dd.deb von debian?
__Luki__ 02.10.2006 - 14:42 3696 5
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
guten tag,
und zwar glaube ich aufgrund einer gescheiterten installation u. hinweisen von kollegen, dass die dd.deb vom ubuntu irgendwie buggy ist - ich bin jetzt auf der suche von der dd von debian, weil ich versuchen will diese zu installieren - nur war ich auf nach langem googlen - leider - immer noch erfolglos.
bitte um hilfe.
tia, luki
|
Programm
Bloody Newbie
|
Von welchem Release ist die Rede? Was genau soll "irgendwie buggy" sein, die Binary oder das Paket? Wie soll sich das auf die Installation auswirken? `dd` ist in den GNU Coreutils enthalten. Du suchst also nicht nach dem .deb fuer `dd`, sondern egentlich fuer "coreutils". Der letzte Bug in `dd` ist laut GNU-Mailinglistenarchiv im Maerz diesen Jahres aufgetreten; ich glaube nicht, dass dein problem (was genau geht eigentlich schief?) damit etwas zu tun hat. Falls du dein Glueck trotzdem versuchen willst, wirst du zum Beispiel hier fuendig: http://ftp.at.debian.org/debian/pool/main/c/coreutils/
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
ich will j2me installieren - braucht man zum java coden fuer handys. jdk, etc. habe ich ohne probleme auf den denselben weg installieren koennen - und bei anderen welche suse oder debian verwenden funzt es ja.
ich fuehre also diese bin aus u. nehmen diesen vertrag an. dann =>
./j2me_wireless_toolkit-2.2-linux-i386.bin: line 281: 5150 Segmentation fault dd bs=1024 count=2 if=$myself of=$outname skip=18 2>/dev/null
Failed to extract JavaVersionTester class
das ist die komplette fehlermeldung... tia luki
|
Medice
Intensivlaie
|
wieso verwendest du dd und mountest das .bin nicht?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Du verwechselst hier glaube ich was .bin bezeichnet gangigerweise kein Dateisystem, sondern einfach nur ein BLOB. Mit Mounten ist da nichts. Das File ist aller Wahrscheinlichkeit nach einfach ein Shellscript mit via here-document eingebundenem Tarball, und bietet ziemlich sicher auch eine Moeglichkeit, per Switch auf der Kommandozeile einfach nur seinen Inhelt irgendwohin auszuspucken. Dann kannst du mit den Files vielleicht auch schon was anfangen.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Es lag an der dd. Ich habe die dd von Debian in mein /bin-Verzeichnis kopiert, dann ging es.
|