Vinci
hatin' on summer
|
Absolut, sry! Hab da grad überhaupt nicht dran gedacht
|
Luzandro
Here to stay
|
https://twitter.com/AJReid/status/341676648703344640/photo/1
|
quilty
Ich schau nur
|
https://twitter.com/AJReid/status/341676648703344640/photo/1 
OffTopic: dazu immer passend von einem meiner lieblings youtube channels http://www.youtube.com/watch?v=zEhtsgu6bJgOnTopic: Ich frag mich ja, was sie nächste Woche dann als Cliffhanger noch so bringen wollen.
|
EG
thinking with portals
|
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
https://twitter.com/AJReid/status/341676648703344640/photo/1 
mmd
|
AdRy
Auferstanden
|
Weil die letzte ep wieder so unerwartet war: So wie die Bücher geschrieben sind kommt mir vor der author fantasiert nur "on the go" irgendwas zam. Deswegen gibt er im Buch jedem noch so unwichtigen charakter einen namen, auch wenn der nie wieder vorkommt. Glaub kaum, dass er einen "masterplan" hat. Hab ned alle Bücher gelesen aber vielleicht zögert er das "ende" deswegen raus weil durch seine spontanen impulsaktionen nichts mehr zampasst?
|
pari
grml
|
ich hab die bücher nicht gelesen, aber der vorteil von der fernsehserie ist ja der, dass man dementsprechend kürzen und vereinfachen könnte (und es auch macht?).
|
blood
darkly dreaming
|
kürzen und vereinfachen empfinde ich nicht wirklich als vorteil ^^ Weil die letzte ep wieder so unerwartet war: So wie die Bücher geschrieben sind kommt mir vor der author fantasiert nur "on the go" irgendwas zam. Deswegen gibt er im Buch jedem noch so unwichtigen charakter einen namen, auch wenn der nie wieder vorkommt. Glaub kaum, dass er einen "masterplan" hat. Hab ned alle Bücher gelesen aber vielleicht zögert er das "ende" deswegen raus weil durch seine spontanen impulsaktionen nichts mehr zampasst? es waren von anfang an 7 bücher geplant, und er weiß auch schon seit längerem wie alles ausgehen wird (die serienmacher übrigens auch). und selbstverständlich entwickelt jede geschichte in gewisser weise ein eigenleben während man sie schreibt, so ist das bei jedem autor. das mit dem unerwarteten schreibt er ganz bewusst so, damit die leser, so wie er selber sagt, "angst davor haben sollen umzublättern, weil einer ihrer lieblingscharaktere während eines kampfes das zeitliche segnen könnte". er findet klassische fantasy in der hinsicht sehr langweilig, da man immer weiß, dass den hauptcharakteren nichts passieren kann. und da muss ich ihm auch zustimmen. schau dir mal paar interviews mit ihm an, er redet über diese besonderheit seiner buchreihe sehr oft. und warum dürfen unwichtigere charaktere keinen namen haben?
Bearbeitet von blood am 06.06.2013, 22:04
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Weil die letzte ep wieder so unerwartet war: So wie die Bücher geschrieben sind kommt mir vor der author fantasiert nur "on the go" irgendwas zam. Deswegen gibt er im Buch jedem noch so unwichtigen charakter einen namen, auch wenn der nie wieder vorkommt. Glaub kaum, dass er einen "masterplan" hat. Hab ned alle Bücher gelesen aber vielleicht zögert er das "ende" deswegen raus weil durch seine spontanen impulsaktionen nichts mehr zampasst? also masterplan hat er ganz sicher und irgendwas aus der luft gegriffen ist da nie. die ganzen handelnden Personen sind ja so gut wie immer irgendwelche zugehörige eines hauses und wennst mal ein buch in die hand nimmst sind in den letzten ?50? seiten nur die ganzen häuser aufgelistet die vorkommen (*nachgeschaut* es sind beim letzten buch schon 75 seiten). wenn eine person neu auftaucht dann hat die also so gut wie immer genau einen platz in diesem universum und ist in diesen seiten auch aufgelistet. Das muss schon genau durchdacht sein weil da alles zusammenpassen muss. es macht übrigens auch sinn sich diese verbindungen zwischen den einzelnen häusern im gedächtnis zu halten, auch wenn man nur die serie schaut. dadurch werden einige zusammenhänge klarer. gibt eh einen haufen websites und sogar ein paar wikis wo man das super nachschlagen kann.
Bearbeitet von davebastard am 06.06.2013, 22:34
|
xyto
Addicted
|
Kann aus eigener leidvoller Erfahrung sagen: Bei Wikis muss man echt bzgl. Spoilern aufpassen, auch wenn sie die beste Infoquelle sind.
|
blood
darkly dreaming
|
bestes nachschlagewerk: die bücher
|
AdRy
Auferstanden
|
und warum dürfen unwichtigere charaktere keinen namen haben?  wie soll ich als leser wissen ob ich mir den namen merken muss bei 100en namen? außerdem muss es überhaupt nicht komplett durchdacht sein nur um die leuten den häusern und die verbindungen zuzuornden. irgendein verschwunder sohn oder der X-te bastard lässt sich immer aus dem ärmel schütteln um die story zu korrigieren. würd mich ned wundern wenn im letzten buch auf dern lentzten 10 seiten dann ein dahergelaufener bauer (mit namen!) den aktuellen könig abmurkst.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
bestes nachschlagewerk: die bücher  und das beste mittel gegen spoiler
|
blood
darkly dreaming
|
wie soll ich als leser wissen ob ich mir den namen merken muss bei 100en namen? außerdem muss es überhaupt nicht komplett durchdacht sein nur um die leuten den häusern und die verbindungen zuzuornden. irgendein verschwunder sohn oder der X-te bastard lässt sich immer aus dem ärmel schütteln um die story zu korrigieren. würd mich ned wundern wenn im letzten buch auf dern lentzten 10 seiten dann ein dahergelaufener bauer (mit namen!) den aktuellen könig abmurkst. du liest nicht besonders oft fantasybücher oder?
|