Master99
verträumter realist
|
hast du jetzt schon was geholt/bestellt? ich hab jetzt seit heute philips hue white im einsatz und bin sehr zufrieden (ersteindruck), das mit der einstellbaren WB ist schon sehr fein, gerade für einen multi-purpose raum. aktiv an was arbeiten -> hell und neutral bis bläuliches weiß bildbearbeitung -> gedimmt mit richtigem weißpunkt der zur monitorkalibrierung passt gemütlich -> gedimmtes gelblicheres licht läss sich auch alles 'dumb' ohne app über den dimmer steuern und es gibt einen einstellbaren default-wert wenn man die lampe stromlos macht und wieder einstellt. (d.h. wenn man zu 90% eh immer dieselbe einstellung haben will braucht man dimmer-schalter oder app gar nicht angreifen) ich hab das: https://geizhals.eu/philips-hue-whi...0-a2146803.html+ zwei weitere e27 leuchtmittel noch. betrieb derzeit ohne bridge.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du hast die White Ambiance, oder? Die normale White hat keine Farbeinstellung
Ja das Hue System ist da ganz Praxistauglich und die Lösung mit der FB ist auch recht gut. (magnetischer Halter)
Hast du probiert was alles mit BT geht oder gleich mit WLAN verbunden?
|
normahl
Here to stay
|
Wie kann man die direkt mit Wlan verbinden? Wäre mir nirgends untergekommen.
|
spunz
ElderElder
|
Ich vermute er meint damit die Bridge.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein die ist ja zigbee.
Meine Hue Amaze wird per WLAN mit dem Handy verbunden
|
XXL
insomnia
|
Ja, aber anscheinend kann man die Fernbedienung ohne Bridge mit der Lampe verbinden?
|
Master99
verträumter realist
|
hab keine Bridge im Einsatz, die Lampen/Dimmer kommunizieren über ZigBee bzw. BT zum Handy. Kein Wifi involviert. Der Dimmerschalter (I love magnets!) lässt sich direkt mit mehreren Lampen paaren und man kann dann Ein/Aus/Dimmen und zwischen den vorgefertigen Szenen durchschalten. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=248284&thumb=250) In der Handyapp kann man dann auch eigene Szenen abspeichern und die einzelnen Lampen unterschiedlich einstellen. Mit dem Dimmer kann man dann diese Custom-Szene dann auch beeinflussen (Ein/Aus/Dimmen) und auf die vorgefertigten Szenen wechseln. Einschränkung ist, dass man mit dem Schalter dann allerdings nicht mehr zurück kommt auf die Custom-Szenen. Die muss man dann wieder per Handy-App aufrufen. Mit der Hue-Bridge könnt man dann noch mehr machen, aber dadurch dass dieses Setup für einen temp. Arbeitsplatz ist wollte ich mal schaun obs nicht schon ohne ausreicht für den Zweck. Ich hab jetzt mal 3 WhiteAmbience im Einsatz - für farbkritische Arbeiten ein Preset mit recht reduziertem Ambient-Light bei einem Weißpunkt von ~6500K, für normales Arbeiten tagsüber ein bissl wärmer und heller, und dann vielleicht gegen Abend hin noch ein gelblicheres Preset wenn ich beim 'Zusammenräumen' bin.
Bearbeitet von Master99 am 09.12.2020, 12:12
|
nr1
Here to stay
|
Eine Frage: Hat schon jemand von Euch einzeln addressierbare Led Strips im "größeren Stil" verbaut? Ich habe bisher nur ein Demo Projekt mit einer Länge von 1M (30 Leds) gemacht. Das hat soweit gut funktioniert, war aber eben nur ein kleinerer Test. Jetzt habe ich eine Stelle wo ich neu 5 Meter RGB(W) Strips verbauen muss und überlege hier gleich einzel addressierbare zu nehmen. Allerdings bin ich mir wegen den Controllern (würde dann ein Selbstbau ESP8266) sowie dem ständigen Energieverbrauch der Leds unschlüssig. Gibts Erfahrungen?
|
Dreamforcer
New world Order
|
kann es sein dass es wirklich keine hue kompatiblen lede decken panels gibt, die orginal philips sollen leider nicht die hellsten sein.
|
normahl
Here to stay
|
kann es sein dass es wirklich keine hue kompatiblen lede decken panels gibt, die orginal philips sollen leider nicht die hellsten sein. ich hab osram planon plus im einsatz (nicht dimmbar gekauft) und das netzteil gegen dieses teil getauscht: https://www.sunricher.com/50w-const...105-50w-cc.htmlwar beim kauf nicht geplant das diese teile smart werden sollen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Meshen die mit Philips Hue bzw signify?
|
normahl
Here to stay
|
Meshen die mit Philips Hue bzw signify? Keine Ahnung ehrlich gesagt, wie kann ich das überprüfen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die bridge so weit weg stellen dass nur eine hue Empfang zu beiden hat?
|
normahl
Here to stay
|
Die bridge so weit weg stellen dass nur eine hue Empfang zu beiden hat? Ich bezweifel das mir in die nächsten Jahren so fad ist das ich so eine ungenau Methode ausprobier ![;)](/images/smilies/wink.gif) Wenn es für die hue bridge keine network map gibt werden wir das nie zuverlässig rausfinden.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich habe gerade bei Onkel Bezos eine Salobrena-C bestellt und gesehen, dass sie stark verbilligt sind die 45x45cm um 50% die 120x30cm 100 statt 160 kann ich wirklich empfehlen - falls jemand noch sucht https://www.amazon.de/EGLO-Salobren...f28cd3&th=1
|