"We are back" « oc.at

Star Trek: Discovery

Dreamforcer 02.11.2015 - 20:30 177957 976 Thread rating
Posts

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
ahja, da meint er wohl eher die equinox.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
danke ja :)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25517
Zitat aus einem Post von jet2sp@ce
Andererseits denk ich mir,
es ist total unrealistisch dass sie nun so einen super Antrieb haben mit dem man sofort überall hin materialisieren kann und zu späteren Zeiten (TNG,..) dann nie mehr?
Kommt sicher noch ein Tabula rasa, um den Kanon konsistent zu halten.

Zitat aus einem Post von der~erl
Ich finds gut bzw. sehenswert, zumindest deutlich besser als die letzten Filme oder das was ich von Star Trek: Enterprise kenne.
Wenn dir das düstere von Discovery taugt, dann kann ich dir nur dazu raten, bei Enterprise dranzubleiben. :)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
Zitat aus einem Post von der~erl
"komische" sachen wie das sporen-symbiose-bärchen gabs in früheren Staffeln auch zu genüge.
Sternenflotte hatte schon andere gefährliche und overpowered techniken die einfach verboten wurden und damit wurde nicht mehr in der Richtung geforscht. (zb. DS9 - Bashir - verbotene Genmanipulation, eigentlich streng verboten wegen Kahn)
Discovery soo zu zerpflücken ist irgendwie ungerecht, da muss man schon mehr als auf einem auge blind sein wenn früher alles ok war. :p


ja ich weiß es ja auch nicht ... ich würde es ja gerne mögen aber einerseits soll es was neues und besser sein und dann orientieren wir uns an den "schlechten" folgen der vorgänger ? nur weil die teilweise auch blödsinn drinnen hatten soll es jetzt ok sein ? mit dem ganzen "ballast" der vorgängerserien wird sich immer etwas finden um kritik zu üben ...

die zeit wird es zeigen - vielleicht wird es ja im rückblick mehr sinn ergeben und reifen ...

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
Um das düstere gehts mir gar nicht, die letzten Filme sind mir einfach zu 0815-action-lastig, da ist discovery noch halbwegs zahm dagegen.

Bin jetzt am Ende der S1 bei enterprise, ich weiß nicht ob es am Drehbuch oder den schauspielern liegt, ich find es einfach scheiße aber ich versuche durchzuhalten. Potenzial wäre natürlich da, allein schon die Zeit ist interessant in der es spielt.


edit: was "schlechte" folgen waren, beurteilt wohl jeder anders, für mich zählen manch gzsz-ds9 und holodeck- (oder alice)voyager folgen dazu, nicht zwangsläufig die Sachen die mehr mit fiction als science zutun haben.
Bearbeitet von erlgrey am 10.10.2017, 10:58

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat aus einem Post von der~erl
Um das düstere gehts mir gar nicht, die letzten Filme sind mir einfach zu 0815-action-lastig, da ist discovery noch halbwegs zahm dagegen.

Bin jetzt am Ende der S1 bei enterprise, ich weiß nicht ob es am Drehbuch oder den schauspielern liegt, ich find es einfach scheiße aber ich versuche durchzuhalten. Potenzial wäre natürlich da, allein schon die Zeit ist interessant in der es spielt.
Wennst am Ende von S1 bist, kann ich dir schon sagen dass es besser wird. Es wird zwar später auch stellenweise bullshittiger, aber das sollte dich nicht abhalten :)

Es is halt Trek. Die ersten 1-2 Staffeln sind nicht das Gelbe vom Ei. Das Ende halt leider auch nicht, weil die Show zu früh abgesetzt wurde und man daher schnell ein Ende in.. kA, 2 Episoden oder so, reinpressen musste. Und schlechte Episoden hattest in jeder Serie in jeder Staffel.
Bearbeitet von NeM am 10.10.2017, 11:00

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Spoiler Alert:
Zu Folge 4 nur ganz kurz: Was hab ich laut lachen müssen als die Sicherheitsoffizierin sich spontan dazu entschlossen hat sich einfach nur auf absolut dumme Art und Weise aus der Serie zu verabschieden :D Die Figur muss ja extrem unbeliebt gewesen sein um sie so schnell und obendrein auch mit so einem bedeutungslosen Tod aus der Serie zu entfernen.

Zitat aus einem Post von 22zaphod22
ja ich weiß es ja auch nicht ... ich würde es ja gerne mögen aber einerseits soll es was neues und besser sein und dann orientieren wir uns an den "schlechten" folgen der vorgänger ? nur weil die teilweise auch blödsinn drinnen hatten soll es jetzt ok sein ? mit dem ganzen "ballast" der vorgängerserien wird sich immer etwas finden um kritik zu üben ...

die zeit wird es zeigen - vielleicht wird es ja im rückblick mehr sinn ergeben und reifen ...

ich erkenne sehr viel Neues was ich auf das Konzept zurückführen kann:

- die Serie konzentriert sich deutlich auf eine Figur im Gegensatz zu allen alten Serien
... das birgt halt auch Nachteile, weil keine Figur uneingeschränkt sympathisch sein kann ;) du bist damit auch zwangsläufig mit allen negativen und lästigen Seiten dieses Charakters konfrontiert

- die Serie blendet viele Nebenschauplätze aus, die einfach kein Drama hergeben
... wir sehen keine Holodeckabenteuer, wir haben keinen Kindergarten an Board der ein Blockflötenkonzert übt, wir sehen nicht wie der Comic Relief Ferengi in die 50er Jahre zurückreis oder eine Nebenfigur einen Urlaubsflirt durchleben darf

- die Serie zeigt einen viel deutlicheren Einblick in die Welt einer anderen Spezies
... Voq wird uns wohl sehr lange erhalten bleiben und neben Michael wird er sicher die zweitmeiste Screentime bekommen :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
- die Serie konzentriert sich deutlich auf eine Figur im Gegensatz zu allen alten Serien
- die Serie blendet viele Nebenschauplätze aus, die einfach kein Drama hergeben
- die Serie zeigt einen viel deutlicheren Einblick in die Welt einer anderen Spezies

Das aus den ersten 4 Folgen ableiten finde ich gewagt.
Sowas kam bei keiner der anderen Serien am Anfang.

Auch sonst stand der Captain im Mittelpunkt später kam dann um die weitere Führungsriege im Detail dazu
"Nebenschauplätze" kommen erst dann wenn man einzelne Charaktere oder Handlungsstränge tiefer erklären will. Holodeck ist ganz klar eine Sache welche aus der Zeit des Drehbuches stammt. Hatte damals einen *Wow* effekt. Aktuell wirds wohl nicht viel neues bringen.
einblick in Spezies kamen vorallem in den Filem vor, aber wir haben doch auch genug über die Vulkanier in den Serien gelernt.

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11081
Ich bin schon so gespannt wie die Ferengi aussehen :eek:

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
Zitat aus einem Post von hynk
Ich bin schon so gespannt wie die Ferengi aussehen :eek:


UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3565
Zitat aus einem Post von hynk
Ich bin schon so gespannt wie die Ferengi aussehen :eek:

0nlgdwlxscrz_226313.jpg

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
mmd :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat aus einem Post von jet2sp@ce
es ist total unrealistisch dass sie nun so einen super Antrieb haben mit dem man sofort überall hin materialisieren kann und zu späteren Zeiten (TNG,..) dann nie mehr?

Im richtigen canon universum heißt das transwarp. ;)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
und die "sporen" hat davor niemand gesehen (wenn sie überall sind) ? oder wurden sie beim 15.000 lichtjahre service bis jetzt nur aus dem luftfilter gekratzt und ignoriert ? und wurden danach auch nie wieder erwähnt ?

im richtigen canon universum heißt das "pulling stuff out of your ass" ...

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat aus einem Post von Hornet331
Im richtigen canon universum heißt das transwarp. ;)
Nicht wirklich. In Discovery springen sie. Transwarp ist Transwarp.

Wird eh spannend, wie sie die völlige Abwesenheit dieser Technologie zu späteren Zeitpunkten dann am Ende von Discovery erklären. Wobei... Nicht nur Abwesenheit, sondern dass sie auch niemals wieder erwähnt wird. Nicht dass irgendwer die Technologie evtl. nochmal gebraucht hätte (*hust* Voyager *hust*)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz