"We are back" « oc.at

Debian Netzinstallation

jb 08.01.2005 - 01:08 727 9
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hab mir wie in diesem Thread geraten eine Netzinstallationsversion von Debian runtergesaugt und gebrannt.

CD geht auch wunderbar zu booten, hab 3 Partitionen angelegt (/, swap und /home), nur scheiterts jetzt beim Saugen von weiteren Paketen aus dem Web.

Genau gesagt hat Debian scheinbar keinen Treiber für meine Netzwerkkarte (K8V-Deluxe mit Onboard-Marvell 88E8001 Gigabit-Ethernet-Controller).

Hab auch schon einige angebotenen Module probiert, die sich nach Gigabit angehört haben aber es hat mit keinem funktioniert (kamen nur Fehlermeldungen), ifconfig zeigt leider nur das Loopback-Interface und sonst nix.

Wie schaffe ich es jetzt ins Netzwerk und damit ins Internet, gibts vielleicht doch einen Treiber und wenn ja wie installiere ich den korrekt?

Eine andere Lösung die mir einfallen würde: hab noch ein paar alte 3-Com Karten (10Mbit Combo) rumliegen, die sollten eigentlich mit den vorhandenen Modulen hinhauen. Soll ichs vielleicht mal damit probieren?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ist sicher einfacher. Herumspielen mit der 1000er kannst du nachher immer noch.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
http://www.google.at/search?hl=de&a...Suche&meta=
Anscheinend gibts ein paar Kernel Patches dafür, ob's funktioniert kann ich dir leider nicht sagen - hab mich nur vor kurzem auch über ASUS geärgert :(. Ich werd aber einfach auf den dummen onboard Ctrl ... und mir eine Intel GBit NIC zulegen - viel unkomplizierter.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
So, Netzwerkkarte geht jetzt, nur hab ich irgendwas beim Router noch nicht richtig eingestellt.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von jb
So, Netzwerkkarte geht jetzt, nur hab ich irgendwas beim Router noch nicht richtig eingestellt.
Und wie hast du es gelöst?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hab die 3-Com Karte reingebaut, die Gigabit-Karte geht noch nicht, das schau ich mir irgendwann noch an, wenn der Rest rennt.

Hat anfangs so ausgesehen als ob die Karte keine MAC hätte (es wurden nur lauter ff:ff.... angezeigt), nachdem ich die Karte dann in nen anderen Slot gebaut hatte war eine gültige MAC (und ein anderer IRQ) zu sehen. Hab Debian sicherheitshalber mal neu installiert. Eth0 ist jetzt eingerichtet und kann auch pingen, Standardgateway hab ich auch drinnen, nur komm ich noch nicht ins Internet (warum auch immer).
Das werd ich aber auch noch irgendwie schaffen.
Bearbeitet von jb am 09.01.2005, 13:31

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
dns auflösung geht? /etc/resolv.conf

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Zitat von spunz
dns auflösung geht? /etc/resolv.conf

Hab eigentlich versucht, nur eine IP zu pingen, keinen Hostnamen, aber danke für den Tip, werd ich gleich checken, wenn ich an den Rechner komme.

ASkobe

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Höhle
Posts: 319
bin jetzt nicht so der experte - aber ist es nicht moeglich, diese probleme (netzwerkkartentreiber fehlt) mit ndiswrapper zu loesen?

habe kuerzlich erst mit dem netgear wg121 usb-adapter (ja ich weisz...usb + prismGT :rolleyes:) und gentoo herumgespielt - es rennt wies soll :-)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
IIRC bietet ndiswrapper eher Treiber für WLAN Karten? Ich werd trotzdem mal genauer schaun.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz