Garrett
Here to stay
|
Hallo, ich hatte bisher immer klassisches Kabelfernsehen (UPC/Magenta) und würde nun gern auf einen (Live-) TV Streaming Anbieter umsteigen, mit dem ich halt klassisches Fernsehen reinbekomme (ORF, PULS4,...). Wichtig: Es muss eine App geben, welche ich am FireTV Stick installieren kann (da kein SmartTV vorhanden) und das Angebot muss zusätzlich auch über den Browser abrufbar sein. In einer kurzen Recherche bin ich v.a. auf Drei TV und SimpliTV Streaming gestoßen. Gibt es Erfahrungsberichte? Habt ihr Empfehlungen? https://www.drei.at/drei-tvhttps://www.simplitv.at/streaming-zusatzpaket
Bearbeitet von Garrett am 28.10.2020, 13:41
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
MagentaTV, kostet 5e/monat. Ich hab für die neue Wohnung auch das TV-Paket weggelassen...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wo hast du das Internet her? Was wir im TV noch geschaut? Evtl reicht ja die ORF TV Thek
|
XXL
insomnia
|
|
Garrett
Here to stay
|
Aktuell hab ich das Internet & TV Kombipaket "TV M + gigakraft 75" von Magenta um 40 EUR pro Monat. https://www.magenta.at/kombi-pakete/kombi-paketeMagentaTV kannte ich gar nicht, das würd mich nur 5 EUR im Monat kosten, wenn ich bei Magenta das TV Paket wegnehme und auf einen reinen Internettarif umsteige. D.h.: gigakraft 75 (Internet) um 30 EUR mntl. + 5 EUR mntl. MagentaTV. Klingt eigentlich attraktiv und ich spare 5 EUR im Monat.  Wo hast du das Internet her? Was wir im TV noch geschaut? Evtl reicht ja die ORF TV Thek Nein, die ORF TVThek find ich mega zach, das ist für mich vom Gefühl her auch kein richtiges "Live-Fernsehen". Komisch da ist erst heute was an den Start gegangen: https://www.derstandard.at/story/20...ich?ref=article Genau durch den Artikel bin ich überhaupt auf das Thema aufmerksam geworden.
Bearbeitet von Garrett am 28.10.2020, 13:46
|
XXL
insomnia
|
Das ist aber echt eigenartig, unter UPC war das Kombipacket noch um einiges attraktiver, die Frage ist halt wie umgänglich das Streaming ist, weil so einfach wie die UPC box wird es glaub ich nicht sein
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Funktioniert besser als die ranzige TV-box, die man von magenta bekommt
|
Garrett
Here to stay
|
Ja, ranzig betriffts gut. Katastrophales UI und unendlich langsam. Da bekommt man Wutanfälle, schon beim normalen Rumzappen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein, die ORF TVThek find ich mega zach, das ist für mich vom Gefühl her auch kein richtiges "Live-Fernsehen". ja klar - ist ja auch nicht als lineares Fernsehen gedacht. Deshalb die Frage was überhaupt geschaut wird bzw was der Zweck ist Bei Zattoo bin ich seit Jahren angemeldet und hab es zweitweise über einen Schweizer VPN benutzt. Es würde noch waipu.tv und joyn.de geben - bin mir nicht sicher ob man dafür nicht eine deutsche Adresse braucht - geht aber auf alle Fälle auch in Österreich dann
|
Dargor
Shadowlord
|
|
XXL
insomnia
|
Funktioniert besser als die ranzige TV-box, die man von magenta bekommt Ist halt die Frage, upc box schaltest ein und für das lineare irgendwas rennen lassen reicht das vollkommen ... Wenn ich jetzt am Firetv stick unterwegs bin und dort netflix, prime, youtube und noch mehr nicht-lineare sachen habe, würde ich halt nie auf die idee kommen irgendwas lineares zu schauen ... Und auch irgendwas zappen braucht keine milisekunden umschaltzeit, ist halt die frage wieso man sowas überhaupt will ...
|
vb3rzm
Addicted
|
In der neuen Wohnung habe ich Glasfaser und meine bestehenden Magenta Mobilverträge (mit dem täglichen 19:00 bis 21:00 Leistungseinbruch) laufen 03/21 aus, also entschied ich mich für xplore TV. Sat ist zwar auch in der Wand, aber alle 5 Jahre als Gebührenzahler noch extra für die Karte zur Kasse gebeten werden und dann müßte ich mir das Kabel noch in die übrigen Räume ziehen und vielleicht noch für jedes Gerät noch eine eigene Karte und wenn der Fernseher keinen Tuner hat noch einen Receiver
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich werf mal Zappn in den Raum https://www.overclockers.at/home-th...-fire-tv_253835 Zappn funktioniert im Browser ganz ok (hat da aber keinen ORF & Co) und am Fire Stick ist es ein Krampf. Der Start der App dauert ewig bis die Sender angezeigt werden und dann noch eine weitere Ewigkeit bis der Sender zum streamen beginnt. Zu Stoßzeiten musste ich die App auch schon mehrmals neu starten, da die Senderliste nicht angezeigt wurde. Vom Starten der App bis zum schauen vergehen meistens so 5 - 10 Minuten.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ist halt die Frage, upc box schaltest ein und für das lineare irgendwas rennen lassen reicht das vollkommen ...
Wenn ich jetzt am Firetv stick unterwegs bin und dort netflix, prime, youtube und noch mehr nicht-lineare sachen habe, würde ich halt nie auf die idee kommen irgendwas lineares zu schauen ...
Und auch irgendwas zappen braucht keine milisekunden umschaltzeit, ist halt die frage wieso man sowas überhaupt will ... Chefin wollte was nonlineares zur Berieselung haben, ich hab den Aufpreis lieber in 500mbit statt 250 investiert, magentaTV app aufm 4k firetv cube war dann der angepeilte kompromiss
|
rad1oactive
knows about the birb
|
MagentaTV, kostet 5e/monat. Ich hab für die neue Wohnung auch das TV-Paket weggelassen... Danke für den Tipp! Muß mal schaun ob das auch auf meinem Samsung TV rennt. Das blede horizon kastl braucht eh kana.
|