"We are back" « oc.at

Star Trek: Discovery

Dreamforcer 02.11.2015 - 20:30 179473 976 Thread rating
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat aus einem Post von quilty
Wow. Das Thema alternative Universum (inkl. Lorca) wurde ja schnell abgehakt.

Spoiler Alert:
Die Schauspielerin kann zwar nichts dafür, aber es passt halt nicht wirklich zum Charakter von Sylvia Tilly, dass sie jetzt schwanger ist.
Für die letzten zwei Folgen der Season werden sie sich wohl noch durchschwindeln versuchen, auch wenn man das nicht mehr verstecken kann wie man diese Episode gesehen hat.

Ich denke mal die Serie ist schon abgedreht, würd mich wundern wenn die so schnell mit den Effekten sind :D

Ich hab noch immer ein komisches Gefühl bei der Serie, ist nicht wirklich Star Trek, aber trotzdem echt gut gemacht ....

die letzte Folge war echt gut, die Frage ist halt wie es weitergeht

Spoiler Alert:
Vielleicht fliegen sie ja mit Warp um die Sonne um in die Vergangenheit zu kommen :D

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
Ich als suderant der ersten stunde muss sagen:

a) es wird jetzt wesentlich mehr Star Trek als es bislang war, witzig dass wir dazu ins mirror universe mussten. ich lehne mich aus dem fenster und sag sogar, dass es in den nächsten episoden noch viel stärker (auch in hinsicht auf star fleet ethik und moral) weitergehen wird (achtung trailer spoiler)stichwort mirror universe empress, welche schon ankündigt ihnen beizubringen, wie ma nen krieg richtig gewinnt

b) fucking yeah! die lösung vieler probleme warn 3 episoden wo die sinnlosen klingonen nicht 50% screen time bekommen haben :D

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Tolle Folge und das Ende hat gekickt. So muss das.
Montag ist inzwischen Pflichttermin für Star Trek :)

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9333
Zitat aus einem Post von mat
kein echtes Star Trek Feeling
Zitat aus einem Post von ENIAC
Hat aber mit Star Trek von früher nicht wirklich viel gemein.
Zitat aus einem Post von XXL
ist nicht wirklich Star Trek
ab wann bestrafen wir derartige posts mit dem agonizer?


Zitat aus einem Post von semteX
b) fucking yeah! die lösung vieler probleme warn 3 episoden wo die sinnlosen klingonen nicht 50% screen time bekommen haben :D

der klingonenkonflikt wird uns sicher noch einige zeit erhalten bleiben, außer natürlich sie erledigen die sache genauso schnell wie die sidequest 'verhindere die auslöschung allen lebens im multiverse' :D

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
echtes star trek sehe ich derzeit immer noch bei the orville.

std ist etwas neues/anderes und entwickelt sich gerade sehr gut.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
Ich mag The Orville, aber es funktioniert nur, weil es eben Comedy mit reinmischt und sich eben über viele kleine Ungereimtheiten von Star Trek lustig macht. "Reines" Star Trek würde niemanden hinter dem Ofen hervorlocken.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
orville funktioniert am besten wenn sie ned mit der brechstange infantilen humor reinzwängen weil "der letzte lacher über ne minute her war", aber das is hier off topic.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
also mir taugts noch immer nicht. ich schaus zwar weil zugegebenermaßen einiges weitergeht aber mir is das alles noch viel zu viel hokus pokus.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9333
Zitat aus einem Post von davebastard
zu viel hokus pokus.

meinst du damit den time travel oder das evil parallel universe? :D

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Hm, also mir hat der Hokuspokus schon immer am besten gefallen :) bei TNG zB sind die Geschichten mit Q für mich die allerbesten überhaupt :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
weiß ned mehrere sachen, allgemein kritikpunkte (nicht nur hokuspokus :D ):

Spoiler Alert:

- der sporenantrieb und das man damit scheinbar überall hin kann, spiegeluniversen, zeitreisen, zu jedem ort in der galaxie (wurscht wie weit)
- lorca hat natürlich alle im paralleluniversum täuschen können obwohl deren welt komplett anders ist usw.
- die kämpfe/martial arts :rolleyes: in zeiten von laserwaffen muss man sich natürlich mit messer, keulen und schwerter bekriegen
- kein charakter auf der brücke bis auf michael und vielleicht noch saru wurde irgendwie nähergebracht. wenn da einer stirbt ist es komplett wurscht... und es sind ja auch schon einige gestorben.. hab prinzipiell nix dagegen aber es muss sinn machen. wenn man als zuschauer nicht am charakter hängt bringt das doch nix...
- die hauptcharaktäre wecken alle samt kein interesse bei mir.
- die klingonen sind langweilig
- es ist teilweise recht brutal obwohl das nedmal notwendig wäre
- unlogische entscheidungen von charaktären, z.B. in der letzten folge, michael kann den "imperator" natürlich dazu bringen ihr zu helfen nachdem sie 2 min mit ihr geredet hat :rolleyes:
- alles erinnert mich an die neuen kinofilme, einfach nur action,action,action. keinerlei klassische scifi (bisserl wissenschaftlicher background, Politik, Ideologien, sozialkritische themen,...) Mir ist klar dass es nicht wie beim alten star trek geht, aber expanse z.B. gibt den richtigen mix grad wieder... orville ist auch was neues mit den comedy elementen

edit:
Zitat
Hm, also mir hat der Hokuspokus schon immer am besten gefallen :) bei TNG zB sind die Geschichten mit Q für mich die allerbesten überhaupt :D

die hab ich gehasst :p

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9333
Zitat aus einem Post von davebastard
weiß ned mehrere sachen, allgemein kritikpunkte (nicht nur hokuspokus :D ):

Spoiler Alert:

- 1.der sporenantrieb und das man damit scheinbar überall hin kann, spiegeluniversen, zeitreisen, zu jedem ort in der galaxie (wurscht wie weit)
- 2.lorca hat natürlich alle im paralleluniversum täuschen können obwohl deren welt komplett anders ist usw.
- 3.die kämpfe/martial arts :rolleyes: in zeiten von laserwaffen muss man sich natürlich mit messer, keulen und schwerter bekriegen
- 4.kein charakter auf der brücke bis auf michael und vielleicht noch saru wurde irgendwie nähergebracht. wenn da einer stirbt ist es komplett wurscht... und es sind ja auch schon einige gestorben.. hab prinzipiell nix dagegen aber es muss sinn machen. wenn man als zuschauer nicht am charakter hängt bringt das doch nix...
- 5.die hauptcharaktäre wecken alle samt kein interesse bei mir.
- 6.die klingonen sind langweilig
- 7.es ist teilweise recht brutal obwohl das nedmal notwendig wäre
- 8.unlogische entscheidungen von charaktären, z.B. in der letzten folge, michael kann den "imperator" natürlich dazu bringen ihr zu helfen nachdem sie 2 min mit ihr geredet hat :rolleyes:
- 9.alles erinnert mich an die neuen kinofilme, einfach nur action,action,action. keinerlei klassische scifi (bisserl wissenschaftlicher background, Politik, Ideologien, sozialkritische themen,...) Mir ist klar dass es nicht wie beim alten star trek geht, aber expanse z.B. gibt den richtigen mix grad wieder... orville ist auch was neues mit den comedy elementen


1. das pilznetzwerk ist im grunde genommen das selbe wie ein wurmloch und das neigt in star trek auch dazu die schiffe durch raum und zeit zu schicken, je nachdem was den autoren gerade einfällt ^^
4. ich denke dass ist der tatsache geschuldet, dass es keine standalone episoden mehr gibt. früher hatte trek genug zeit, den supportcast auf abenteuer zu schicken und dabei näher vorzustellen.
7. so ist das leider mit modernen serien: hyperdrama, sex und gewalt.
9. siehe 4.&7.: bei 15eps bleibt leider nicht viel zeit.
Bearbeitet von blood am 31.01.2018, 00:57

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
Zitat aus einem Post von blood

1. das pilznetzwerk ist im grunde genommen das selbe wie ein wurmloch und das neigt in star trek auch dazu die schiffe durch raum und zeit zu schicken, je nachdem was den autoren gerade einfällt ^^
4. ich denke dass ist der tatsache geschuldet, dass es keine standalone episoden mehr gibt. früher hatte trek genug zeit, den supportcast auf abenteuer zu schicken und dabei näher vorzustellen.
7. so ist das leider mit modernen serien: hyperdrama, sex und gewalt.
9. siehe 4.&7.: bei 15eps bleibt leider nicht viel zeit.



zu punkt 1. naja ... nein ... das ist ja das "problem" das ich hab ... früher war es SCIENCE fiction ... da war es ein essentieller teil, dass die dinge auch (mit hilfe von "fantasieprodukten") tatsächlich "funktioniert" haben - es war eine rückwärtskontinuität gegeben zum publikum welches vor der glotze sitzt die auch irgendwie eine positive gedankenrutsche in die zukunft dargestellt hat ... "das sind WIR in der zukunft ... es ist MÖGLICH"

somit waren wurmlöcher in den startreks etwas punktuell wissenschaftlich reelles (die geister aus ds9 die da drinnen hausen sind ein eigenes thema) das pilznetzwerk erinnert mich leider sehr stark an die hokus pokus pseudowissenschaft die heutzutage bei den mindergebildeten grassiert ... wenn man auf den körndlmix im alternativshop "quanten" draufdruckt verkauft es sich 3 mal so gut und es kommen auch die "kritischen" kunden die nach "alternativen" zur gängigen realität suchen

es fehlt echt nur dass alnatura probiotisches mycelium joghurt (dass die schäße die einen zwicken ins paralleluniversum schafft) verkauft ...

und so einfach haben sie es sich mit pilznetzwerk gemacht ... es ist alles ... tür zu anderen universen ... raumschiff tom-tom ... und auch gleich die grundlage ALLEN lebens ... da haben sie in wirklichkeit den lieben gott in den maschinenraum geschrieben und das wird mich jedesmal stören wenn sie ihn einsetzen und auch jedesmal wenn sie ein problem auf andere weise lösen als die glühenden flankerl zu reiten (wenns dann wiedermal "kaputt" ist oder spinnt - da kommt dann auch ganz schnell ein "wissenschaftliches" problem daher)

somit ist es ein vehikel des faulen und unkreativen geschichtenschreibers der sich auf ein publikum verlassen kann dem es halt wurscht ist ... hauptsache da blinken ein paar lichterl auf dem raumschiff dann ists eh gut mit der technik und "logik" ... die nächste actionszene bitte ... danke ...

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
ja, war mir auch unverständlich warum ma mit aller gewalt da noch das schicksal aller universen mit rein nehmen musste...
Bearbeitet von semteX am 31.01.2018, 08:58

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3300
ich krieg schon einen zorn wenn der saru wiedermal über seine spezies referieren muss, muss man das wirklich in jeder folge fünfmal wieder erklären?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz