ADSL-Router einrichten - Haut das so hin???
rawuza 14.08.2005 - 12:44 1227 5
rawuza
Bloody Newbie
|
Yo Leutz! Zuerst einmal: Bin noch relativ unerfahren mit Linux. Hab mit SuSe 9.1 angefangen und bin nach einer Woche auf Debian Sarge umgestiegen. Arbeite erst so 3 Monate damit und punkto Internet bin ich der totale Noob. So, und ich hab nun vor für unsere Studentenwohnung einen ADSL-Router unter Debian 3.1 zu konfigurieren. Provider wird EUnet. Hab mir auch schon einige Tuts besorgt für ADSL-Zugang und Routing, da die Telefontante bei Eunet gesagt hat, sie haben keine Konfig.-Anleitung für Linux parat. Wollte das ganze nach diesen HowTos machen : ADSL-ZugangRoutingDas ADSL-tut wird zwar mit tiscali erklärt, aber es müssen ja nur Username und Passwort geändert werden. Das Routingtut sollte ich auch leicht umsetzten können. Nur das Problem ist folgendes: Bin gestern auf eine Anleitung für den Zugang von eunet gestoßten LinkWas mich ein wenig stutzig gemacht hat, ist die Vergabe einer IP an die NW-Karte und das installieren des pptp. Kann ich jetzt trotzdem noch das tut für den router verwenden oder passt dann alles nicht mehr zusammen??? oder funzt der adsl zugang auch mit dem tut von adsl4linux.de???
Bearbeitet von rawuza am 14.08.2005, 12:48
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nein, zumindest den "ADSL-Zugang" wirst du vergessen koennen - Oesterreichische DSL-Provider bieten im Gegensatz zum internationalen Mitbewerb den Zugang ueber PPTP, und nicht ueber PPPoE an. PPTP ist auch moeglich, wenn auch etwas aufwendiger. Von Inode gibt es ein fertiges Paket mit Anleitung fuer Linux ab Kernel 2.2, das du evtl. auf die EUnet-Beduerfnisse anpassen kannst. Sonst musst du dir eben ein andere PPTP-HowTo organisieren, was du aber offensichtlich eh schon getan hast
|
rawuza
Bloody Newbie
|
danke für die infos! heisst das das routing-tut kann ich auch vergessen? was für alternativen gibts da noch (jetzt mal auf routing-tuts bezogen)???
|
rawuza
Bloody Newbie
|
noch mal eine kleine frage zum pptpd. muss ich den noch irgendwie konfigurieren oder reicht nur die installation? hab ein wenig rumgegoogelt, aber nur was zur installation gefunden.
|
pari
grml
|
na, einfach die in die /etc/ppp/chap-secrets und pap-secrets
"benutzername" * "pw"
eintragen und mit pptp 10.0.0.138 die verbindung zum internet herstellen.
|
rawuza
Bloody Newbie
|
was mach ich dann, dass die Verbindung automatisch aufgebaut wird (dial on demand) ..... gibts da ein paar nützliche scripts, oder wie stell ich das an?
|