"We are back" « oc.at

debian auf epia box

d3cod3 17.03.2004 - 15:52 631 4
Posts

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
da der freebsd server sich verabschiedet hat :( rennt jetzt als router wieder mein epia brettl.
debian rennt drauf und mithilfe vom firewall skript das hier wo gepostet war rennts auch ganz ok soweit.

2 fragen jetzt:

1) welchen kernel kann man für diese epia brettln empfehlen?

und 2) wenn ich übers netz was mach steht alle 1-2 sekunden:

eth0: too much work at interupt,

es geht zwar alles aber das ist natürlich net so ideal. liegt am kernel hab i mir sagen lassen.

irgendwer erfahrungen mit sowas?

tia

edit: was mir auffällt ist, dass ich nur mit ~15kb saugen kann. ist da die nic hinig oder kann das immer noch am kernel liegen?
Bearbeitet von d3cod3 am 17.03.2004, 16:15

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
als kernel würd ich einen selbergebauten oder nen fertigen 2.4.25 von backports.org verwenden.

google liefert zur fehlermeldungen einige interessante meldungen, ev ist was für dich dabei http://www.tux.org/hypermail/linux-...8-Oct/0059.html

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
hm, wo hab ich denn die treiber für die karte? das is so ein realtec billig zeugs das automatisch erkannt wurde.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Was meinst du mit wo? 8139too wird's wohl sein

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
jo, den verwend ich auch. null probs damit gehabt (mit 8139C chipset). im 2.2er/2.4er/2.6er. bis darauf daß das ding dreck ansich ist und ein DMA interface hat daß wirklich jeglichen performance gain dadurch nullifizert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz