"We are back" « oc.at

Debian Probleme: xserver start

aLdiTueTe 29.04.2003 - 19:19 2110 5
Posts

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
hey ho

ich bastel grad an einem debian system und komme nicht weiter.
beim start des xservers wird immer angezeigt: fatal server error: no screens found.
der bildschirm (scott b17cl) und die graka (elsa winner 1000Trio/V-2) sind in der xf86config richtig eingestellt.
die monitor frequenz hab ich die gleiche genommen wie knoppix benutzt (h= 30-95, v= 50-76)
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben.
graka hab ich schon getauscht....

..ach ja wie kann ich in der console einen screenshot machen?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
was für nen chipsatz hat die gk?

config am besten nicht per editor sondern mit dpkg => "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" => gk usw auswählen

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
ist ne S3 Virge

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
könnte es sein dass ein monitorswitch dazwischen stört?
habs grad mit dem wizard gemacht ohne erfolg.. :(
was muss bei: "Please enter the video card's bus identifier" rein?
Bearbeitet von aLdiTueTe am 29.04.2003, 19:49

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
mach mal eines =>

apt-get -u install discover read-edid mdetect

danach nochmal xserver config laufen lassen, s3 modul nehmen und frambuffer deaktivieren.

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
so dank spunz und thats hilfe rennt er jetzt endlich :) es lag an der graka...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz