlich zu 90 Prozent mit KDE und xfce unterwegs war. Aber da ich durch meine Versuche, am Notebook Ubuntu vollständig zum laufen zu bringen, derzeit ziemlich tief in den Untiefen von Gnome unterwegs bin kann ich dir in Kürze meine Erfahrungen mitteilen. :)

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
also ich sitze hier vor einem völlig "eingedeuschtem" gnome 2.10 unter ubuntu 5.04. kann im moment nicht wirklich auch nur 1 englisches wort (außer eigennamen) finden ;)

ubuntu würd ich mir dafür auf jeden fall ansehen, scheint mir für deinen zweck sehr geeignet!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Zitat von Woifi
ubuntu würd ich mir dafür auf jeden fall ansehen, scheint mir für deinen zweck sehr geeignet!

Danke, insgeheim habe ich gehofft, dass genau das der Fall sein wuerde :D

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
das einzige was du gleich zu beginn machen solltest ist "sudo -s -H", denn der sudo crap ging mir kräfitg auf den senkel ;)

ev. ist das für dich auch noch interessant: http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=22646

ein nettes skript, dass die default installation etwas abrundet, natürlich beliebig anpassbar ;) (bei installation auf mehreren systemen auch durchaus sinnvoll)

hth

woifi

edit: achja, und http://backports.ubuntuforums.org/ für ev. aktuellen firefox etc.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Da die Konfigurationen alle ident sind, werde ich sowieso nur eine Installation zurechtschleifen, und dann replizieren :)

Danke trotzdem natuerlich fuer die Tipps!

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Ich würde dir auch Ubuntu mit Gnome empfehlen...

Zitat von Woifi
das einzige was du gleich zu beginn machen solltest ist "sudo -s -H", denn der sudo crap ging mir kräfitg auf den senkel ;)

das command bewirkt was ?

ich hab dass bisher so gelöst:
"sudo passwd root"

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von Lukas
Ich würde dir auch Ubuntu mit Gnome empfehlen...



das command bewirkt was ?

man sudo:
Zitat
-s
The -s (shell) option runs the shell specified by the SHELL environment variable if it is set or the shell as specified in passwd(5).

-H
The -H (HOME) option sets the HOME environment variable to the homedir of the target user (root by default) as specified in passwd(5). By default, sudo does not modify HOME (see set_home and always_set_home in sudoers(5)).

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz