"We are back" « oc.at

Amarok und SMB

Smut 25.05.2008 - 13:14 1245 9
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
also ich hab hier gerade archlinux mit KDE laufen und benötige folgendes:

SMB shares (inkl. authentifizierung) die sich beim booten automatisch mounten und ein amarok welches damit problemlos zusammenspielt.

afaik kann man ja ein amarok library nur mit gemounteden shares realisieren.

aktuell hab ich mein share mithilfe von mount -t smbfs eingebunden in /mnt/.
allerdings bin ich damit noch nicht ganz zufrieden, denn amarok benötigt 5-6 sekunden bis er einenen ausgewählten song tatsächlich abspielt - damit gebe ich mich auch unter linux nicht zufrieden :D
mithilfe des automount clients (? smbfs?) hab ichs auch schon probiert, allerdings kann ich diesem kein passwort übergeben, shares bindet er mir brav automatisch ein, aber passwortgeschützte eben nicht.

wie binden die pros smb shares in linux ein?

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Wie wärs mit /etc/fstab ?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hatte ich auch schon, damit hat die authentifizierung allerdings nicht geklappt. :mad:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
In der fstab geht das so:

//myserver/myshare /mnt/mysmbmountpoint cifs username=myusername,password=mypassword 0 0

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Eher so, du legst eine Datei /root/.smbcredentials an, chmodest sie auf 600, Inhalt:

Code:
username=smut
password=geheim

In die /etc/fstab kommt
Code:
//server/share /foo/bar cifs user,credentials=/root/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von nexus_VI
Zitat von Spikx
http://www.wienerlinien.at/media/fi...hwalbe_3921.mpg

Stimmt, das ist eindeutig besser. Ich stell meins auch gleich um, danke. :)
Bearbeitet von that am 25.05.2008, 18:26

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Sicherheit geht vor, wozu frickeln wir denn ;)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich schätze die authentifizierung klappt wieder nicht. (fstab methode)
er öffnet mir zwar zwei fenster unter KDE, auf die freigaben wird aber nicht zugegriffen.

habs genauso wie von nexus beschrieben durchgeführt:

statt server hab ich halt die IP eingegeben (ein problem?) und statt foo halt mein /mnt/ verzeichnis.

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Was für eine Meldung kriegst du wenn du auf meinem Weg im Terminal mounten willst?
Code:
mount -t cifs -o user,credentials=/root/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 //server/share /foo/bar
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz